XTR: Umbau 8fach 30T auf 9fach 34T?

Guru

allez les milieus!
Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
539
Ort
Landkreis Altötting
Hi alle,

da ich mein FSR auf 1x8 umgerüstet habe und das größte Ritzel mit 30T immer noch recht klein ist, wollte ich fragen, ob es eine 9fach (!) Kassette für die alten Naben gibt, die mehr als 30T hat? 32 wären gut, 34 noch besser! Das Schaltwerk (951 oder 952, Mega9) sollte das hergeben, die STI ebenfalls.

Danke,
Tom
 
Geht es darum, ob die Kassette auf den Freilauf passt, oder ob es solche Kassetten gibt? Oder planst du einzelne Ritzel auszutauschen, um bei 8-fach eine größere Spreizung zu erzielen?
 

Danke! Das sieht ja vielversprechend aus, 12-34 wäre sicher super, egal ob 8 oder 9fach.

Geht es darum, ob die Kassette auf den Freilauf passt, oder ob es solche Kassetten gibt? Oder planst du einzelne Ritzel auszutauschen, um bei 8-fach eine größere Spreizung zu erzielen?

Hmmm, jein:
  1. ne, 9fach passt auf den Freilauf, soweit ich weiß. Schaltwerk und STI sind auch 9fach-fähig.
  2. Falls das ginge, wäre es natürlich das eleganteste. Wobei ich ja wahrscheinlich nicht nur das 30er Ritzel tauschen müsste... Mal abgesehen von der Frage, ob das nicht eine fixe Kassette ist.
 
Das Ritzel kannst Du einzeln nicht tauschen. Die komplette Kassette schon. Es gibt 12-34, es gibt aber auch, wenn es nicht XTR sein muss, auch 11-32 oder 11-34 (XT zB). Ne 95x Kassette zu bekommen dürfte eh schwer werden.
Das Schaltwerk macht da mit, der Freilauf auch.
Du musst aber auf jeden Fall auch die Kette und den Schalthebel tauschen. STIs die 8-fach und 9-fach können gibt es nicht.
 
Das Ritzel kannst Du einzeln nicht tauschen. Die komplette Kassette schon. Es gibt 12-34, es gibt aber auch, wenn es nicht XTR sein muss, auch 11-32 oder 11-34 (XT zB). Ne 95x Kassette zu bekommen dürfte eh schwer werden.
Das Schaltwerk macht da mit, der Freilauf auch.
Du musst aber auf jeden Fall auch die Kette und den Schalthebel tauschen. STIs die 8-fach und 9-fach können gibt es nicht.

Danke für den Hinweis, eine XT-Kassette tut's auf alle Fälle. 34 ist halt das Kriterium.

Bei Kette bin ich mir nicht sicher, was ich verbaut habe, ganz ehrlich. Werd ich erstmal ausprobieren.

STI passt schon, hab nen 9fach verbaut, der einfach einmal leer schaltet in Kombi mit dem 9fach Schaltwerk. Zumindest glaube ich das.... :rolleyes:
 
Wenn man es richtig anstellt, kann man auch einzelne Ritzel tauschen, aber machen würde ich es trotzdem nicht. Wenn du eh schon 9-fach Parts hast, dann nehm einfach ein cs M770 (müsste xt 11-34 sein) oder so und gut ist.
 
Bei Kette bin ich mir nicht sicher, was ich verbaut habe, ganz ehrlich. Werd ich erstmal ausprobieren.

STI passt schon, hab nen 9fach verbaut, der einfach einmal leer schaltet in Kombi mit dem 9fach Schaltwerk. Zumindest glaube ich das.... :rolleyes:

Tausch die Kette. So teuer ist das nicht und auf ner neuen Kasette hast Du mir ner gebrauchten Kette eh keinen Spass.
Das mit den STIs glaube ich nicht. 8-fach hat andere Abstände, als 9-fach (weil eben ein Gang mehr auf gleichem Raum untergebracht ist), das würde also niemals sauber schalten. Der Trick geht nur bei 7-fach zu 8-fach.
Aber schau einfach auf deine STI. 950 ist 8-fach und 952 ist 9-fach.

Wenn man es richtig anstellt, kann man auch einzelne Ritzel tauschen, aber machen würde ich es trotzdem nicht.

Bei Ritzeln die auf einen Spider genietet sind? Wusste ich nicht.
 
Es kann aber möglich sein, dass bei einer Umstellung auf 9fach, Dein Umwerfer nicht mehr mit macht! Bei den 8fach Umwerfern ist der Abstand zwischen den beiden Leitblechen zu groß. Ein alter 7fach Umwerfer funktioniert bei 9fach wieder, besser ist natürlich ein 9fach Umwerfer. Warum? 9fach-Ketten sind schmäler als 8fach-Ketten.
Wenn Du bei 8fach bleiben solltest, hier gibt es zwei 8fach-Kassetten 11 bis 34: https://www.paul-lange.de/shop/de/s...at=XML&catalogBrowse=true&wkid=11874930182921
Sind halt keine XT.
 
