YT Capra MKIII ab 2022-2025

Ich hoff deine Vorschläge sollen ein Scherz sein sonst muss man annehmen du hast dir das völlig falsche Rad gekauft
Oje die Schnittlauch wieder unterwegs... Zur Info :fahre hauptsächlich glattgebügelte Murmelbahnen/Jumplines, moderate Enduro Strecken und eher selten DH Strecken. Ich fliege gerne weit und hoch, und zerfetz auch gerne Mal die eine oder andere Berm. Sollte ich im Bikepark die Pro DH fahren ziehe ich natürlich was anderes auf. Deshalb nach 6Jahren auf DD und DH Karkassen würde ich gerne Mal etwas anderes probieren. MM und BB waren auch OK aber vielleicht etwas Overkill für meine Strecken. Aber ja, danke für deinen ähm Tipp...
 

Anzeige

Re: YT Capra MKIII ab 2022-2025
Ich hoff deine Vorschläge sollen ein Scherz sein sonst muss man annehmen du hast dir das völlig falsche Rad gekauft
Naja zu seiner Verteidigung, nicht jeder hat für jede Disziplin ein extra Rad. Das Capra kann man ja durchaus als stabilen Allrounder verstehen.

Ich werd nächstes Jahr für ein Event auch auf XC Reifen beim Capra setzen einfach weil die Disziplin eher XC lastig ist, ich aber kein Bock hab 25 Bikes zu besitzen wie es die Industrie gerne hätte ;) Gleichzeitig brauch ich einfach bessere und Kraft sparende Rolleigenschaften…

Aber Standard sollten sie eigentlich bei dem Bike eher nicht sein, da hast Du schon recht ;)
 
Wenn es das Budget zulässt gleich vernüftige Reifen drauf. ;)

Naja zu seiner Verteidigung, nicht jeder hat für jede Disziplin ein extra Rad. Das Capra kann man ja durchaus als stabilen Allrounder verstehen.

Ich werd nächstes Jahr für ein Event auch auf XC Reifen beim Capra setzen einfach weil die Disziplin eher XC lastig ist, ich aber kein Bock hab 25 Bikes zu besitzen wie es die Industrie gerne hätte ;) Gleichzeitig brauch ich einfach bessere und Kraft sparende Rolleigenschaften…

Aber Standard sollten sie eigentlich bei dem Bike eher nicht sein, da hast Du schon recht ;)

Viele Fragezeichen im Kopf.
Ja kann man machen mit XC Reifen am 170mm Parkbike. Aber wenn die eine Person meint man solle die Stock Reifen gegen was vernünftiges tauschen und als Antwort kommt Racing Ralph, naja.
Dann einfach den drauf lassen mit dem das Rad kommt. Wenn ein Racing Ralph den Job erledigt dann spielt wohl weder Grip noch Pannenschutz eine entscheidende Rolle. Dann tuts auch ein DHR Dual Exo
 
Was sollen sie denn können? Bei deinen Anforderungen kannst du vermutlich echt erstmal die Reifen die drauf sind probieren.

Ansonsten fahre ich auf dem Trailbike Wolfpack Enduro/Trail. Da lägst du bei um die 1000g und die vertragen auch nochmal ne Wurzelpiste wenn man nicht gerade full send reinhält.
 
wie wäre es hinten mit einem Maxxis Dissector 2.4 EXO+ TR 3C MaxxTerra mit 945g ?
an der Front könnte man sich einen Dissector in DD TR mit MaxxGrip leisten mit 1095g

dann ein wenig Vorsicht mit dem Hinterrad und es geht gut...
der Verschleiss hinten kann etwas hoch sein, da die Karkasse ein wenig weicher ist...

