XX1 Alternativen - DIY

Ich sehe es als Investition in die Zukunft, weil ich vermute, dass 2013 eine Menge 10-fach Kassetten mit entsprechender Abstufung kommen. 11/38 oder 11/40 wären ja auch ganz nett.

Daran glaube ich nicht! Die aktuellen Shimano Schaltwerke sind (soweit ich das überblicke) offiziell nur für max. 36er Kassetten ausgelegt, bei Sram wirds vermutlich nicht anders sein... :rolleyes:
 
Das es das schafft ist vermutlich nicht das Thema, aber ist es auch offiziell für 40Zähne freigegeben?

Ich glaube nicht, dass von Sram oder Shimano eine 10fach Kassette mit 11-40 kommen wird, dafür ist ja 11-fach da...
 
Hallo zusammen,
geht ein kurzes Sram XO Type2 bei folgender Kombi:
XX1:34
XX:11-36
(Kmc:10SL Kette)

Oder ist ein medium besser.

Danke
Gruß
Oskar
 
Also ich hab nen Medium mit 22/38 und 11-36 gefahren, denke daher das es möglich sein müsste. Kettenblatt bei einfach ist ja egal ;-)

Sram Homepage leider wenig Infos:
-Kassetten mit bis zu 36 Zähnen
-Drei Käfiglängen verfügbar – kurz für Downhill, mittel für 2x10 und lang für 3x10
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran glaube ich nicht! Die aktuellen Shimano Schaltwerke sind (soweit ich das überblicke) offiziell nur für max. 36er Kassetten ausgelegt, bei Sram wirds vermutlich nicht anders sein... :rolleyes:

Die Shimano Schaltwerke würden sich durch verlängern des Befestigungsarms auch für größere Ritzel eignen.

Den gibt es ja von "Tunern" teilweise schon aus Carbon nachgebaut, daher sollte sich jemand finden lassen, der sowas bauen kann.
 
Nochmal, es ging mir nicht um eine Bastellösung wie z.B. General Lee und Co. Wer sowas sucht findet im WWW und mit entsprechendem Geschick immer eine Lösung. Mir gings um eine "offizielle" Shimano oder Sram 10fach mit 11-40...
 
Bezog sich auf die Freigabe von den Sram und Shimano Schaltwerken, da gibt es keine Freigabe bis 40 Zähne, weil es die Kassetten nicht gibt.

Soll Duc-mo doch woanders schauen, wenn er keine Bastellösung haben will...
 
Ist diese X-Sync Verzahnung der XX1 tatsächlich mit einer Standard 10-fach Kette kompatibel??? Dann müsste das Schaltwerk doch auch gehen??

Das wär ja super, denn die XX1 Kurbel ist ja eigentlich recht günstig, wenn man mal eine X.0 2-fach dagegen hält.
So könnte man nach und nach aufrüsten. Erst die XX1 Kurbel/Schaltwerk und 10-fach fahren. Evtl. dann nächstes Jahr Kassette mit Freilauf und 11-fach Trigger.
 
Also im Prinzip würde eine Lösung für mich so aussehen:

1. XX1 Kurbel wegen den einfach zu wechselnden Kettenblättern.
Dabei zunächst ein 28er Kettenblatt für den Einsazt im Mittelgebirge.

2. Eine 10-fach Kasette 10-42, damit genug Speed im flachen möglich ist und ein möglichst kleiner Gang für Steilstücke. Die 8 Gänge dazwischen sollten für 95% der Fälle ausreichen....

Dass man für ein 10er Ritzel einen anderen Freilauf braucht, finde ich pers. nicht problematisch, da ich eh DT Swiss fahre und ein Freilaufkörper für die XX1 gerade mal 60 Euro kostet. Besser als ein paar Hundert für eine 11-fach Kassette.

Brauchts nur noch jemanden der eine 10-fach Kassette entsprechend "günstig" umbaut....:rolleyes:...und das Schaltwerk muss natürlich 42 Zähne packen....?!
 
Nein Schaltwerk geht nicht da es ganz anders übersetzt und gelagert ist.

Ist das nicht vom Trigger abhängig? Das Schaltwerk "reagiert" doch nur auf den Zug vom Trigger. Wenn ich ein XX1 Schaltwerk mit nem 10-fach Trigger betreibe, ist der "Zug" entsprechend dem größeren Absatand der Ritzel. Während ein 11-fach Trigger eben entsprechend weniger Zug pro Gang aufs Schaltwerk ausübt für kleinere (11er)-Abstände. Oder liege ich falsch?
 
Zurück