XTR Schaltwerk, kurzer oder langer Käfig??

Registriert
9. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Auenwald
Hallo,

hab eine XTR Kurbel 44-32-22 und eine XT Kasette 11-32.
Nun die Frage, will ein XTR Schaltwerk RD-M 972, brauch ich da die lange oder reicht auch die kurze Version des Käfigs??

oder wie rechne ich die Gesamtkapazität aus die immer bei den Schaltwerken angegeben ist?

MfG Daniel :daumen:
 
Hallo,

hab eine XTR Kurbel 44-32-22 und eine XT Kasette 11-32.
Nun die Frage, will ein XTR Schaltwerk RD-M 972, brauch ich da die lange oder reicht auch die kurze Version des Käfigs??

oder wie rechne ich die Gesamtkapazität aus die immer bei den Schaltwerken angegeben ist?

MfG Daniel :daumen:

Die Frage wurde schon mehrfach beantwortet. Sufu! ;)
 
Hallo Daniel,

Differenz der Zähnezahl zwischen kleinstem und gröstem Kettenblatt + Differenz zwischen kleinstem und größten Ritzel = Gesamtkapazität.

In Deinem Fall also: 44-22=22 ; 32-11=22 ; 22+22=44

Du brauchst also ein Schaltwerk mit einer Gesamtkapazität von 44 Zähnen.

Schöne Grüße.
 
Hallo Daniel,

Differenz der Zähnezahl zwischen kleinstem und gröstem Kettenblatt + Differenz zwischen kleinstem und größten Ritzel = Gesamtkapazität.

In Deinem Fall also: 44-22=22 ; 32-11=22 ; 22+22=44

Du brauchst also ein Schaltwerk mit einer Gesamtkapazität von 44 Zähnen.

Schöne Grüße.

Servus,

jo dann danke für die Info, jetzt weis ich das auch!!

MfG Daniel :daumen:
 
Zurück