(das Verschleissproblem hatte ich mit einem DHR EXO+ den ich in der Pandemie nehmen musste, weil es nix anderes gab)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje die Schnittlauch wieder unterwegs... Zur Info :fahre hauptsächlich glattgebügelte Murmelbahnen/Jumplines, moderate Enduro Strecken und eher selten DH Strecken. Ich fliege gerne weit und hoch, und zerfetz auch gerne Mal die eine oder andere Berm. Sollte ich im Bikepark die Pro DH fahren ziehe ich natürlich was anderes auf. Deshalb nach 6Jahren auf DD und DH Karkassen würde ich gerne Mal etwas anderes probieren. MM und BB waren auch OK aber vielleicht etwas Overkill für meine Strecken. Aber ja, danke für deinen ähm Tipp...
Wie wärs denn bei deinen Anforderungen mit Nobby Nic super trail soft vorne und hinten? Hinten ggf auch super trail speed grip. Beide ca. 1050 g in 29". Könnte was sein.
 
Hey
Hatte von euch auch schon wer ein Problem mit den Lagern in den sitzstreben?
Ich kann mein Lager auf der antriebsseite mit der Hand rausdrücken.lager sind noch die originalen.
Hab's vorhin yt geschildert und auch ein Video geschickt.

Falls es wer von euch auch schon hatte,musstet ihr was bezahlen oder ging's auf Garantie?

Bike kam heuer im Juni.

Danke
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-11-07-14-30-21-729_com.miui.videoplayer.jpg
    Screenshot_2023-11-07-14-30-21-729_com.miui.videoplayer.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 109
Ja ich kenne es nur von den Carbon Modellen und der Strebe hinten. Gab's diverse Videos bei einer YT FB Gruppe. Die haben anscheinend eine falsche Charge bekommen. Waren alles die neuen Core3 Modelle mit Zeb (MX als auch 29) rot schwarz gelb
 
Kann man wahrscheinlich auch selber mit Loctite machen. Ich habe es da geschickt. Davor hatte es aber auch 5 ziemlich harte Bikepark Einsätze mit 3m Drops bei 95kg gehabt und hat auch so alles überlebt xD
 
Ja hatten

Ja. Musste zu YT. Wurde verklebt und angeblich melden sie sich wenn neue Sitzstreben da sind. Hatten diverse Leute gehabt auch ein Kumpel. Bei ihm wurde es verklebt und trat an anderen Stellen wieder auf (beim yoke)....
Ach du shhhhhh , frag mich was da schief gelaufen ist? Kann mir fast nicht vorstellen, dass die QS Passungen außerhalb der Toleranz freigibt. Weder die Fertigung in Fernost noch bei YT direkt. Das hört sich fast nach Materialermüdung des Carbon an. Zu dünne Wandstärke ? Konstruktionsfehler ? Fertigungsfehler ? Sehr spannend, würde mich aus technischer Sicht interessieren wie soetwas passieren kann. Kleben ? Keine langfristige Lösung, höchstens bis zum nächsten Lagertausch ausreichend. Carbonara beim Radl war mir schon immer irgendwie unheimlich... Hoffe für alle Beteiligten auf ein gutes Ende dieser Geschichte.
 
Hallo, bei mir war das Lager auch locker. YT hat die komplette Sitzstrebe anstandslos getauscht.
Sie ist vorhin angekommen, aber leider nackig nur mit dem Kettenschutz zum selbst aufkleben. Die Blindstopfen waren leider nicht mit dabei und bei der Aufnahme fürs Schaltauge bin ich mir nicht sicher ob da noch was fehlt. Hab leider keine Bilder vom Ursprung gemacht und bei Yt ist keiner mehr zu erreichen. Wird das Schaltauge direkt an die Carbonstrebe geschraubt, oder kommt da noch eine Abstandsplatte oder ähnliches dazwischen? Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Hallo, bei mir war das Lager auch locker. YT hat die komplette Sitzstrebe anstandslos getauscht.
Sie ist vorhin angekommen, aber leider nackig nur mit dem Kettenschutz zum selbst aufkleben. Die Blindstopfen waren leider nicht mit dabei und bei der Aufnahme fürs Schaltauge bin ich mir nicht sicher ob da noch was fehlt. Hab leider keine Bilder vom Ursprung gemacht und bei Yt ist keiner mehr zu erreichen. Wird das Schaltauge direkt an die Carbonstrebe geschraubt, oder kommt da noch eine Abstandsplatte oder ähnliches dazwischen? Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich oute mich mal als frischgebackener Besitzer eines Capra Uncaged 10 AL (XXL) seit gestern.

