Danke.https://int.crankbrothers.com/collections/wheels/products/synthesis-freehub-body?setstore=1&lang=en
Lohnt sich doch nicht. Dann gleich das Core 2 mit GX
Die Lieferteit ist halt auch generell das Problem
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke.https://int.crankbrothers.com/collections/wheels/products/synthesis-freehub-body?setstore=1&lang=en
Lohnt sich doch nicht. Dann gleich das Core 2 mit GX
Danke.
Die Lieferteit ist halt auch generell das Problem
Yes. Die Fidlock 750 Compact passt in den Capra Rahmen. Man kann sie rein und raus nehmen. Nicht so locker wie ohne Strebe aber es funktioniert. 3/4 Liter an Board ist schon fein im Sommer.
Berührt die Falsche irgendwo den Rahmen? Meine mitgelieferte schafft es nichtmehr bei gröberen Abfahrten da zu bleiben wo sie hingehört...
Perfekt dann doch nicht 6mm sondern 3mm.3mm Offset. Ganz sicher.
Genau so werde ich es machen ich bestell mir mal das günstige Stahl KB mit 28T sollte mir das nach dem testen wirklich nicht passen steige ich halt auf 30 um.Das Stahl-KB von SRAM kostet nicht die Welt. Mit 28T gibt's zwar nur als X-Sync, geht aber auch mit 12x. Mit 30T gibt's auch als X-Sync 2. Kannst beides kaufen und testen. Anfang Saison ist man an langen steilen Bergaufabschnitten manchmal froh, 28T zu fahren.
Ich fahre jetzt ne Easy Frame schon 1 Jahr und bin durchweg zufrieden. Habe die Code R direkt runtergenommen und verkauft. Bin mit einer XT und Dächle HD Scheiben unterwegs...Bei mir trudelt die Tage ein Core 3 MX in M ein.
Meine Aluhobel waren immer ungeschützt.
Könnt ihr mir ne Rahmenfolie empfehlen?
Wie sind denn die originalen Bremsbeläge, lohnt es sich da direkt ein paar neue zu ordern?
Bis jetzt bin ich die Code R nur an Testbikes gefahren und hatte da nicht wirklich geglänzt. Aber da das ja Testbikes waren, gebe ich nicht soviel darauf.
Ich war mit den Standardbelägen und der Bremsleistung anfangs nicht zufrieden (kam von Shimano XT). Habe dann mal ordentlich entlüftet und bin dabei zeitgleich auf Trickstuff-Beläge gewechselt. Hat mir auf jeden Fall geholfen, das "digitale On/Off Feeling" von einer XT wirst du damit aber dennoch nicht erreichen.Bei mir trudelt die Tage ein Core 3 MX in M ein.
Meine Aluhobel waren immer ungeschützt.
Könnt ihr mir ne Rahmenfolie empfehlen?
Wie sind denn die originalen Bremsbeläge, lohnt es sich da direkt ein paar neue zu ordern?
Bis jetzt bin ich die Code R nur an Testbikes gefahren und hatte da nicht wirklich geglänzt. Aber da das ja Testbikes waren, gebe ich nicht soviel darauf.
Danke euch.
Easyframe sieht gut aus, die wird bestellt.
Bei der Bremse teste ich direkt andere Beläge, wenn die originalen nix sind.
Über kurz oder lang wird die Code aber wahrscheinlich ausgetauscht.
Ich hatte nicht auf dem Schirm, das die mit Dot betrieben wird.
In beiden Fällen bekommt man fast nix dafür weil der Gebrauchtmarkt davon überschwemmt ist. Da verliert man auch nicht viel wenn man sie eine Saison fährt. Dann bekommt man eben nur €60 statt €100. Mehr zahlt einem kaum jemand dafür.Dann würde ich die sofort tauschen. Du bekommst mehr Geld für ne komplett neue Code R als ne angefahrene.
Warum nicht und wofür ist die maxx Mischung beim Core 3 gut also MaxxGripp?Bei Touren unbedingt das 29er nehmen. Bergauf hat das MX eigentlich nur Nachteile. Für längere Touren musst aber auch die Reifen wechseln. Vorne Maxx Gripp und hinten Maxx Terra sind nix für Alpencross.