YETI SB160 Selbsthilfegruppe

Fein fein

Hier mal meins

A0C02706-A43A-4F7D-A8E2-B02E73841BE0.jpeg
 

Anzeige

Re: YETI SB160 Selbsthilfegruppe
ich habe meins gestern abgeholt und bin gerade noch am teile tauschen, aber im laufe der woche gibts dann auch die bilder von mir. :hüpf:
 
Edit: fuer eine 55mm chainline braucht man die lange boost spindle am sb160.

Leider fehlt mir noch das tretlager, sonst alles zusammen und vorhanden.
du hast doch jetzt die raceface era. wie realisierst du das 55er kettenlinie? über die welle oder über das kettenblatt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe es am ende mit einer 53,7 mm chainline realisiert.

2,5 nondrive side und 5,3 driveside an spacern

Hier das bike! Gewicht mit dem schwerem zeug 16,5 kg

Werde fürs heimische treten noch leichtere felgen und reifen besorgen
 

Anhänge

  • 99C2A33A-C7C2-4837-9314-EFDE3285E6E8.jpeg
    99C2A33A-C7C2-4837-9314-EFDE3285E6E8.jpeg
    510,7 KB · Aufrufe: 398
  • 744D327B-60E0-4203-96AC-684ECD09B51D.jpeg
    744D327B-60E0-4203-96AC-684ECD09B51D.jpeg
    505,7 KB · Aufrufe: 325
  • D5A17318-2102-4686-9AF5-67B190B714F1.jpeg
    D5A17318-2102-4686-9AF5-67B190B714F1.jpeg
    480,3 KB · Aufrufe: 314
  • A1F02914-6BC2-4CD9-B199-B97C0770D991.jpeg
    A1F02914-6BC2-4CD9-B199-B97C0770D991.jpeg
    430 KB · Aufrufe: 291
  • 5C9E0798-4076-4765-A1A8-9FE73279ABDA.jpeg
    5C9E0798-4076-4765-A1A8-9FE73279ABDA.jpeg
    435,5 KB · Aufrufe: 371
  • 4BF1C42A-CF9C-44AC-AE3B-200359AA3F42.jpeg
    4BF1C42A-CF9C-44AC-AE3B-200359AA3F42.jpeg
    594,7 KB · Aufrufe: 498
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch so ziemlich fertig mit dem Aufbau. Es fehlen noch Kleinigkeiten (Decals,etc.) aber im großen und ganzen ist es fertig.
Die Größe ist M und in diesem Aufbau ca. 14.5 kg.
 

Anhänge

  • 1BE9F062-0021-4725-AB41-FC683F47BAE5.jpeg
    1BE9F062-0021-4725-AB41-FC683F47BAE5.jpeg
    384,5 KB · Aufrufe: 472
  • D6AB1D8B-3304-41FB-A296-C99B24092333.jpeg
    D6AB1D8B-3304-41FB-A296-C99B24092333.jpeg
    383,4 KB · Aufrufe: 422
  • 0EC485A1-D8B9-411D-B8A9-B9F2B6D38893.jpeg
    0EC485A1-D8B9-411D-B8A9-B9F2B6D38893.jpeg
    340,8 KB · Aufrufe: 361
  • A11B17F0-8240-40EC-A084-528544C6F2B4.jpeg
    A11B17F0-8240-40EC-A084-528544C6F2B4.jpeg
    357,5 KB · Aufrufe: 343
  • FFBF8A62-8A34-436A-B972-41AADD2AECB1.jpeg
    FFBF8A62-8A34-436A-B972-41AADD2AECB1.jpeg
    193,5 KB · Aufrufe: 346
  • 695AF71D-AC7E-4986-A3F4-E6F8E117BCC3.jpeg
    695AF71D-AC7E-4986-A3F4-E6F8E117BCC3.jpeg
    316,4 KB · Aufrufe: 485
Zuletzt bearbeitet:
weiß mjemand wo man sein bike folieren lassen kann in NRW?


sieht wirklich edel aus mit den Carbon teilen und der Piccola
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe es am ende mit einer 53,7 mm chainline realisiert.
In der Yeti FAQs steht eigentlich alles Nötige...


WHAT CRANKS AND BOTTOM BRACKET CAN I USE ON THE SB160?
The SB160 bottom-bracket standard is BSA 73mm and only wide "q" factor cranks are compatible. It is readily compatible with Shimano, SRAM, and RaceFace cranks, but a fit check is required for other brands.