Zumindest für die Aluminium Version des Capra hab ich bei YT auf der Homepage ein PDF mit der Explosionszeichnung des Rahmens gefunden. Da ist alles genau aufgezeigt, was wohin gehört. Sollte für die Carbonvariante auch zu finden sein.
 
Hallo, bei mir war das Lager auch locker. YT hat die komplette Sitzstrebe anstandslos getauscht.
Sie ist vorhin angekommen, aber leider nackig nur mit dem Kettenschutz zum selbst aufkleben. Die Blindstopfen waren leider nicht mit dabei und bei der Aufnahme fürs Schaltauge bin ich mir nicht sicher ob da noch was fehlt. Hab leider keine Bilder vom Ursprung gemacht und bei Yt ist keiner mehr zu erreichen. Wird das Schaltauge direkt an die Carbonstrebe geschraubt, oder kommt da noch eine Abstandsplatte oder ähnliches dazwischen? Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe dir mal den Link zum der PDF Datei raus gesucht. ;)
Ist vom Capra MKIII CF.

Drück mich
 
Hey Leute. Ich habe letzte Woche mein Capra Core 4 29“ erhalten. Ich bin 11 Jahre Canyon gefahren und bin vom yt qualitativ echt mega positiv überrascht. Macht schon verdammt was her das Ding…
Yt klebt ja von Werk aus schon recht ordentlich Folie drauf, so das man eigentlich nicht mehr viel machen muss.
Ich hab aber gestern meiner Erfahrung halber das Oberrohr noch komplett foliert.
Dabei ist mir aufgefallen wie erschreckend dünn dort die Wandstärke ist.
Das ist ja so Dünnwandig, das man es ohne große Mühen zwischen Zeigefinger und Daumen „sichtbar“ zusammendrücken kann.😳 Also ich denke die Konstrukteure werden sich dabei bestimmt was gedacht haben, aber einen vertrauensvollen Eindruck hinterlässt das Oberrohr bei mir irgendwie nicht so richtig.😄
Bei meinem letzten Strive cf war das mega massiv und definitiv nicht mit dem Daumen „kompremierbar“.
Ist euch das auch schon aufgefallen?
Lg.
 
Hey Leute. Ich habe letzte Woche mein Capra Core 4 29“ erhalten. Ich bin 11 Jahre Canyon gefahren und bin vom yt qualitativ echt mega positiv überrascht. Macht schon verdammt was her das Ding…
Yt klebt ja von Werk aus schon recht ordentlich Folie drauf, so das man eigentlich nicht mehr viel machen muss.
Ich hab aber gestern meiner Erfahrung halber das Oberrohr noch komplett foliert.
Dabei ist mir aufgefallen wie erschreckend dünn dort die Wandstärke ist.
Das ist ja so Dünnwandig, das man es ohne große Mühen zwischen Zeigefinger und Daumen „sichtbar“ zusammendrücken kann.😳 Also ich denke die Konstrukteure werden sich dabei bestimmt was gedacht haben, aber einen vertrauensvollen Eindruck hinterlässt das Oberrohr bei mir irgendwie nicht so richtig.😄
Bei meinem letzten Strive cf war das mega massiv und definitiv nicht mit dem Daumen „kompremierbar“.
Ist euch das auch schon aufgefallen?
Lg.

Du kannst das Carbon-Oberrohr ohne Mühe mit zwei Fingern zusammendrücken/quetschen? :oops: Da würde ich direkt bei YT anrufen, ihnen das schildern/reklamieren.

Ohne Mühe eindrücken lässt sich bei meinem Core3 definitiv nichts.
 
Zurück