Yeti ASX (2007) Umabau auf Downhill... Welche Teile?

Registriert
12. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Moosburg
Hallo Zusammen,

wie oben schon beschrieben möchte ich mir ein paar Tipps zum Umbau von meinem Yeti ASX - aus dem Jahr 2007 - auf Downhill holen.

Bis jetzt nutze ich das Yeti für Touren, da es aber bald von nem neuen abgelöst wird hätte ich es gerne auf Downhill umgebaut.

Die derzeitigen Daten:

Kurbelgarnitur: Shimano SLX 3-fach
Schaltwerk: Shimano SLX 9-Fach
Umwerfer: Shimano XT
Gabel: RockShox Domain RC
Dämpfer: DHX 5.0
Kassette: Shimano CS-HG50
Bremsen (203mm V&H): Shimano Saint
Naben: Shimano Saint
Bereifung: Big Betty
Sattelstütze: Thomson Elite
Vorbau: RaceFace ThirtyOneEight


Mehr Wissenswertes zu den Daten fällt mir gerade nicht ein falls jemand noch mehr wissen will einfach drunterschreiben...

Jetzt ist die Frage was kann ich behalten und was sollte ich austauschen und vorallem mit welchem Teil...

Danke Schonmal im Vorraus.:daumen:

Gruß Holo
 
wenn du es billig haben willst

Kurbelgarnitur: Shimano SLX <- einfach kettenblätter ab und bashguard dran
Schaltwerk: Shimano SLX 9-Fach <- die neue ZEE
Umwerfer: Shimano XT <-kann ab
Gabel: RockShox Domain RC <- domain mit doppelbrücke
Dämpfer: DHX 5.0 <-kann bleiben
Kassette: Shimano CS-HG50 <- 10 fach RR kassete, so shimano 105
Bremsen (203mm V&H): Shimano Saint <- könenn auf jedenfall bleiben :daumen:
Naben: Shimano Saint <-ebenfalls
Bereifung: Big Betty <- geschmackssache
Sattelstütze: Thomson Elite <-so wichtig auch nicht
Vorbau: RaceFace ThirtyOneEight <-behalten oder direct mount


nun mal das ganze teuer gedacht :D

Schaltung komplet saint 2013
gabel kommt nur ne fox 40 in frage plus passender stahlfederdämpfer
bremsen die neue V4 von hope

grüße
blackape

p.s. nenn ma ne spreisspanne
 
Griasde,

Kurbelgarnitur: Shimano SLX <- einfach kettenblätter ab und bashguard dran
Welchen Bashguard?

Schaltwerk: Shimano SLX 9-Fach <- die neue ZEE
Sry aber hab mich schon lang nichtmehr auf dem Markt umgesehen... was is mit ZEE gemeint?

Bezüglich des Preises... Die Sachen sollten nicht allzu billig oder zu teuer sein einfach ein Guter Mittelweg für hin und wieder mal ein wenig Spaß haben ;D

Auf jeden Fall Danke für die schnelle Antwort

Gruß Holo
 
Ah okay danke ...

Soweit ich weis ist des nicht möglich oder isowas in der art...

aber ich kann mich auch irren... wie finde ich das am blödsten heraus?
 
Gute Doppelbrücke, griffige Bremsen. Und den Dogbone umlegen. Der Rest passt.

ISCG hat der Rahmen nicht, man kann aber eine Kettenführung montieren, welche am Tretlager geklemmt wird. Truvativ Stinger, Shaman Racing Enduro, etc...

Das Yeti ASX ist ein gutes Rad, aber einen Downhiller wie heutzutage bekommst du da niemals draus. Verzeiht nicht viel, wenn mal außer Kontrolle. Man kommt aber die Tracks runter und je nach Setup auch hoch. Aber um auf Zeitjagd zu gehen wirklich das falsche Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich will ja nicht auf Zeitjagd gehen... für das hab ich mein anderes Bike.

Nur hat mich das Yeti nie im Stich gelassen es war früher beim Kauf auf Freeride ausgelegt..

und ich hatte da nie Probleme damit, dann musste ich leider eine Pause wegen eines Schweren Unfalls machen da der rahmen meines neuen Hanzzzz bei der landung gerissen ist.

Danach habe ich das Bike auf Touren umgebaut weil es Gesundheitlich nicht anders ging... Und jetzt möchte ich langsam wieder damit anfangen.

Aber danke für die Infos :)

Gruß Thomas
 
Hey da hier ein paar Leute sind die sich mit dem ASX auskennen, mal eine Frage zu dem Thema.

Ich suche schon sehr lange nach dem "Yeti ASX All Mountain Bike Dogbone/Shortlink Kit " um den Rahmen von Coil auf Air umbauen zu können.
Nur leider finde ich hier in Deutschland einfach niemanden der mir da weiterhelfen kann.

Habe es selbst bei dem noch gemeldeten Deutschland Vertrieb für Yeti versucht (Hostettler GmbH) nur auch da ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch evtl. eine Idee oder einen Tipp an wen man sich da wenden kann ?

Grüßle Steve
 
Hey da hier ein paar Leute sind die sich mit dem ASX auskennen, mal eine Frage zu dem Thema.

Ich suche schon sehr lange nach dem "Yeti ASX All Mountain Bike Dogbone/Shortlink Kit " um den Rahmen von Coil auf Air umbauen zu können.
Nur leider finde ich hier in Deutschland einfach niemanden der mir da weiterhelfen kann.

Habe es selbst bei dem noch gemeldeten Deutschland Vertrieb für Yeti versucht (Hostettler GmbH) nur auch da ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch evtl. eine Idee oder einen Tipp an wen man sich da wenden kann ?

Grüßle Steve

Den gab es mal im Shop auf der Yeti Homepage. Glaub aber, dass das 2007 ASX schon mit dem Link ab Werk ausgestattet gewesen ist.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
Ja nur ist das Problem, das die von Yeti sagen, das man sich an den Euro Suport wenden soll.

Ich bekomme aber einfach nicht ran.

Und ja es ist ein Link verbaut, aber der für Coil Dämpfer, das für Air muss man nachrüsten.

Grüßle
 
Sollte das Ding hier sein... der Preis ist aber gesalzen und laut dem Shop ist nur noch eines auf Lager!

http://www.silverfish-uk.com/ProductDetail/9946/11064/Dogbone-Shortlink-Kit-ASX-All

Überleg dir vielleicht, anstatt einen Air-Dämpfer einzubauen, den Stahlfederdämpfer auf eine Titanfeder umzurüsten. Ist von der Performance um welten besser... hab nicht viel positives in internationalen Foren über die Kombi Air-Shock + Yeti ASX gelesen!
 
Hey genau das Ding ist das, dass hatte ich jetzt auch auf einigen Seiten gesehen!

Aber das muss man doch auch irgendwo in Deutschland oder Europa bekommen können.

Wenn ich das da bestelle, dann kommen ja auch noch Zoll und Steuer dazu.

Das ist einfach eine Sache, ich möchte unbedingt einen Air Dämpfer fahren.
Coil mit Titan, hatte ich mir auch schon überlegt, versuche dennoch eine Air einzubauen.

Ganz lieben Dank für die Hilfe, ich versuche aber noch einen irgendwo in Europa zu bekommen.

Grüßle
 
Zurück