Die Race Face Era sollte ja für 55 mm auch passen laut Homepage von Race Face

Da gibt's eine gute Übersicht bei RaceFace:

https://res.cloudinary.com/fox-fact..._factors_and_chainlines___16th_April_2020.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war die erste Ausfahrt. Ich wohne am Teutoburger Wald, d.h. Mittelgebirge. Und die lokalen Trails sind, wie halt Mittelgebirge Trails so sind. Halt nicht derbe und auch nicht sonderlich schnell. Das Fahrwerk habe ich nach Yeti Angaben eingestellt und für ein Grundsetup war das schon sehr gut.

Das SB160 pedaliert definitiv besser als die letzten beiden Bikes an die ich mich noch erinnern kann (Specialized Enduro, SC Megatower). Nicht unbedingt „spritzig“, aber flott und ohne große Krafteinbußen. Für ein Bike mit der Downhill Performance schon sehr, sehr gut. 🤘🏼
Was man auch sofort merkt ist der Pop den das Fahrwerk besitzt. Dazu kommt, dass es sich super agile fährt!!! Ok, ich komme gerade vom Enduro und das war ein Panzer. Das war gutmütig aber sehr behäbig, gerade bei langsameren Tempo. Dagegen ist das Yeti super wendig, auch bei wenig Speed. (Und das bei beinah exakt den gleichen Geodaten: 465/464 Reach, 620 Stack, 64/63,9 Lenkwinkel und 1246 Randstand). Beim Kurven fahren merkt man, dass da ordentlich Spaß drin steckt.
Das Fahrwerk war sehr plush und feinfühlig. Ich bin EXT bei den letzten zwei Bikes gefahren, was eher effektiv arbeitet als plush, daher wird es sicherlich auch etwas an FOX liegen, aber im Enduro hatte ich kurzzeitig auch mal FOX verbaut und das war definitiv anders.

Soviel zu den ersten Eindrücken. Wenn das Wetter demnächst mitspielt werde ich es mal im Deister ausfahren, da geht dann auch schneller und härter.
 

Anhänge

  • F40323E2-47DB-42DC-BA09-B88C01BE38D0.jpeg
    F40323E2-47DB-42DC-BA09-B88C01BE38D0.jpeg
    544,2 KB · Aufrufe: 466
Zuletzt bearbeitet:
Hmm mein aktuelles Bike hat nen Reach von 480mm und ich habe nen langen Oberkörper, tendiere wohl mehr zu Large.
Mein altes Evil hatte 485 mm Reach in Large. Bin das mit einem 35mm Vorbau gefahren weil es mir sonst zu lange war. Hatte aber immer relativ wenig Druck auf der Front.

Habe auch ein eher langen Oberkörper.

Vorher hatte ich ein Ibis Ripmo mit 475 und einem 40er Vorbau. Das fand ich damals sehr gut.

Heißt das Yeti in M mit dem 50er Vorbau ist ähnlich lang wie das Ibis.

Das L Modell wäre mit definitiv zu lang gewesen.
 
Ich fahre ebenfalls mit 180 und längerem Oberkörper das M. Allerdings glaube ich auch, dass man bei längeren Beinen eher eine Nummer größer nehmen sollte und bei einem längeren Oberkörper eher kleiner fahren kann. Für mich dürfe es jedenfalls nicht länger sein. Ich fahre dazu einen 45mm Vorbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
so erste Ausfahrt fertig: Heute war es mehr pedlaieren nicht so viel Downhill. Alles checken ob es funktioniert. Bremshebel einstellen etc. KOmme von einem Norco Range, was man als großen Öltanker bezeichnen kann.

Das Bike kam mir auf den ersten meter recht Klein vor. Ich saß total gedrungen. Bin 180 cm und hab nen L, 42,5 mm Vorbau. Die ersten Pedalierpassagen kamen und ich dachte mir alter, das geht vorran. Die Pedaliereffizienz ist grandios. Uphill auf dem Ding ist eine Freude und macht richtig Spass. Ich meine auf dem Norco das fast 19 kg wog wars ok, aber mit dem yeti ist es ein Genuss. Bei der Pedaliereffizienz war mir klar wieso Richie Rude nen 32er Blatt mit 10-46 Kassette fährt. Man braucht das größte blatt gar nicht. Beim Norco regelmäßig verwendet, heute nur einmal. Will gar nicht wissen was passiert wenn man da Trailreifen und Treilfelgen draufmacht, dann gehts ab wie ne Rakete.

