XX1 Alternativen - DIY

Nur dass das kein 8km/h Schnitt ist...

Wenn man die gleiche Zeit für rauf wie runter rechnet schon...:rolleyes:
In Wirklichkeit dauern bei einer 3 Std. Tour natürlich die Anstiege 2,5 Std. und die Abfahrten 0,5 Std. Wie man da den Durchschnitt rechnet weiß ich gerade nicht. Aber mein GPS zeigt in der Regel einen Schnitt von 7-10km pro Tour an....
 
Ich würde mal behaupten man rechnet durch kilometer, weil man wissen will wieviel zeit man pro kilometer braucht.
Das sind 8km/h eigentlich genau richtig.
 
Ich würde mal behaupten man rechnet durch kilometer, weil man wissen will wieviel zeit man pro kilometer braucht.
Das sind 8km/h eigentlich genau richtig.
Nen Wert in [km/h] anzugeben macht bei deiner Betrachtungsweise aber nur Sinn, wenn [km] bei dir eine Einheit für Zeit und [h] für Strecke ist. Zumindest sehr unübliche Einheiten...
 
Anbei mal ein Überblick über einen gefahrenen Track:
Wie man sieht schwankt die Geschwindigkeit je nach Streckenabschnitt zwischen stehen 0.0km/h und fahren 15km/h. Im Schnitt macht das insgesamt 7km/h...

TRAIL_7kmh.jpg
 
Mmm beobachte bei Ebay gerade 2 Kurbel einmal die SRAM X9 Kurbel und eine X7 S1400..

Wie mache sich den die kurbeln bei denen die Sie fahren ? Übrigens wo bekommt man den günstig hier in Dt. Kettenblätter dafür her.
Also ich meine diese Spiderlosen KB..die man direkt in diese 3er Anordnung einschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmm beobachte bei Ebay gerade 2 Kurbel einmal die SRAM X9 Kurbel und eine X7 S1400..

Wie mache sich den die kurbeln bei denen die Sie fahren ? Übrigens wo bekommt man den günstig hier in Dt. Kettenblätter dafür her.
Also ich meine diese Spiderlosen KB..die man direkt in diese 3er Anordnung einschraubt.
Ich fahre die SRAM S1400 spiderlos mit Absolut Black Kettenblatt. Allerdings bisher erst ca. 130km, keine Vorkommnisse :). Ob das Lager nun schlecht oder gut ist kann ich dir nicht sagen. Bisher spüre ich keinen Unterschied zum Shimano.
Gruß
Stephan
 
Das 38er Blatt ist auch nichts für Touren mit 1000-2000hm. Aber auf Gelände mit 30-40km und 500-700hm und mit moderater Steigung kann man da schon einiges machen!

Als Option würde ich gerne mal ein 36er Blatt nehmen und hinten eine 10-38er Kassette fahren. Würde mir denke ich reichen für das, was ich hier fahre mit DEM Rad. ;)
 
So habe mein jetziges X9 Schaltwerk..in Bucht ! Und habe auch schon wieder ein Neues TypII mir ergattern können :D

Aber gibt es das neue X9 nur in dem Schwarz/Grau ? Weiß oder Rot habe ich noch nicht in meinen läufigen Shops entdeckt.
 
Ahja ok ! ;)

Anderes Thema..und dies hatte ich vor geraumer Zeit auch so befürchtet :heul:

Hier habt alle die Bestände vom 16er XT Ritzel leer geräumt... Gibt es denn hier noch ein Insider-shop wo man ein Ritzel bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Kettenlinie von X9 spiderless und xx1 gleich?

Wie ist die Kettenlinie von der xx1 im Vergleich zu einer 2fach mit Bash (also 3fach Kurbel). So wie das groessere Blatt, oder etwas Richtung kleineres Blatt geschoben?
 
Einige posts zurück habe ich 16er 8-fach Ritzel zum verschenken angeboten ... hat sich Keiner gemeldet :ka:

projekt

Naja ein 8Fach könnte ich auch von meinem alten Kassetten nehmen..eigentlich müsste es schon ein 10Fach Ritzel sein...!

:( Mirfe hat sich bei mir noch gar nicht gemeldet..hat bestimmt viel um die Ohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
nachdem mir heute zweimal die Kette runtergehüpft ist, habe ich beschlossen nun doch eine Kefü anzubauen. Gefallen würden mir die e-thirteen XCX e-mount, die gibts aber anscheinend nicht für 28T oder die "cSixx XC Kettenführung High-Direktmontage" da steht aber garnichts dabei, weder Zähnezahl noch Kettenlinie, und ob das e-mount in meinen Direktmount vom Umwerfer passt bin ich auch am zweifeln, sieht was lang aus. Gibt's irgenwelche Erfahrungen oder Empfehlungen (finanzierbare :D)
Gruß
Stephan
 
Zurück