YT Capra Problem

giosala1

ScottyMC20
Registriert
3. September 2006
Reaktionspunkte
135
Ort
Plattling
Bike der Woche
Bike der Woche
Servus zusammen,
hier mal meine Probleme mit meinem Comp1
Würde mich interessieren , ob noch jemand das eine oder andere Wehwechen an dem Teil hat.
Im Tretlagerbereich habe ich seit kurzen ein knacken wenn ich die linke Kurbel belaste.
Tretlager gefettet usw. Kurbel richitg angezogen.....Kann das Lager nen Defekt haben nach kurzer Zeit ????
Bin ja noch nicht mal richtig krass mit dem Ding gefahren.
Was mich aber am meisten verblüft ist die Fertigungstoleranz an dem Hinterbau.
Ist das normal , dass das hintere Linke Lagergelenk an der Kettenstrebe 2mm Spiel hin und her hat . Lager
ist io. Distanzscheiben sind nicht verbaut.
die rechte Seite ist ok.
Schaut mal bitte nach, das kann doch nicht Standart sein.
Das Rad ist ein Hinkucker .....aber macht mir bald keine Freude mehr.
 
so habe jetzt den Fehler am Hintebau gefunden.
das Lager läßt mit dem >Finger aus dem Lagersitz rausdrücken ohne Kraftaufwand.
Das nach kurzer Zeit. Es bewegt sich das Lager in der Strebe. Sowas hab ich auch noch nicht gehabt.
Mein Sohn wollt sich auch ein Capra Comp bestellen. Das wird jetzt hinfälling. Wenn nach so kurzer Zeit schon die Karre ausgeschlagen ist.
Bin sehr entäuscht von dem Bike. Optik alleine macht es halt doch nicht. Bin gespannt was YT dazu sagt - da müßte eigentlich ne neu Kettenstrebe her
 
so habe jetzt den Fehler am Hintebau gefunden.
das Lager läßt mit dem >Finger aus dem Lagersitz rausdrücken ohne Kraftaufwand.
Das nach kurzer Zeit. Es bewegt sich das Lager in der Strebe. Sowas hab ich auch noch nicht gehabt.
Mein Sohn wollt sich auch ein Capra Comp bestellen. Das wird jetzt hinfälling. Wenn nach so kurzer Zeit schon die Karre ausgeschlagen ist.
Bin sehr entäuscht von dem Bike. Optik alleine macht es halt doch nicht. Bin gespannt was YT dazu sagt - da müßte eigentlich ne neu Kettenstrebe her

Hallo giosala1,

es tut uns Leid, dass du Probleme mit deinem CAPRA hast. Das klingt nach einem Fertigungsfehler aus der Produktion, der nicht auftreten darf. Bitte melde dich mal bei unserem Kundenservice. Sollte an deinem Bike etwas nicht der Norm entsprechen tauschen wir dir die Teile natürlich aus. Bitte wende dich an [email protected].

Viele Grüße!
 
Ruf an, das funktioniert wesentlich besser als Mail. Wenn du es per Mail gemacht hast dann ist es normal, nicht nur bei YT, dass du ne Ecke warten musst.
 
Ich kann mich nicht beklagen. Ich bin recht leicht durchgekommen und mir wurde daraufhin sofort geholfen. Dass man auf eine eMail antwort einmal länger warten muß ist nicht unüblich...
 
Habe auch ein nicht zu identifizierendes Knacken am Hinterbau wenn ich den Reifen lateral hin und her drücke.

Bin der Meinung dass das Knacken irgendwie an der Umlenkung am Dämpfer spürbar ist. In der Wippe sind 2 Schrauben die mit 15Nm angezogen werden sollte aber ich komm an die Schrauben ums verrecken nicht ran!! Weiß einer wie man da ran kommt ohne den ganzen Hinterbau zerlegen zu müssen? Mir ist auch aufgefallen das die Verbindung zwischen Dämpfer - Rahmen - Hinterbau zu lasch angezogen waren, eventuell sind auch dadurch meine Buchsen ausgeschlagen?!

Cheers
 
Guten Morgen zusammen...
Ich habe eine Frage bezüglich Carbon Rahmen. Für das nächste Jahr möchte ich mir ein neues Rad gönnen und nach reichlichen Tests die ich gelesen habe, leider noch keins gefahren, bin ich zu dem Entschluss gekommen das es eigentlich das YT Capra comp werden soll jedoch habe ich einige Bedenken was den Rahmen angeht. Wo bewege ich ein Enduro/Freerider? Im groben Gelände, nicht wahr? Wie sieht es mit Steinschlägen am Rahmen aus.... der ein oder andere Sturz wird sicherlich auch mal vorkommen. Und dann Carbon ? Ok, die Steifigkeit des Rahmens zweifele ich nicht an aber die Anfälligkeit für Steinschläge schon! Wie sieht es aus beim Transport in Bezug auf einen Fahrradträger wo der Rahmen eingeklemmt wird... soll ja auch nicht so gut für Carbon sein.
Würde mich freuen Eure Meinungen zu lesen.
Danke euch und Gruß aus Köln
Olli
 
Es ist genauso (un)empfindlich wie Alu oder Carbon. Das ist inzwischen völlig gleichwertig für mich.

