Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich bin seit zwei Jahren damit unterwegs und sehr zufrieden.Hallo,
ich hänge mich jetzt mal an den schon etwas älteren Thread dran.
Gibt es mittlerweile neuere Langzeiterfahrungen mit der XTR Di2?
Wie schauts bei externen Akku und stundenlanger Regenfahrt aus? Oder wenn das Schaltwerk mal unter Wasser ist?
Haben hier welche die Di2 wieder entfernt und schalten wieder mit Schaltzügen? Falls ja, was war der Grund dafür?
Ein großer Nachteil dürfte wohl sein, das kaum ein Händler Ersatzteile auf Lager hätte. Einen Schaltzug bekommt man ja problemlos und notfalls sogar im Baumarkt oder im Real.
Hat schon jemand mit der Di2 eine Alpenüberquerung gemacht? Hattet Ihr dann extra Schaltkabel dabei?
Angeblich sollen ja mal die Kabel Probleme machen können.
Jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Antworten da ich mit dem Gedanken spiele hier mal etwas Geld in die Hand zu nehmen.
Viele Grüße,
Jürgen
..
Ein großer Nachteil dürfte wohl sein, das kaum ein Händler Ersatzteile auf Lager hätte. Einen Schaltzug bekommt man ja problemlos und notfalls sogar im Baumarkt oder im Real.
Hat schon jemand mit der Di2 eine Alpenüberquerung gemacht? Hattet Ihr dann extra Schaltkabel dabei?
Angeblich sollen ja mal die Kabel Probleme machen können.
...
Viele Grüße,
Jürgen
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich die Antworten nicht überlesen habe.
2 Fragen:
- ich habe eine 2015er DI2 und möchte diese auf Bluetooth umrüsten. Wenn ich Display (wollte Display sowieso tauschen da stark zerkrazt) auf M9051 und Akku auf BT-DN110-1 umrüste, müsste das funktionieren?
- ich lasse den Umwerfer vom DI2 automatisch schalten. Wenn ich auf dem großen Kettenblatt (fahre 3x11) bin und zurückschalte, wechselt die DI2 auf den mittleren Blatt erst wenn ich bis zum ersten Gang zurückschalte. Ich hätte es gerne etwas früher, finde aber keine Einstellung um das zu korrigieren. Ist das überhaupt möglich?
LG
Ich hätte mal eine Frage zur Montage des rechten XTR Schalthebels.
Der Schalthebel ist an einem Syntace Carbon Lenker montiert. Beim Drücken der Tasten dreht sich leider der Schalthebel immer ein kleines Stück.
Laut Anleitung darf die Schraube vom Schalthebel nur mit maximal 0,9 Nm angezogen werden. Syntace gibt ein maximales Drehmoment von 1,5 Nm an.
Der Schalthebel wurde mit Carbonpaste montiert und die Schraube sicher an die 1,5 Nm angezogen aber das Teil bewegt sich leider immer noch.
Was kann ich noch machen? Nochmal alles säubern und nochmals extra dick Carbonpaste draufschmieren?
Vielen Dank,
Jürgen