Young talent 170 ja oder nein

Registriert
26. März 2013
Reaktionspunkte
4
servus herrschaften,

bin neu hier bei euch und kommen mit der bitte mir bei meiner bevorstehenden kaufentscheidung behilflich zu sein.
Da mein Cube aim disc den harten winter nicht überstanden hat und ich sowieso mehr richtung Dreck und Trails gehen wollten bin ich auf der suchen nach einem fully bis max 2500 euronen.
Jetzt ist so das mir das 170er Wicked keine ruhe mehr lässt, ich bin quasi verliebt und kann nur noch an das bike denken. Nur bin ich mir nicht sicher ob die verbauten Parts nicht zuviel des guten sind.
Ich würde das teil vllt. nicht voll nutzen können aber wie gesagt wald und paar längere touren mit der freundin währen dann das hauptaugenmerk.

70 % touren/waldautobanhn

30% Trails bikepark (anfänger)

ich weiss das ich für meine bedürfnisse für weniger geld was bekommen würde, nur frag ich mich ob ich mich nur durch die gegend quälen würde mit dem 170er oder nicht. Die ~15 Kilo lass ich mal aussenvor, hab selber 90-100 und bin kraftsportler seit gut 8 Jahren. Die paar kilos reissen es nicht raus.

mfg
 
Und werd ich mit dem bike und meinem vorhaben eher überfordert oder nicht. Ich mein nicht das die leute oben aufm berg einschlafen weil sie auf mich warten müssen. mit dem hardtail war meist ich an der spitze und bin auch generell eher fit bis sehr fit
 
Ich würd dir raten ein Allmountain mit so 150 mm Federweg zu kaufen wie das Propain Headline (des hält auch ab und an mal nen Bikeparkbesuch aus), da sich das auf Touren wegen der Geometrie besser fährt. Sonst fährt dir deine Freundin noch davon. Und im Park würd ich mir für den Anfang ein Bike leihen und schauen obs dir überhaupt wirklich Spaß macht. Und die einfachen Sachen kannst du eh mit nem AM fahren.
 
Wie unterscheidet sich die geometrie. Sitz ich gestreckter oder tiefer oder`?

Naja, die Geo ist einfach nicht besonders votriebsorientiert, sondern eher Abfahrtslastig (flacher Lenkwinkel, längerer Radstand). Auf langen Touren macht das einfach keinen Spaß. Bei einem Allmountain ist die Geo nicht ganz so krass auf bergab ausgelegt und deshalb für Touren sicher das bessere.
 
Bei den Geodaten vom Wicked kann ich mir nicht vorstellen, dass es bergauf schlecht gehen soll. Lang und flach, das ist doch bestens.

Die Elixir kann man ja erstmal behalten bis sie kaputt ist und dann auf SLX wechseln. Tuts doch.

Sonst ist doch alles dran - abfahrtlastiges Allmountain würde ich sagen.
 
also das teil wird heute noch bestellt. Was mir noch bisschen kopfzerbrechen macht ist die Hammerschmidt Kurbel einfach darum weil ich das teil noch nie Live gesehen hab.
 
is mir auch klar, bin ja auch noch schüler, aber meine elixir r (vorgänger) ist der größte schei..
schon das da bremflüssigkeit drin ist die blasen lässt anstatt von mineralöl wie bei shimano ist mir unverständlich
dann quitscht die auch gern mal und schleift ständig. wenn ichs geld hab fliegt die endgültig raus
 
bei avid brauchste noch das enlüftungskit für über 30 euro

Habe ich vergessen. Sollte man bei einem Versenderbike gleich mitbestellen...

Gratulation, wenn das so ist, kauf sie dir
...

Habe ich. Und gegen die serienmäßig verbaute Bremse (Elixir 5) an meinem neuen Rad ausgetauscht. Die Montage inkl. Leitung kürzen (benötigte Kleinteile enthalten) war ein Kinderspiel; ein Entlüften nachher nicht notwendig. Der Druckpunkt sofort da, wo er hingehört - das ist mir noch bei keiner Avid-Bremse untergekommen.

@wings96 Willst Du Dir nicht noch einen Satz Elixir 5 als Ersatz oder für das Zweitrad zulegen? Schau doch mal in meinen Bikemarkt :D
 
Mir wurde gerade von einem Bekannten das canyon tourque EX gapster empfohlen, wegen besserer gabel, dämpfer sowie rädern. Ist das was dran?
 
Ich würde auch eher das Gapstar an deiner Stelle nehmen, weil der Lenkwinkel 1 Grad Steiler ist. Es ist günstiger und von dem gesparten Geld kannst du dir eine bessere Bremse und eine Variostütze holen.
 
Zurück