YT Capra MKIII ab 2022-2025

Kennt eigentlich irgendwer einen brauchbaren Vergleichstest der MX Version? Scheint ja schon ziemliche Unterschiede bei der Auslegung des Hinterbaus zu geben, wenn man das YT Video zu den beiden Versionen genauer betrachtet (v.a. Raderhebungskurve und Progression). Vergleichstests zum 29er finde ich viele aber zum Mullet?
 
Ich bin bei meinem Decoy mit der E13 Vario Infinite zufrieden. War eine der günstigsten und du kannst den hub auch zwischen 180mm - 150mm Werkzeuglos ändern
Eine Frage: Ich hab festgestellt, dass der Sattel sich um die Achse der Sattelstütze (also links rechts) ca. 0,3-0,5mm verdrehen lässt (links-rechts). Das Spiel scheint zwischen Teleskop-Anteil und "Körper" der Sattelstütze zu sein. Kann man da irgendwas drehen/sichern (ergo: Ist da was lose?)? Scheint nicht normal zu sein.
 
Eine Frage: Ich hab festgestellt, dass der Sattel sich um die Achse der Sattelstütze (also links rechts) ca. 0,3-0,5mm verdrehen lässt (links-rechts). Das Spiel scheint zwischen Teleskop-Anteil und "Körper" der Sattelstütze zu sein. Kann man da irgendwas drehen/sichern (ergo: Ist da was lose?)? Scheint nicht normal zu sein.
Ist bei mir auch. Ich hatte es sogar bis jetzt auch bei den YT sattelstützen immer (4Stück )
 
Danke für deine Einschätzung, meine YT Dropper hat kein merkbares Spiel gehabt und es stört mich schon ein wenig...zumal es bei der Sattelnase dann -+1mm (also 2 insgesamt).
Bei mir wackelt es nur so leicht rechts und links. Aber auch so 0.5-1mm in jede Richtung. Es gibt bei Youtube glaube ich so ein Service Video für den dropper post. Google es mal, der typ zerlegt es und man sieht dass da gleich solche schienen gibt an jeder seite. Vielleicht ist was dran.
 
meine YT Dropper ...

YT Dropper = YT Postman ???
Die YT Postman ist eine SDG Tellis. Auf der Homepage findest du eine Anleitung für so ziemlich alles: https://sdgcomponents.com/pages/support
Wenn es wirklich das obere Teleskoprohr ist, dann könnte es an den Keys liegen. M.W. sind sie bei YT Postman bzw. SDG Tellis aus Kunststoff.

Bist du sicher, dass es nicht der Sattelstützenkopf ist?
Anyway, 100% spielfrei wird eine Dropper Post nie sein. Vllt nur im nagelneuen Zustand.
 
Meine neue Bikepark-Möhre ist nun auch fertig, ist ein MX Core 2 in XXL mit custom Ausstattung 😉
Letzten Montag bestellt und am Freitag zugestellt - tiptop muss ich sagen. 👍
 

Anhänge

  • 9732EAF0-507E-4E94-BFB6-BAA4BAA2FF9B.jpeg
    9732EAF0-507E-4E94-BFB6-BAA4BAA2FF9B.jpeg
    379 KB · Aufrufe: 242
  • 71785B65-563E-4F04-892A-C40C06E9041F.jpeg
    71785B65-563E-4F04-892A-C40C06E9041F.jpeg
    492,3 KB · Aufrufe: 224
  • 2D87FB8D-35E8-4A55-A530-6E9A7025EA8E.jpeg
    2D87FB8D-35E8-4A55-A530-6E9A7025EA8E.jpeg
    369,2 KB · Aufrufe: 235
Ist hier jemand mal Coil am Capra gefahren? Bei RCZ gibts gerade den RockShox SuperDeluxe Ultimate für 220€ und dafür könnte man es (wenn er denn irgendwann kommt) doch mal testen :D
 
Ist hier jemand mal Coil am Capra gefahren? Bei RCZ gibts gerade den RockShox SuperDeluxe Ultimate für 220€ und dafür könnte man es (wenn er denn irgendwann kommt) doch mal testen :D
Gibt doch auch Serienmodelle die ab Werk einen Coil-Dämpfer verbaut haben... Bin jetzt 2,5 Monate das Uncaged 6 mit Öhlins TTX22M gefahren und bin sehr begeistert, ist allerdings auch mein erster Coil gewesen (davor immer nur Fox X2).
Für 220€ würde ich mir einen Ultimate auch auf Halde legen, finde aber nicht Deinen Angebotspreis. Teilst Du bitte mal den Link?
 