Das Alu am Oberrohr (da wird ja oft geklemmt) ist garantiert nicht stabiler wie aus Carbon.
 
Hab nun Innenlager und alle Lager vom Hinterbau getauscht und alles sauber eingefettet wieder zusammengebaut -> Knackser ist noch immer da wenn ich auf der Antriebsseite auf das Pedal trete und dann auf der linken Seite aufs Pedal trete. Pedale sind auch neu, tritt auch auf wenn ich auf den Rahmen drücke oder den Hinterreifen hin und her drücke. Gabel oder Steuersatz kann es eigentlich auch nicht sein weil es auch knackst wenn ich den Vorderreifen anhebe.
Bin mit meinem Latein am Ende ...
 
Hab nun Innenlager und alle Lager vom Hinterbau getauscht und alles sauber eingefettet wieder zusammengebaut -> Knackser ist noch immer da wenn ich auf der Antriebsseite auf das Pedal trete und dann auf der linken Seite aufs Pedal trete. Pedale sind auch neu, tritt auch auf wenn ich auf den Rahmen drücke oder den Hinterreifen hin und her drücke. Gabel oder Steuersatz kann es eigentlich auch nicht sein weil es auch knackst wenn ich den Vorderreifen anhebe.
Bin mit meinem Latein am Ende ...

Es waren im Endeffekt die Hinterbaulager im Hauptdrehpunkt unten beim Tretlager. Nachdem ich die Schrauben etwas gelockert habe ist das Geräusch weg gewesen. Da dürfte sich irgendwas verspannen wenn die Schrauben so fest angezogen sind wie eigentlich vorgegeben.
 
Sowas hatte ich auch an meinem swoop. Hab damals auch ewig gesucht, bis ich die schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen hatte.
Danach war Ruhe.
 
Es waren im Endeffekt die Hinterbaulager im Hauptdrehpunkt unten beim Tretlager. Nachdem ich die Schrauben etwas gelockert habe ist das Geräusch weg gewesen. Da dürfte sich irgendwas verspannen wenn die Schrauben so fest angezogen sind wie eigentlich vorgegeben.
Bei mir ist das Knacksen zurück, Schrauben lockern oder festziehen hat mal nichts gebracht :wut:
 
Bei mir ist das Knacksen zurück, Schrauben lockern oder festziehen hat mal nichts gebracht :wut:
Ich hab die Ursache endlich gefunden :bier:
Es war die Blende auf der Öffnung für den innenverlegten Schaltzug oben am Unterrohr! Und zwar nicht auf der linken Seite auf der der Schaltzug ins Unterrohr geführt wird (siehe Bild), sondern auf der rechten Seite wo das Ding einfach nur die Öffnung verschliesst. Anscheinend verformt sich das Unterrohr bei seitlicher Belastung so stark dass zwischen Blende und Unterrohr das Knacksen entsteht. Hab die Blende abmontiert und das Geräusch war sofort weg.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTIyLzIxMjIyNzktaTY1NmxueTA4am0wLWdob3N0c2xhbXJ0ZXN0XzE1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Ich hatte auch ein knacken. Bei mir wars ein vermurkstes gewinde inkl schraube in der sitzstrebe...hatte das bike gerade mal 3 Wochen. Dachte eigentlich die könnten mir eine sitzstrebe zukommen lassen,aber keine chance! Die wollten natürlich das bike zurück in der werkstatt...mann sagte mir bearbeitungszeit 1 bis 2 wochen. Nachdem ich ein monat nichts mehr hörte sagte mann mir plötzlich die sitzstrebe sei nicht geliefert worden!?!? Jetz wurde es angeblich ende letzter woche verschickt...
Sollte es nächste woche kommen hatte ich ganze 2 monate kein bike nachdem ich mein neues bike gleich zu beginn reklamierte...

Es kann immer mal was sein...aber so ein schlechter support hatte ich noch nie seit ich bike! Da kaufe ich gerne wieder beim händler um die ecke und bezahle dafür etwas mehr.Meine beiden letzten garantie- rahmen hatte ich innerhalb einer woche..



Capra 27 Cf
 

Anhänge

  • 20180522_175523.jpg
    20180522_175523.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 159
  • 20180522_175556.jpg
    20180522_175556.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 117
Ganz deiner Meinung. Bei der Suche nach dem Geräusch hab ich zwei Mal den Dämpfer aus- und wieder eingebaut. Zuerst ist bei einer, dann auch bei der zweiten Schraube vom Dämpferbolzen der Kopf abgebrochen obwohl ich einen Drehmomentschlüssel mit 10Nm statt der vorgegbenen 12Nm verwendet habe.
Der "Support" von YT behauptet einfach ich hätte irgendwas falsch gemacht und es liege kein Materialfehler vor weil dann wären die Schrauben ja schon bei der Montage im Werk abgebrochen ... Aber ich könne ja die Reste der Schrauben auf meine Kosten zu YT schicken zur Untersuchung.
War mein letztes Bike von YT.
 
Zurück