YT Ind. Wicked 170 <-> Canyon Torque 7.0

Registriert
30. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Bikefreunde,

ich (Schüler) habe nun endlich genügend Geld zusammengespart/-gearbeitet :lol: ,
um mir (m)ein Traum-Bike zu kaufen.
Ein Superenduro solls sein.
Nach langer Recherchearbeit sind dies nun meine 2 Favoriten:

Das Y(oung) T(alent) Industries - Wicked 170

http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=222&xc05d8=gqes4or075s1f2dr0ofjq8bb7ho084qc

für 2,5

und

Das Canyon Torque 7.0 Trailflow

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2574

für 2,6



-> Vom Optischen mal abgesehen würde mich das YT jedoch mehr reizen, da ich Rock Shox eigentlich die gleiche Qualität wie Fox zuspreche (falls das nicht so ist , bitte ich um Aufklärung) und beim Wicked schon eine Teleskopsattelstütze verbaut ist. Außerdem spare ich 100€, die dann für Pedale übrig bleiben :D

schon im Voraus vielen Dank für eure Hilfe
 
Ich sehe keine Frage. :p

Beides feine Räder und die 100€ liegen mMn in der Fox Gabel im Canyon vergraben. Ob das für dich Sinn macht ist was anderes, würde die Fox im Vergleich zur SA Lyrik leicht mit Vorsprung sehen.
 
Ich bitte natürlich um Hilfe bei einer Kaufentscheidung :D

danke^^ aber wenn du wählen MÜSSTEST, welches Bike würdest du dann wählen ?
 
Aufgrund der Federelemente, der Bremse und der etwas gestauchteren Geometrie das Canyon.
Beim Wicked würde noch das VR getauscht werden, wenn es allroundiger werden soll. Der Ardent schmiert schon extremst, wenn der Boden steinig, wurzlig und naß ist.

Insgesamt finde ich, keines der Bikes ist ein Fehlkauf, das Paket beim Canyon runder. Aber wirklich nur geringfügig.
 
Der Fox Hype, gerade wegen (Verzeihung) beschis***** Kashima Coating, ist nervig und kein Kaufargument, bzw. Fox generell.
Nimm das Wicked, ich find´s auch wegen des Designs interessanter ;-)
Der punkt ist, der Rock Shox Monarch Plus RC3 ist einer der Top Luftdämpfer mit Piggy Bag am Markt neben Vivid Air und MAnitou Swinger/Evolvern (evtl. demnächst noch Vector HLR) aber die DHX airs sind der letzte Mist. Da würde man lieber nen RP23 nehmen als den DHX. Und ganz ehrlich; die Lyrik ist lange nciht um das MAß schlechter als die TALAS aus dem Torque wie der DHX gegenüber dem Monarch. Wenn dir etwas fehlen sollte, kannst du mit der ZEit noch immer ne Mico DH KAtusche nachrüsten. Desweiteren ist in GArantiefällen Rock Shox viel kulanter und auch zuverlässiger, was deren Qualität Arbeit angeht, als die Jungs von der Fox Garantie TOXAHOLICS.
Außerdem sind die Laufräder beim Wicked wesentlich besser.
Die Reverb mach auch nochmal 200 € aus.
Außerdem habe ich zwar leider nicht das Wicked aber schon ältere Freeride modelle von Yt fahren können und die Hinterbauten sind echt klasse. MAn liest auch schon über das Wicked 160, dass der Hinetrbau am Boden klebt, also super Arbeit verrichtet, aber eben nciht leicht durchschlägt, sondern etwas Reserven für ganz harte Shcläge parathält, wie es sein sollte.

Hätte ich nicht mein Remedy, würde ich das Wicked nehmen.
 
Es ist aber sicherlich auch eine Frage der persönlichen Vorliebe. Ich bin zwar noch keins der Bikes gefahren, aber von den Daten her sieht es so aus, als hätte das YT etwas stärkere Downhillgene, durch den flacheren Lenkwinkel und den längeren Radstand, das Canyon macht einen etwas agileren Eindruck.

Zusätzlich zu dem was bansaiman zu den einzelnen Dämpfern geschriben hat möcht ich noc sagen, dass ein Guter Hinterbau einen schlechten Dämpfer kompensiert, ein guter Dämpfer niemals einen sschlechten Hinterbau.Obwohl beide sicherlich gut sind, messe ich dem YT hier mehr Wums (Potenzial) zu. Aber, wie gesagt, ich bin keins der Bikes gefahren.

Auch nicht unwichtig ist die simple Frage, welches Bike Dich anmacht.:D

Nebenbei sollte man aber auch auf die Materialqualität (Rahmen) und dem Service schauen. Aber hierzu sollen andere was sagen.

Wenn ich mein Stumpi nicht hätte, würd ich das YT nehmen
 
Guden,

sag mal, für was für ein Bike hast du dich denn nun entschieden?
Mich quält nämlich die gleiche Frage, Wicked oder Strive AL
confused.gif


Gruß
 
HIIIIIILFE!!

HAt hier jemand beide Räder gefahren und kann bittttteee sagen, welches Rad sich mit geöffnetem Dämpfer und ohne Absenkung besser bergauf pedaliert und welches generell mit dem setup weniger wippt und wie die sich auf ebenen Rampen bzw in der Ebene verhalten?

MIr gehts nur um das VErhalten des Rahmens, bitte keine KOmmentare punkto Ausstattung ;-)
 
wenn die Antwort nicht zu spät kommt:

Bin seit fast 1 Jahr Besitzer des Wicked 170.
Kurzum: Richtige Allroundwaffe!

Positiv: Lässt sich perfekt bergauf treten (obwohl ich 2.5er Muddy Marys aufgezogen hab), ohne Wippen! Die "Sperrung" des Monarchs benutze ich nie, genauso wenig wie die der Lyrik. Verziehe damit regelmäßig meinen Kumpel mit nem 100mm CC Cube Fully :)

Hammerschmidt ist so ein cooles Ding!^^

Bergab ist das Ding auch eine Rakete, schön laufruhig, satter Federweg, ohne durch zu schlagen. (Bikeparkbesuch steht noch aus)

Negativ:
Kundensupport von YT! Keine Antwort auf meine Mails, da die Reverb schon von Anfang an nicht 100 prozentig funktionierte (fährt nicht ganz aus, auch nach 2-maligem Entlüften hat sie nur kurz funktioniert und ist dann wieder teilweise ausgefallen), deswegen werde ich in den Semesterferien den Herrschaften in Forchheim einen Besuch abstatten.

Gewicht ist relativ hoch, aber wenn man kein Vertrider ist, sollte das nicht so sehr ins Gewicht fallen (fahre warschl. nächstes Jahr einen AX, da wird sich dann herausstellen inwieweit das Rad auf endlosen Anstiegen und Tragepassagen zu handhaben ist)

Edit: Bin heute endlich mal bei der YT Hotline durchgekommen, nachdem die mir nie auf meine Mails geantwortet haben:
Der Mitarbeiter am Telefon war sehr kulant und hat gesagt ich könne natürlich vorbeikommen, aber soll doch im Voraus einen Termin vereinbaren. Die Reverb wird komplett für 0 € getauscht.
Endlich mal gute Nachrichten zum Support!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück