XTR wirklich besser als XT?

Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallöchen!

Stimmt es das XTR wirklich besser ist als XT? Habe ein XT 04 Schaltwerk, muss mir aber bald ein neues kaufen da es durch eine zu stark gekürzte Kette ins Ritzelblatt gedrückt wurde und dabei erheblichen Schaden genommen hat. Also soll ich lieber 99€ für XTR oder 50€ für XT ausgeben. Und wisst ihr wo ich günstig XT Verschleißsets bestellen kann???

Thx

euer Jorge
 
Ich habe den Eindruck, wenn ich mir Bikes und deren Ausstattung ansehe, dass gerade am Schaltwerk nicht gespart wird und meisten eine Klasse höher als der Rest der Komponenten eingesetzt wird. Bei meinem ersten MTB hatte ich die V-Brakes und das Schaltwerk XTR, alle anderen Komponenten XT. Beim derzeitigen Bike habe ich einen Komponenten-Mix (HayesDisk, Bontrager-Kurbel, XT-RapidFire und Umwerfer usw.) aber auch ein XTR-Schaltwerk. Schaltet supergut. Ob man die z.B. Hebel XTR braucht, halte ich für fragwürdig - beim Schaltwerk keine Kompromisse. Bei ebay gibts im Winter doch immer mal was Günstiges!
 
fishlips schrieb:
Ich habe den Eindruck, wenn ich mir Bikes und deren Ausstattung ansehe, dass gerade am Schaltwerk nicht gespart wird und meisten eine Klasse höher als der Rest der Komponenten eingesetzt wird.
Meine Erklärung dafür war immer, die, dass das Kürzel "XTR" auf dem Schaltwerk am fettesten draufsteht.

Falls es nicht so ist, schauen zumindest viele angebliche Fahrradexperten oft zuerst auf das Schaltwerk . . . :lol:

Aber Spass beiseite: Ich liebäugele bei dem Preis ja selbst mit dem XTR-Schaltwerk und wäge es gerade mit dem X.0 von SRAM, dass es als Kombo mit den X.0 Shiftern (à la Gripshift) auch recht günstig gibt.

Gruss,
Azrael
 
|tV|Azrael schrieb:
Ich glaube, bei www.bike-discount.de gibt es XTR-Schaltwerke für 80 €. Und der Preis ist für die 2002er und die neueren inversen Schaltwerke gleich :eek:
Wieso bist so erstaunt?
Sehr viele Leute fragen nach wie vor nach "alten" XTR-Teilen, weil sie einfach DualControl samt inversem Schaltwerk nicht wolllen. Alt bedeutet keinesfalls schlecht!;)
 
Netbiker schrieb:
Wieso bist so erstaunt?
Sehr viele Leute fragen nach wie vor nach "alten" XTR-Teilen, weil sie einfach DualControl samt inversem Schaltwerk nicht wolllen. Alt bedeutet keinesfalls schlecht!;)

"Alt" bedeutet keinesfalls NICHT invers, da Shimano diese inversen Schaltwerke bei der XTR-Gruppe schon seit 1998 baut!
Invers bedeutet keinesfalls schlecht! ;)
 
|tV|Azrael schrieb:
Das wollte ich auch keineswegs behaupten.

"keinesfalls" !!! ;)

hab vor wenigen minuten auch schon ein altes XTR-S.werk im warenkorb gehabt, es dann aber gegen X9 set ersetzt. mal sehen wie das so ist :D
sollte zumindest nicht mehr am horstlink klappern.

gruß
fone
 
|tV|Azrael schrieb:
Meine Erklärung dafür war immer, die, dass das Kürzel "XTR" auf dem Schaltwerk am fettesten draufsteht.

Falls es nicht so ist, schauen zumindest viele angebliche Fahrradexperten oft zuerst auf das Schaltwerk . . . :lol:

du sagst es

beispiel bulls:
schaltwerk xt
der ganze rest alivio

für mich ist das in den meisten fällen einfach nur betrug
 
Konsti der 2. schrieb:
du sagst es

beispiel bulls:
schaltwerk xt
der ganze rest alivio

für mich ist das in den meisten fällen einfach nur betrug

Was soll daran denn Betrug sein?
Solange alle Parts am bike benannt werden (Online-shop) is da doch nix verboten.
Ist nur ne Art Marketingstrategie, weil viele Noobs, wie schon gesagt, (leider) oft nur aufs Schaltwerk achten.
Im Endeffekt sind die Käufer aber selber Schuld; sie könnten sich ja vorher besser informieren, z.B. in nem Forum ;)
 
Ich habe ein 97 XT-Schaltwerk durch ein 98 XTR-Invers ersetzt. War ein Unterschied wie Tag und Nacht in Schaltpräzision. Beide waren stets durch Shimano-Händler top eingestellt, aber XT war halt immer etwas unsauber. XTR hingegen butterwich :-)

Unterschied zwischen dem aktuellen XT und XTR-Schaltwerk kann ich natürlich nicht beurteilen; einmal XTR immer XTR :-) Denke aber, mit XTR hast du auf jeden Fall was Solides und Zuverlässiges am Bike.

Gruß
Peter
 
habe in den letzten Jahren 3 XT Schaltwerke verbraucht. das erste 8-fach hielt ewig und würde wahrscheinlich immer noch leben, wenn es nicht von einer gerissenen Speiche ins Laufrad gebogen worden währe (R.I.P.).
Das nächste hat dann deutlich kürzer gehalten (2 Jahre etwa).
Danach hatte ich XTR ran gebaut und das schaltete ein wenig präziser, aber hat deutlich bessere Qualität (ich meine das 952er) und Dauerhaltbarkeit. Letztes Jahr habe ich dann aus Kostengründen für mein Urlaubsbike ein XT nachgekauft, das aber vom Gefühl her nicht so gut ist, wie mein gebrauchtes XTR.

Daher beim Schaltwerk lieber XTR (oder Sram ;-)
 
So, ich habe mir jetzt die X.0-Kombo (Schaltwerk mit Shiftern à la Gripshift) bestellt. Gibt's beim von mir o.g. Versender für insgesamt 169 €. Ich bin gespannt. Mit der XTR kann ich das natürlich nicht vergleichen, mangels XTR-Schaltung.

Gruss,
Azrael

PS: Sagt man wirklich nicht "keineswegs"? :confused:
 
Ist zwar Off-Topic:
PS: Sagt man wirklich nicht "keineswegs"?
Doch, war in deinem Fall auch passend. Weiss auch nicht was fone daran auszusetzen hatte.

keineswegs [kei·nes·wegs]
Adv; verwendet, um auszudrücken, dass etw. überhaupt nicht zutrifft ≈ nicht im Entferntesten: Ich hatte k. die Absicht, dich zu kränken; „War sie verärgert?" - „K."

Mfg|Sulibats
 
sulibats schrieb:
Ist zwar Off-Topic:

Doch, war in deinem Fall auch passend. Weiss auch nicht was fone daran auszusetzen hatte.

Mfg|Sulibats

natürlich kann man keineswegs sagen. ich fands blos lustig, weil in den 3-4 posts davor dauernd keinesfalls benutzt wurde.

...naja, fand wahrscheinlich nur ich lustig :rolleyes: ..*pfeif*...ich muss weg!!11 ;)
 
roadrunner_gs schrieb:
"Alt" bedeutet keinesfalls NICHT invers, da Shimano diese inversen Schaltwerke bei der XTR-Gruppe schon seit 1998 baut!
Invers bedeutet keinesfalls schlecht! ;)
Aber nicht alle! Es gibt genauso "alte" XTR, die nach 1998 gebaut wurden, aber nicht invers sind.


@Topic:
Den Unterschied zw. XTR und XT merkst im harten Renneinsatz, aber keinesfalls als Hobbyathlet, der 3x die Woche seine Hausrunde fährt. Und, man kann eine Deore genauso gut einstellen, wie eine XTR von der Präzision her.
 
Kann mir nicht vorstellen, dass man zwischen XT und XTR grosse Unterschiede in der Schaltpräzision finden kann. Einen Aha-Effekt bezüglich des Schaltens hatte bei mir der Umstieg auf Gore RideOn Schaltzüge. Seit ich diese fahre läuft die XT einfach immer super präzise. Also ich würd mir ein XT Schaltwerk kaufen und mit dem im Vergleich zum XTR gesparten Geld in gute Züge investieren!

Sers, Hotzemott :daumen:
 
Zurück