YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Vielleicht wars ja nur Pech.
Aber ist schon einiges zu bemängeln an dem Teil. Fährt sich echt Top das Bike.
Folgendes nach einem Jahr.
- Sattelstütze senkt sich um 2cm
- Lager von Hinterrad laufen rauh
- Kettenstrebenlager links beim Bremssattel konnte ich mit dem Finger rausdrücken.
- Dämpfer verliert ein wenig Luft.
- Lack ist super empfindlich.
Ich will das Rad nich schlecht machen, aber war schon ärgerlich. Das mal was kaputt geht ist klar. Aber diese Mängel am Rahmen nerven schon. Vor allem kostet die Kiste auch ordentlich Geld.
Ich persönlich bin wieder auf Alu zurück.
Von den Plastik Bikes bin ich geheilt.

Sattelstütze und Dämpfer sind aber ein Fall für Rock Shox, da kann YT nichts dafür. Die Lager in der Hinterradnabe hast du bereits von Schräg- auf normale Radiallager getauscht? Gibt's auch auf Kulanz von e13.
Kleiner Service am Dämpfer und schnell selbst die Lager in der Nabe getauscht und schon sind zwei Probleme aus der Welt.
 
Ja diese Mängel sind ja nich das Problem. Die Hinterrad Lager hab ich schon von E13 direkt bekommen. Sattelstütze ein bekanntes Problem.
Nur der Riss im Lenkkopf geht gar nicht.
Es geht um die Sicherheit meines Sohnes.
Das dürfte nicht passieren.
 
Ja diese Mängel sind ja nich das Problem. Die Hinterrad Lager hab ich schon von E13 direkt bekommen. Sattelstütze ein bekanntes Problem.
Nur der Riss im Lenkkopf geht gar nicht.
Es geht um die Sicherheit meines Sohnes.
Das dürfte nicht passieren.

Da gebe ich dir zu 100% Recht, vielleicht hast du ja Glück und es ist nur ein Riss im Lack und nicht im Carbon.
Du wirst aber nicht umhinkommen den Rahmen bei YT einzusenden. Schreib die mal per email an, dann bekommst du ein Schadensformular als Excel Tabelle und einen Lieferschein zum Versenden des Rahmens.

YT zeigt sich bei sowas eigentlich sehr kulant. Bei meinem Tues 2.0 war das Unterteil des Steuersatzes defekt und ich habe anstandslos einen neuen bekommen, ohne den defekten einzusenden
 
Servus Gemeinde,

evtl kann jmd. weiterhelfen.

Gibt es diee Crank boots auch für E13 Kurbeln ? Finde nur die universellen von Race Face aber keinen Hinweis zur Kompatibilität mit E13.

Ich habe mir probeweise ein 28 Kettenblatt bestellt (im Moment 32KB)... gibt es eine Faustregel um wie viele Glieder die Kette gekürzt werden muss? (Schaltwerk + Kassette bleiben unverändert.. das neue Kettenblatt ist aus der gleichen Serie wie das jetzige auch)

Danke
 
Wie lange ist die Antwort Zeit auf emails ?
Mein Rahmen ist im Eimer vom Comp1.
Warte seit ner Woche auf Rückantwort.
Wie sind eure Erfahrungen bei Garantie Sachen bei YT ?

die sind nicht immer die schnellsten am antworten, aber die garantiefälle werden gut behandelt. Ich hab letztes jahr ein neues rahmen bekommen wegen ein riss in der näher der dämpfer.


mit dem riss bin ich aber auch noch in whistler gefahren...es ist auch nicht so dass wenn da ein micro-riss gibt wird der rahmen in 3-2-1 explodieren! ein bisschen vorsicht, ein paar mal mehr kontrollieren, aber fahren würde ich trotzdem (vielleicht nicht mega jumps machen..) bis der Garantiefall gelöst ist.




PS: wie schon von andere gesagt: reverb, räder und dämpfer sind nicht von YT hergestellt...die gleiche probleme hat man auch mit eine 10'000 euro bike!
 
