XTR DI2 - bereits Erfahrungen?

das sieht ja echt klasse clean aus.
wie ist denn die bedienung im ruppigen gelände? ich meine man muss den griff ja fast komplett lösen um den ring zu drehen. ist das nicht stellenweise problematisch?

So, hab mich jetzt etwas mit den Zirbel Twistern eingefahren. :)
Gestern auch 3,5 Std Nightride und komm wirklich blind zurecht.
Schalten während der Abfahrt und im Dunkeln gar kein Problem.
Ich schalte die Zirbel Twister nur mit einem kurzen Klick mit den Daumenkuppen, das geht schnell und parallel zum Bremsen.
Und auch das Zusammenspiel mit dem Remotehebel für die Vario Stütze funktioniert hervorragend.



Wurde mir aber trotzdem mehr Feedback der Shifter wünschen.
Und natürlich, dass man bei der DI2 die Shifter für Transport und Wartung deaktivieren kann.
 

Anzeige

Re: XTR DI2 - bereits Erfahrungen?
Hat schon jemand — erfolgreich — versucht die Di2 über Bluetooth vom Tablet zu konfigurieren.?
Um die Bluetooth Verbindung herzustellen muss man im Di2 Display ( lt Manual) auf C Schalten.

..... ich komme zu keinem Buchstaben C.

Kann jemand helfen?

Einfach den Kopf lang drücken.
Vorausgesetzt du hast ein Display mit Bluetooth.
 
Die XT hatte doch schon immer Bluetooth. Man braucht aber auch den neueren Akku. Eventuell wurde da noch der alte verbaut?

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Du kannst Dir doch, wenn Du deine Schaltung an den PC angeschlossen hast eine "Unit List" anzeigen lassen.
Da sollte genau aufgeführt sein, welche Teile bei dir verbaut sind.
Mach doch mal einen Screenshot und stell den hier rein.
 
So, langsam wird mir das Teil unsympathisch.....
Bluetooth hat ( kurz) funktioniert. Lag am Ipad. Mit Iphone gings.
Kontakt war hergestellt. Pin erfolgreich eingegeben und geändert. Ein Update war erforderlich. Ok...
Kurz nach Begin kam dann die Fehlermeldung Update unterbrochen.
Von da ab war das Di2 Display tot.

Ok wieder das bike vom Keller in der ersten Stock - ist ja in einem EFH mit engem Treppenhaus immer ein Spass.
And den PC ( windows)
Es wird BT DN110 erkannt ( Kästchen ist grün umrandet) und die "Kontaktstelle A" SC MT800( Kästchen blinkt grün)
Sonst nichts.
E Tube Projekt deinstalliert und neu installiert am Pc hat auch nichts geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
doppel
 

Anhänge

  • IMG_2290.JPG
    IMG_2290.JPG
    167,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_2291.JPG
    IMG_2291.JPG
    211,7 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst.
Funktioniert nicht mit älterem Ipad. Da lag das primäre Problem; Lesen der Systemvoraussetzung meinerseits wäre hilfreich gewesen.
Daß das Display (siehe Post 142) nicht mehr ging war ein dummer Zufall. Irgend ein Wackler an der Akkuverbindung.
Dadurch musste ich aber die App vom Handy nochmal entfernen und die Di2 aus derBluetooth Geräteliste entfernen.
Alles nochmal neu und es funktionierte.
 
Hallo,

ich habe exakt das selbe Problem wie du Nuki. Auch ein neues TE 01 XT DI 2 und heute versucht über mein Ipad eine Verbindung aufzubauen- kein "c" gefunden dann irgendwie doch geklappt und während des Firmware Update bei ca 10 % Fortschritt - Stillstand - Display Finster und keine funktion mehr.

Danach habe ich das Fahrrad dann auch an den PC angehängt und die Fehlermeldungen wie in # 143 gezeigt, bekommen.

Ich weiß mir leider keinen Rat mehr da ich einfach keine Bluetooth Verbindung mehr aufbauen kann. Wackelkontakt kann ich ausschließen da schon mehrmals ein und ausgesteckt. Auch da IPad ist das Air2 mit IOS 11.

@Nuki: Kannst du mir nochmals bitte genau beschreiben wass du gemacht hast um wieder eine Verbindung herzustellen?

Danke!
 
Akku rausgezogen. Der Steckt im Sitzrohr unter der absenkbaren Sattelstütze
Alle Stecker raus und wieder rein.
E tubes wieder deinstalliert und neu installiert.
Dann iPhone Bluetooth Gerät ( SCMT 800) ignorieren. Bluetooth ausschalten. Einschalten. Dann Knopf unten li ( di2) gedrückt halten. Dann erscheint C blinkend.
Dann hats funktioniert.
Hast n iPhone? Dann Probiers damit.
Beim Download aus AppStore darauf achten ob Download für iPhone oder pad.

Ich hab nen Nachmittag damit verbracht.

Viel Erfolg.
 
Zurück