So, aktuell erste richtige Ausfahrt mit dem MX Core 3 am Reschen/Nauders

Ersteindruck: mega bike! Ballert ordentlich und ist trotzdem noch verspielt genug meiner Meinung nach.

Ein Problem habe ich festgestellt: beim Ab Antritt kommt von hinterbau (meine ich zumindest) ein „knacken“. Kanns nicht ganz identifizieren. Hatte jemand schon ähnliche Erfahrung?
Stelle es eigentlich nur beim treten fest, beim reinen laufen lassen mit einfedern eher nicht.

Grüße
 
So, aktuell erste richtige Ausfahrt mit dem MX Core 3 am Reschen/Nauders

Ersteindruck: mega bike! Ballert ordentlich und ist trotzdem noch verspielt genug meiner Meinung nach.

Ein Problem habe ich festgestellt: beim Ab Antritt kommt von hinterbau (meine ich zumindest) ein „knacken“. Kanns nicht ganz identifizieren. Hatte jemand schon ähnliche Erfahrung?
Stelle es eigentlich nur beim treten fest, beim reinen laufen lassen mit einfedern eher nicht.

Grüße

Hatte ich auch, war bei mir entweder die Steckachse oder aus dem Gelenk/der Umlenkung davor. Hab beides leicht gelöst, war sofort weg und ist nie wieder aufgetreten.
 
Bekommt man beim Capra eigentlich den Flaschenhalter auch direkt dazu? Irgendwo steht die Thirstmaster Flasche ist dabei und den Halter gibt's nicht im Onlineshop.
Schon klar, dass wahrscheinlich jeder sidecage passt. Wär nur interessant zu wissen.
 
Bei meinem Core 4 MX waren Halter und Flasche ebenfalls dabei. Der Halter ist übrigens leicht nach links geneigt, damit er etwas Abstand zu dem Steg rechts gewinnt. Ob ein normaler Side-Cage passt wäre ich mir nicht sicher. Könnte etwas eng werden.
 
Moin moin,

mal eine Frage an die Core 4 Fahrer oder auch Core 3 Fahrer die sich wie ich einen X2 eingebaut haben.
Mich würde mal interessieren bei was für einer Einstellung Ihr raus gekommen seid.
Ich bin nun schon eine ganze Weile am ausprobieren und bin hier rausgekommen:

Fahrfertig ca. 92 kg
ca. 215-220 PSI bei 19 mm SAG
LSR 12
HSR 4

Und die Druckstufe fahre ich völlig offen.

Komme mit dem Setup recht gut zurecht finde den Hinterbau schön soft aber trotzdem bietet er mir genügend Gegenhalt für meine Hometrails (Flow, Wurzeln und Senken)

Glaube aber im Bikepark würde ich etwas an LSC rein drehen um in schnellen Anliegern mehr Gegenhalt zu haben.
 
LSC wirkt nur dynamisch, sobald die Kräfte länger wirken wie in einem Anlieger und mehr Gegenhalt her soll, muss die Federrate hoch (mehr Druck).
 
Hallo zusammen, ist hier zufällig jemand, der ein Capra in Größe L besitzt, aus dem Umkreis von Dortmund kommt und mich mal probesitzen lassen würde? Gerne eine PM an mich 👍
 
Ich bin gerade sehr verwundert über den Druck im Dämpfer.
Ich bin bei 160 psi. 185 wäre die Empfehlung vom YT Guide und 185 fahre ich auch am Jeffsy mit selben Dämpfer in 210x55.
Seid ihr auch alle so weit von Referenzdruck weg?
Bei 185 psi hab ich etwa 22% SAG
 
Bringen wir mal wieder ein bisschen Leben in die Bude.
Ich war ja nicht ganz sicher, ob ich mir ein Enduro kaufen soll, und ob ich es wirklich so viel besser finde als mein Jeffsy. Das letzte mal ein "grosses" Rad ist schon lange her. Aber nachdem ich gestern 2 Mal die X-line runter bin mir dem neuen Capra bin ich verliebt.
 
Zurück