YT DECOY

Anfrage ist raus.
Der Hinterbau jeffsy/Decoy ist doch wahrscheinlich recht ähnlich!? Zumindest auf den ersten Blick.
Das kann zum einen am Tune passend zum Hinterbau leigen, zum Anderen hat YT (wenn ich mich richtig entsinne) ein spezielles Öl oder Fett im Jeffsy-Dämpfer verwenden lassen. Sollte aber auch beim Decoy funktionieren.
Thema ist halt immer die etwas schlechtere Progression beim Stahldämpfer. Das Decoy ist ja eigentlich ein Rad für Luftdämpfer....
 
Das kann zum einen am Tune passend zum Hinterbau leigen, zum Anderen hat YT (wenn ich mich richtig entsinne) ein spezielles Öl oder Fett im Jeffsy-Dämpfer verwenden lassen. Sollte aber auch beim Decoy funktionieren.
Thema ist halt immer die etwas schlechtere Progression beim Stahldämpfer. Das Decoy ist ja eigentlich ein Rad für Luftdämpfer....
aber im Shred ist doch ein Stahldämpfer
 
Das kann zum einen am Tune passend zum Hinterbau leigen, zum Anderen hat YT (wenn ich mich richtig entsinne) ein spezielles Öl oder Fett im Jeffsy-Dämpfer verwenden lassen. Sollte aber auch beim Decoy funktionieren.
Thema ist halt immer die etwas schlechtere Progression beim Stahldämpfer. Das Decoy ist ja eigentlich ein Rad für Luftdämpfer....

Das decoy hat doch eine progressive kennlinie, wird doch sogar mit Coil verkauft (siehe Shred).
 
https://www.bike24.de/p1330812.html
Weiß jemand ob der auch ins Decoy passen könnte, was ist an einem Dämpfer fürs jeffsy anders?
Aber Achtung! Nur Rebound und Low Speed Comp. extern einstellbar bei den RockShox Dinger. Ich will zwar auch unbedingt mal auf Coil wechseln aber nicht um jeden Preis. Bin LSC/HSC & LSR/HSR vom Fox x2 verwöhnt... Gerade die einstellbare HSC und HSR find ich absolut klasse. Da warte ich lieber bis mal der DHX2 in der passenden Länge im Netz oder Bikemarkt auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Achtung! Nur Rebound und Low Speed Comp. extern einstellbar bei den RockShox Dinger. Ich will zwar auch unbedingt mal auf Coil wechseln aber nicht um jeden Preis. Bin LSC/HSC & LSR/HSR vom Fox x2 verwöhnt... Gerade die einstellbare HSC und HSR find ich absolut klasse. Da warte ich lieber bis mal der DHX2 in der passenden Länge im Netz oder Bikemarkt auftaucht.

Richtig, aktuell überlege ich schon am Ext storia v3 vs dhx 2.
 
Hat der ahnungslose Einkauf wieder die billigsten Amateurprogrammierer eingekauft?? Wenn ich schon lese "seien die Mitarbeiter in Hausen damit beschäftigt gewesen, die Daten händisch in das neue Programm zu übertragen." bekomme ich die Krätze o_O Ob die Firmen das nie lernen???
 
Hat der ahnungslose Einkauf wieder die billigsten Amateurprogrammierer eingekauft?? Wenn ich schon lese "seien die Mitarbeiter in Hausen damit beschäftigt gewesen, die Daten händisch in das neue Programm zu übertragen." bekomme ich die Krätze o_O Ob die Firmen das nie lernen???
Software muss doch immer billig sein, oder statt was etabliertes und gescheites zu kaufen macht man es mal 'schnell' selber... Halt dann oft auch schnell öfters und mehrmals statt einmal richtig.
 
Software muss doch immer billig sein, oder statt was etabliertes und gescheites zu kaufen macht man es mal 'schnell' selber... Halt dann oft auch schnell öfters und mehrmals statt einmal richtig.
Nee, Software ist extrem komplex, was u.a. an den vielen Ausnahmen liegt, die eine Sonderbehandlung benötigen. Schau dir z.B. mal EDIFACT Dokumente an, die transformiert werden müssen - das ist nur eines von vielen Datenformaten, alle mit unterschiedlichen Codecs und im Eingang mit x verschiedenen Protokollen, Zertifikaten ... . Bei den Varianten kommst du da schnell auf 6 stellige Kombinationen, wie die Daten behandelt werden können.
Was ist denn deiner Meinung nach was "gescheites" ?
YT hat sicher keine billige, selbstgestrickte Software auf Microsoft Access Basis mit Excel Sheets, sondern eher einen komplexen Datentransformator, voll skalierbar auf mehreren Nodes mit Failover Konzept und DMZ um 24/7 zu funktionieren. Das ganze an ein WWS angebunden - wie Salesforce, SAP ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Software ist extrem komplex, was u.a. an den vielen Ausnahmen liegt, die eine Sonderbehandlung benötigen. Schau dir z.B. mal EDIFACT Dokumente an, die transformiert werden müssen - das ist nur eines von vielen Datenformaten, alle mit unterschiedlichen Codecs und im Eingang mit x verschiedenen Protokollen, Zertifikaten ... . Bei den Varianten kommst du da schnell auf 6 stellige Kombinationen, wie die Daten behandelt werden können.
Was ist denn deiner Meinung nach was "gescheites" ?
YT hat sicher keine billige, selbstgestrickte Software auf Microsoft Access Basis mit Excel Sheets, sondern eher einen komplexen Datentransformator, voll skalierbar auf mehreren Nodes mit Failover Konzept und DMZ um 24/7 zu funktionieren. Das ganze an ein WWS angebunden - wie Salesforce, SAP ...

Ok, wir werden offtopic hier.... Mit der Komplexität hast du natürlich vollkommen recht und Systemumstellungen sind generell Thema. Ich gebe zu, ich habe mich von der zwar schicken aber leider doch etwas lahmen und hackeligen Homepage zu schnell verleiten lassen und hier unwissender weise mal - vielleicht zu forsch - Parallelen zur aufgestellten IT gezogen... Aber das Thema Homepages und Content Management System im Allgemeinen ist hier auch offtopic und wir beschäftigen uns lieber wieder mit dem Bike, dass m.E. wirklich ein Top Bike ist. 8-) Das die Akkus im Speziellen nicht immer lieferbar sind, liegt sichlich nicht diekt an YT oder deren Sofware, sondern vermutlich auch am Zulieferer...
 
Kaufen kann man ja momentan den alten Akku... Aber gibt es schon Hinweise, dass gekaufte Akku zwischen 30. November und jetzt schon mal in Empfang genommen werden konnten? Außer einer Bestellbestätigung und Rückmeldung über einen erfolgreichen Zahlungseingang hab ich zumindest mal nichts weiter bis jetzt gesehen....
 
Zurück