XX1 - Neue Kette springt unter Last

Registriert
21. Dezember 2014
Reaktionspunkte
69
Ort
Franken
Hallo,

ich habe gestern meine ca. 1600km alte XX1-Kette durch eine neue getauscht. Die Längung müsste so 0,85-0,9% betragen haben. Jetz ist mir aufgefallen, dass meine neue Kette springt sobald ich ordentlich reintretre. Insbesondere auf den kleineren Ritzeln, aber auf den großen lässt sich das auch schlecht testen.

Die neue Kette ist eine Original-Kette mit original Kettenschloss, das in die richtige Richtung montiert ist, und das Kettenblatt müsste so 800km alt sein.

Jetz würde es mich schwer wundern, dass ich die Kassette bereits nach 1600km wechseln muss. Was meint ihr? Wenn das so wäre, dann müsste das doch eigentlich ein Kulanz-Fall sein oder? Habt ihr andere Ideen?
 
Ist das jetzt so, dass die Kassette nach so wenig Distanz bereits verschlissen ist? Also ich finde das jetzt ehrlich gesagt nicht besonders viel... "Gewöhnt" sich Kassette und Kette wieder aneinander, wenn ich beide ne Weile fahre? Es wäre schon sehr ärgerlich die Kassette nach der Distanz wechseln zu müssen.
 
Kommt darauf an, wo und wie du fährst....
Wenn du meistens "Offroad" fährst und die kette schlecht gewartet wird, dann ist der antrieb eben bei 1600km durchgelutscht.

wenn du kette durchrutscht, dann ist meist das kettenblatt und/oder kassette durch. Evtl. könnte auch ein falsch montiertes Kettenschloss das springen / durchrutschen verursachen. Die neue kette wird relativ schnell einlaufen und verschleissen, wenn du die kettenblätter und ritzel nicht tauscht
 
Ich denke, dass alles korrekt montiert ist. Kettenschloss habe ich überprüft. Ich habe zwei Kettenblätter, ein 30er und ein 32er. Das 30er fahre ich seit knapp 800km und das schaut noch ok aus bzw. denke ich nicht, dass es daran liegt. Aber ich kanns testweise ja mal wechseln.

Die neue kette wird relativ schnell einlaufen und verschleissen, wenn du die kettenblätter und ritzel nicht tauscht

Das heisst also, ich habs verkackt? Was wäre denn jetzt meine beste Line:
  • Alte Kette wieder drauf und Antrieb komplett runterfahren und austauschen
  • Die neue Kette weiterfahren und schauen, dass sich Kette und Kassette anpassen und früher tauschen
  • Neue Kassette kaufen - Wann soll ich dann das nächste Mal die Kette wechseln damit so ein Dilemma nicht noch einmal passiert? Bei 0,075mm?
  • Weitere Vorschläge?
 
Rutscht die Kette durch, also auf dem gleichen Ritzel oder springt die Kette auf ein höheres/niedrigeres Ritzel?

Sollte die neue Kette wirklich auf dem gleichen Ritzel rutschen, dann würde ich die neue Kette demontieren (wenn nicht viel gefahren) und dann alles vorhandene und schon benutzte fahren bis es durch ist. Dann den Antrieb komplett tauschen.
 
Geht mir genauso.
War gestern wegen diesem Problem in einem Fahrradladen die meinten, ich solle mal die Kette oelen, die wäre schon steif. Getan, behob aber nicht das Problem. Fürn 10er eben noch die Schaltung korrekt eingestellt, Schaltauge auch gerade, aber Problem bestand noch immer.
Dann meinte der Typ vom Fahrradladen, das mein mittleres Kettenblatt defekt sei, da wären drei Zähne deutlich abgenutzter als die anderen. Ok, also neues Kettenblatt bestellt, Fahrrad soll ich Anfang kommender Woche bringen, aber auf dem nach Hause Weg stelle ich fest, daß auch die anderen Kettenblätter dieses krachende Springen verursachen.
Ich bin ratlos!
 
Ich werde meine Kassette bald austauschen.
Was meint ihr. Die original X01 Kassette wieder drauf machen oder zur XG-1150 greifen, die 150 Euro günstiger ist?

SRAM XG-1150
SRAM XG-1195

Die eine ist genietet, die andere aus einem Guss.
 
Zurück