Die Federlemente habe ich nach Yeti eingestellt und immer die Mitte von den Werten genommen. Hat für heute auf jedenfall gepasst. Bin immer Coil gefahren, mal sehen was der Float X2 noch so bietet. Hab immer Angst der geht direkt kaputt.

Das bike ist im Vergleich zum Norco total wendig. Kein Vergleich dazu wie spritzig man um Kurven kommt und schnell man wendemanöver durchführen kann. Dafür gibt dir der Hinterbau sehr viel feedback. Beim Norco mit dem Highpivot, egal was da kam konntest einfach durchballern. Mit dem Yeti sicherlich auch mgl, aber nur wirst du halt was von dem stein merken.

Bzgl Größe ich bin 1,80m Arme und Torso eher lang. Perfekt für mich. Wenn der Sattel unten ist und Hände am Lenker und sitze drauf, sitze ich wie in einem Sessel. Total bequem. Für mich ist L die richtige Größe. Will bei Abfahrten Stabilität. Spitzkehren fahre ich sooo selten und wenn dann sind die immer mit einem Fuß draußen auf der Innenseite und Schön hart einschlagen fahrbar. (ok das sind eher Spitze kurven) Trag ich halt.

Das bike ist extrem still. Es rattert nichts. Kein Kabel zu hören, keine Kette nur die Reifen und die Federung und beim Rollen die Nabe. Das ist schon hochgenuss.

Habe auch zum erstenmal die Michelin Enduro Race front und Rear getestet. Der Grip ist abnormal. Auswaschen ist nahezu unmöglich für mich. Kleben natürlich auf der Strasse wie sau und pedalieren ist dadurch schwieriger.

Sattel habe ich den neuen von Specialized heute gestet. Da muss ich noch den Winkel ändern am Sattel. Aber soweit zufrieden. Der Popes tat nach 2h nicht weh. Morgen geht es wieder hier in der Gegen los. Haben so kleine Miniabfahrten mit paar drops in petto Mal sehen was da Passiert. Hier noch paar Fotos zum Sattsehen :D
 

Anhänge

  • C99150F2-3BDA-45E9-B2A7-C9E71789C964.jpeg
    C99150F2-3BDA-45E9-B2A7-C9E71789C964.jpeg
    584,9 KB · Aufrufe: 318
  • B0A4256B-38A1-472B-950A-8E320DC91E23.jpeg
    B0A4256B-38A1-472B-950A-8E320DC91E23.jpeg
    576,9 KB · Aufrufe: 269
  • D1B67CE4-CBFF-49D5-AF9B-61F7C14E03C9.jpeg
    D1B67CE4-CBFF-49D5-AF9B-61F7C14E03C9.jpeg
    572,4 KB · Aufrufe: 242
  • 403BA209-32B3-4C7D-B9C6-9B9DD554FA3F.jpeg
    403BA209-32B3-4C7D-B9C6-9B9DD554FA3F.jpeg
    689 KB · Aufrufe: 211
  • 5720A02B-1367-4BE3-80A5-5C2AD08102AE.jpeg
    5720A02B-1367-4BE3-80A5-5C2AD08102AE.jpeg
    676,9 KB · Aufrufe: 210
  • CED485D6-F8F5-4B1B-B4D5-924845FE227E.jpeg
    CED485D6-F8F5-4B1B-B4D5-924845FE227E.jpeg
    654,6 KB · Aufrufe: 203
  • CD46A2FC-3C02-47B7-B74B-49B0442E0915.jpeg
    CD46A2FC-3C02-47B7-B74B-49B0442E0915.jpeg
    676,2 KB · Aufrufe: 248
Zuletzt bearbeitet:
Letze Detail Anpassungen 🥳 Decals, Kurbel + Kette und Trickstuff Adapter für vorne und hinten. Jetzt muss nur noch das Wetter mal besser werden.
 

Anhänge

  • 50AD3405-E030-410F-87D5-5D5E0CB05972.jpeg
    50AD3405-E030-410F-87D5-5D5E0CB05972.jpeg
    379,7 KB · Aufrufe: 164
  • 358D1CFE-DFE3-47A9-A88E-D9450CD6D35E.jpeg
    358D1CFE-DFE3-47A9-A88E-D9450CD6D35E.jpeg
    359,8 KB · Aufrufe: 176
  • 27D81AE3-B5FF-4B26-B4D6-06BF5E266A49.jpeg
    27D81AE3-B5FF-4B26-B4D6-06BF5E266A49.jpeg
    270,9 KB · Aufrufe: 206
Zurück