Es kann aber möglich sein, dass bei einer Umstellung auf 9fach, Dein Umwerfer nicht mehr mit macht! Bei den 8fach Umwerfern ist der Abstand zwischen den beiden Leitblechen zu groß. Ein alter 7fach Umwerfer funktioniert bei 9fach wieder, besser ist natürlich ein 9fach Umwerfer. Warum? 9fach-Ketten sind schmäler als 8fach-Ketten.
Wenn Du bei 8fach bleiben solltest, hier gibt es zwei 8fach-Kassetten 11 bis 34: https://www.paul-lange.de/shop/de/sys/?plugin=ffs&query=*&filterKategorie3=Kassetten 8-fach&filterAbstufung=11-13-15-17-20-23-26-34&filterKategorie1=SHIMANO&filterKategorie2=Antrieb&sortMasterID=asc&channel=PLange13&productsPerPage=20&followSearch=0&noDuplicateFilter=true&plugin=ffs&format=XML&catalogBrowse=true&wkid=11874930182921
Sind halt keine XT.

Hi, ich vermute du meinst das Schaltwerk? Keine Bange, das ist für 9fach ausgelegt, ist ein Mega9. Das war eher harte Arbeit, das mit 8fach zum Laufen zu bringen ohne Geratter; aber auch das hat geklappt.

Der Link funktioniert leider nicht, da ist ne SessionID hinterlegt. Welches Produkt hattest du da genau rausgesucht?

Danke! :)

edit: Vermutlich die hier, oder?
Kassette CS-HG41 8-fach
 
Es gibt noch die CS-LG60 mit einer etwas anderen Abstufung von 11-33. Die hat nicht so einen großen Sprung von 26 auf 34 Zähne, sondern geht von 29 auf 33 und es gibt sie gerade sehr günstig bei CNC. Kommt etwas drauf an, ob Du das letzte Ritzel nur als Rettungsring brauchst oder alle Gänge einigermaßen gleichmäßig nutzt.

Grüße
Rob
 
Hi, ich vermute du meinst das Schaltwerk?

Nein, er meint schon den Umwerfer vorne. Dem Schaltwerk hinten ist 8-fach oder 9-fach eigentlich egal. Vorne ist die Breite zwischen den beiden Leitblechen leicht schmäler bei 9-fach.
Wenn man Gripshift fährt ist das ziemlich egal, weil man ja feine Stufen schalten kann, um das evtl. auszugleichen. Bei Rapidfire kann das dazu führen, dass man in den extremen Kombinationen leicht überschalten muss, bzw. man muss sich beim Einstellen eben auch große Mühe geben. Finde ich aber nicht so tragisch.
 
Ah, das vergaß ich wohl im Eingangsbeitrag: Ich fahre vorne 1fach. Daher auch der Wunsch nach größerem Ritzel hinten :)

aber dennoch interessanter Punkt, den ggf. ein anderer Umbauer auf 9fach gut als Wissen gebrauchen kann!
 
Hi, ich vermute du meinst das Schaltwerk? Keine Bange, das ist für 9fach ausgelegt, ist ein Mega9. Das war eher harte Arbeit, das mit 8fach zum Laufen zu bringen ohne Geratter; aber auch das hat geklappt.

Der Link funktioniert leider nicht, da ist ne SessionID hinterlegt. Welches Produkt hattest du da genau rausgesucht?

Danke! :)

edit: Vermutlich die hier, oder?
Kassette CS-HG41 8-fach
Stimmt genau, oder CS-HG31 8fach, 11-34. Gibt es beide noch original bei Paul Lange.
Und ja, ich meinte den Umwerfer. Ich habe vor kurzem auf einen 900er XTR 8fach Antrieb eine 11fach Kette aufgelegt, das ging hinten sehr gut, nur vorne hat der Umwerfer nicht mitgespielt: Beim Schalten vom mittleren Blatt auf das Große musste man soweit überschalten, dass die Kette dann rechts heruntergefallen ist. Und das trotz Daumis! Kann ich also nicht empfehlen.
An einem anderen Rad mit 7fach Umwerfer und 7fach Schaltwerk ging das einwandfrei, da habe ich dann allerdings gleich von 8- auf 10fach umgerüstet.
Warum ich solche Basteleien mache: 11fach Ketten sind innen genauso breit wie 9- oder 10fach Ketten, aber um "einiges" leichter! :D
Es grüßt der Armin!
 
Zurück