XTR Kurbel FC-M950 wie stabil?

LowBudgetBiker

Altlastfahrer
Registriert
26. August 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo Leuts,

da meine RF Turbine LP einen Riss im linken Arm hat muss sie ersetzt werden.
Jetzt könnte ich von meinem Kumpel eine XTR FC-M950 Kurbel mit 3KB bekommen.
Es ist die Kurbel von 1996/97. Erste Version mit Oktalink.
Ich weiss das die Kurbel eigentlich für 8-fach antriebe aussgelegt ist.
Meine RF Turbine von 95/96??? allerdings auch, und sie hat mir keine Probleme bereitet.

zu den Fragen:

1. Ich fahre Enduro, also auch mal paar Sprünge und schwereres Gelände
Der Mechaniker meines Händlers meinte er wäre die DH Version gefahren
und die Kurbel wäre problemlos und würde halten

2. Bin ich richtig informiert das die XTR Kurbeln keinen Standart LK haben
und demzufolge nur die XTR KB passen?

3. nachgewogene 675g mit 3 KB und 190g fürs Lager kommen mir relativ
leicht vor, zumindest für das Lager, ist das Lager stabil genug, oder muss
ich es wechseln?

So, ich wiege mit Gepäck max. 80kg, auf dem Trail nehm ich alles mit was im Weg liegt. Hoffe das reicht als Aussage zu meinen Fahrgewohnheiten.

Wer was sagen kann und Erfahrungen hat mit der Kurbel, her damit.


THX LBB
 
LowBudgetBiker schrieb:
2. Bin ich richtig informiert das die XTR Kurbeln keinen Standart LK haben
und demzufolge nur die XTR KB passen?

3. nachgewogene 675g mit 3 KB und 190g fürs Lager kommen mir relativ
leicht vor, zumindest für das Lager, ist das Lager stabil genug, oder muss ich es wechseln?

Hallo LBB,

die Kurbelgarnitur wurde in mehreren Versionen angeboten:

- als FC-M 950-4 mit Vierarmblättern, wobei das große Kettenblatt direkt am Kurbelarm montiert ist (Vorteil: leichter, Nachteil: Blätter i.d.R. sehr teuer, keine Auswahl bei Zähnezahl)

- als FC-M 950-5 mit Fünfarmblättern "Standard"-Lochkreis 110/74, wobei der Stern ein separates Teil ist

- als DH-Version mit separatem Vierarmstern und nur einem Blatt

Du kannst also durch Kauf des Fünfarmsterns eine Vierarmversion umrüsten - allerdings ist der original Shimano XTR-Stern ziemlich teuer. Außerdem hast du die Möglichkeit, durch einen anderen Stern auf Fünfarm "Compact"-LK 95/58 mm oder Vierarm LX/XT LK 104/64 mm umzurüsten. Alles dazu in einem Thread weiter unten: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=156415

Von der Verzahnung her passende Tretlager sind das XTR BB-M 950, das XTR BB-M 952 und ferner die Octalink-Lager von DuraAce, Ultegra und (ich glaub auch) 105.

Wenn dein Lager 190 g wiegt, hast du mutmaßlich das BB-M 950. Unterschied: BB-M 952 ist ein Patronenlager (nicht wartungsfähig, mit 210 g etwas schwerer), BB-M 950 ist ein zerlegbares Tretlager mit je zwei Nadellagern und Kugellagern (wartungsfähig, aber nach meinen Erfahrungen auch schlecht gedichtet und daher sehr wartungsbedürftig). Beide Lager sind universal für 68er und 73er Gehäuse verwendbar (2 x 2,5 mm Zwischenringe zu verwenden bei 68er).

Wegen der Stabilität würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen.

Übrigens: Bei der Montage darauf achten, dass die Kurbelschrauben erst dann festgezogen werden, wenn die Verzahnung sitzt. Wenn die Kurbelarme nach langer Zeit abgezogen werden sollen, erst nur die integrierten Abzieher und die Kurbelschrauben demontieren, alles reinigen und fetten, wieder montieren und erst dann Kurbeln abziehen. Es kann sonst passieren, dass Abzieher und/oder Schrauben beschädigt werden.
 
kann auch nur bestätigen das die kurbel sehr stabil ist und das die lager oft (nicht immer und jedes) ärger machen. adapater für 5-arm-kettenblätter gibt es für beide arten,also für standad und compactlochkreis.
 
Hallo,

also die Kurbel ist die Version mit den 4-Arm Stern.
Das Lager ist laut meinem Händler mit Nadellagern versehen und wartungsfähig, bzw. einstellbar.

Auf den 4-Arm Spider passen nur XTR KB soweit ich informiert bin?

Mit dem 5-Arm hätte ich einen Standartlochkreis? 5er Compact eventuell wie meine Turbine, wäre schön, dann könnt ich meine Kooka KB und TA Blätter erstmal runterfahren.

Gruß LBB
 
LowBudgetBiker schrieb:
Auf den 4-Arm Spider passen nur XTR KB soweit ich informiert bin?

die kurbel hat gar keine spider, das mittlere und kleine kettenblatt werden am grossen kettenblatt verschraubt und dieses ist direkt mit der kurbel verbunden ;)
 
man kann aber spider auf die kurbel schrauben. dann kannst dir aussuchen welche KB du verwenden willst.
von Ta Specialite hat oder gibt es nicht spider für die XTR kurbel.

übrigens, ich suche eine XTR Oktalink Kurbel in der länge von 175mm
kettenblätter sind mir egal, müssen nicht unbedingt dabei sein.
 
Hallo,

danke für eure Erfahrungen.
Hoffe die werden mich überleben :p
Wie sind die eigentlich preislich im guten Zustand jetzt anzusiedeln?
Würde für meine komplett mit Lager und 4-Arm KB 70-80 Euro bezahlen.
Ist das vertretbar?

Gruß LBB
 
wenn nur die kurbel gut erhalten ist ein durchschnittskauf, wenn die kettenblätter dabei sind und auch in gutem zustand solltest du nicht mehr lange überlegen ;)
 
Hallo an alle,

immer noch guter Preis mit 70 Euro?

xtr1996.JPG
 
Hallo,

danke nochmal an alle.
Habe zugeschlagen, konnte Preis sogar noch etwas drücken, da großes KB schon etwas angegeangen und Ersatz so teuer ;) .
55 mit innenlager war guter Preis. :D
Unter Freunden geht das schon mal.

Gruß LBB
 
Zurück