XTR-Schaltung funzt nicht

Registriert
4. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin der Guenther.
Habe mir eine Eigenkomposition aus XTR Schaltwerk, XT Shifter und KNC Goldkette zusammengeschustert.
Problem:
Beim Schalten unter Last hüpft die Kette immer vom 3. aufs 1 Ritzel, bei 9 auf 8 dass selbe (geht auf 7). Dass ganze knackt und scheppert schlimm beim Schalten unter Last.
Hat jemand ne IDEE welches Kriterium hier eventuell für sanfteres und genaueres Schalten verantwortlich sein könnte.

Danke für Eure Beiträge,
Gruss Guenther
 
Ritzelpaket ist nicht neu sollte aber passen (optisch).
Ich habe irgendwie dass Schaltwerk in Verdacht, bin mir nicht sicher.
Kettenspannung könnte es auch sein?

Guenther
 
Ritzelpaket ist nicht neu sollte aber passen (optisch).
Ich habe irgendwie dass Schaltwerk in Verdacht, bin mir nicht sicher.
Kettenspannung könnte es auch sein?

Guenther

Wieviel KM haben deine Kassette und KBs runter :confused:

Ist dein Schaltauge krumm :confused:

Sind dein Schaltzüge Korrodiert bzw trocken :confused:

Wann hast du zuletzt deine RF mal ein wenig US Spray gegönnt :confused:

Hat dein Schaltwerk auch schon mal US Spray gesehen :confused:

Sind deine Schaltwerksröllchen leichtgängig :confused:

Hat die Kette ein steifes Kettenglied :confused:

:D
 
Wieviel KM haben deine Kassette und KBs runter KANN ICH NICHT SAGEN OPTISCH OK

Ist dein Schaltauge krumm KÖNNTE SEIN, WIE PRÜFE ICH DIE RICHTIGE POSITION?

Sind dein Schaltzüge Korrodiert bzw trocken, NÖ NEU VERLEGT UND SCHÖN FETT

Wann hast du zuletzt deine RF mal ein wenig US Spray gegönnt ALLES SCHÖN FETT

Hat dein Schaltwerk auch schon mal US Spray gesehen FETT OK

Sind deine Schaltwerksröllchen leichtgängig = NEU

Hat die Kette ein steifes Kettenglied WERDE ICH NOCH PRÜFEN

WIE GESAGT;
EINMAL DRÜCKEN SOLLTE EIN GANG SEIN, BEI MIR SINDS 2-3 UND DANN WIEDER KEINER UND DANN WIEDER 2 USW.
 
Hi Walu,
der letzte Bogen am Schaltwerk ist etwas sparsam bemessen.
Ich werde mal diesen verlängern und weitersehen.
Erst mal besten Dank für Eure Antworten.

Guenther
 
Das Schaltauge kannst Du checken, wenn du ein altes Shimano Vorderrad hast, auf dessen Achsen werksseitig ein Gewinde geschnitten wurde. Diese Gewinde passen genau da rein, wo deine Schaltwerk ins Schaltauge eingeschraubt ist.

Also Schaltwerk abschrauben, das Vorderrad in diese Bohrung einschrauben. Dann sollte dein Hinterrad parallel stehen zu dem eingeschraubten Vorderrad. Wenn nicht, dann versuche, das Schaltauge mit dem Vorderrad als Hebel zurechtzubiegen.

Das solltest du aber nur einmal tun, wegen Bruchgefahr am Schaltauge. Oder besser gleich gegen ein neues Schaltauge austauschen.
 
Hi ich noch mal,
ok folgendes erledigt:

Schaltzug neu und schön im Bogen verlegt!
Schaltauge ausgerichtet, mit der Schieblehre schön gemessen (sehr guter Tip danke noch mal an dieser Stelle).
Schaltseil gespannt und den Endanschlag oben & unten eingestellt.

Problem:
Wenn ich von 2 auf 3 oder von 3 auf 4 schalte kann sich die Kette nicht enstscheiden wo se bleiben will und dass Ding knackt bei Vollast am Berg /grrrr.
Es ist weniger Problem von 4 auf 3 oder 3 auf 2.

PS:
Vorne bin ich auf dem kleinen Ritzel!

Hat noch wer einen Tip?

Guenther
 
Servus.
Gleiches Problem hatte ich auch - auf dem Montageständer alles Bestens, unter Last eben nicht mehr - da hilft nur Feinjustierung und viel Geduld.

Hat die Kette eher den Drang auf das nächst größere Ritzel zu springen, dann an der Stellschraube am Shifter die Zugspannung verringern.

fuxcube
 
Wie? Du stellst auf dem kleinsten Kettenblatt ein? Schalt mal aufs mittlere.

Dann: was heißt bei dir 2 oder 3? Von wo aus? Kleinstes/ Grösstes? Von außen oder innen gezählt?

Für mich hört sich das ganze erst mal nach einer falschen Einstellung der Zugspannung an. Der gehört nämlich nicht einfach gespannt, sonder Eingestellt.

Fuxcube hats schon richtig geschrieben, wenn die Kette immer versucht aufs größere Ritzel zu springen oder sogar springt und beim runterschalten nicht so wirklich will, ist die Seilspannung zu hoch. Also an der Einstellschraube am Schalthebel verringern, nach innen drehen. Vorsichtig, immer viertelumdrehungsweise. Und dann wieder probieren. Sollte der Weg nicht reichen (Schraube schon ganz drin) Seilzug am Schaltwerk lösen und ein bisschen nachlassen. Am besten, wenn du vorher auf das kleinste Ritzel schaltest, da ist die Zugspannung am geringsten (du hast kein Invers, oder?).

Analog dazu musst du eben die Zugspannung erhöhen (Einstellrädchen rausdrehen), wenn die Kette immer auf das kleinere Ritzel fällt. Oder nur mit zweimal Schalten ein Ritzel rauf kommt.

Ansonsten geh mal zum Radhändler, die haben normalerweise einen sogenannten HG- Checker, ein Teil zum Prüfen des Verschleisses der Kassette. Könnte nämlich auch an der liegen!
 
Zurück