Die Crank Boots passen auf jeden Fall auch auf die E-Thirteen Cranks:) das hab ich selber schon ausprobiert. Die Kette würde ich um 2 bis maximal 6 Glieder kürzen
 
So, ich habe mich informiert :) für das Capra kostet ein ENDURO LAGER-SATZ ( die sind nach meiner Meinung die besten) 85€.
Die gleichen Lager für ein Tues wären 100€.

Man kann auch auf Ebay einen für 81€ aus England kaufen, dafür müsste man aber mehr als 10€ Versand zahlen.

Wer Interesse hat kann sich bei meiner Email melden : [email protected]
 
So, ich habe mich informiert :) für das Capra kostet ein ENDURO LAGER-SATZ ( die sind nach meiner Meinung die besten) 85€.
Die gleichen Lager für ein Tues wären 100€.

Man kann auch auf Ebay einen für 81€ aus England kaufen, dafür müsste man aber mehr als 10€ Versand zahlen.

Wer Interesse hat kann sich bei meiner Email melden : [email protected]


danke für die info.
aber warum so kompliziert, interessiert doch alle. kannst du nicht bitte hier alles relevante posten?

Würde ich auch gut finden...
 
Da gebe ich dir zu 100% Recht, vielleicht hast du ja Glück und es ist nur ein Riss im Lack und nicht im Carbon.
Du wirst aber nicht umhinkommen den Rahmen bei YT einzusenden. Schreib die mal per email an, dann bekommst du ein Schadensformular als Excel Tabelle und einen Lieferschein zum Versenden des Rahmens.

YT zeigt sich bei sowas eigentlich sehr kulant. Bei meinem Tues 2.0 war das Unterteil des Steuersatzes defekt und ich habe anstandslos einen neuen bekommen, ohne den defekten einzusenden

So ich hab ihm mal eingeschickt, mal schauen was da rauskommt. Ersatzbike steht ja zum Glück schon im Keller :-)
 
Ich denke du wirst auf Kulanz einen neuen Rahmen bekommen :daumen:

was steht denn als Ersatz bereit?

Ich habe alle DH Bikes usw verkauft.
Weil ich altersbedingt da kürzer treten werde.
Ersatz fürn Junior Nomad , ich mir ein 601Liteville.
Aber wenn wirklich der Rahmen komplett ersetzt wird. Bleibt er mal da. Weil geil fahren tuts es schon.
 
Du hast praktisch deine bikes der Woche verkauft? Junior ist auch nicht mehr auf dem dh'ler unterwegs?

Mit liteville und dem nomad hast du defintiv keinen Fehler gemacht :daumen:
 
Jo Bike der Woche freut mich natürlich schon sehr, aber ein Gambler war doch ein wenig Zuviel des guten am Geisskopf. Da macht ein Enduro mehr Spass. Ich bin schon wieder dran am Aufbau eines hinkuckers ;-)
 
ch hab mal eine Frage an euch. Gibt es auch unter dem großen Sortiment an Naben leichte und bezahlbare? Ich suche Hinterrad Naben welche unter 300g wiegen und am besten nicht mehr als 120€ kosten. Kennt ihr zufällig welche? Für das Vorderrad hab ich schon die SRAM X9 gefunden die wiegt 165g in 20x110, das ist genau so viel wie eine DT Swiss 240s Nabe, kostet aber nur 65€.

Ich freue mich auf eure Hilfe!
 
Rahmen ist gestern gekommen, aber ohne Mitteilung. Es war der Lieferschein im Paket und eine Gratis YT Tasche. Der Ausstausch ging sehr schnell.
 
Hallo Leute,

ich warte sehnsüchtig auf mein Capra al comp 2, soll jetzt dann ausgeliefert werden. Hat von euch schon jemand das neue Capra zu Gesicht bekommen? Sind am neuen Rahmen auch wieder entsprechnede Schutzfolien angebracht? Wie war das beim 2015er Rahmen? Waren da Folien dran? Hat jemand von euch schonmal ein Folien-Kit für das Capra gekauft? ich hab im ibc glaube ich einen Hersteller gefunden in den Foren, der wohl recht passende Folien verkauft (INVISIFRAME war das glaube ich). Kann die jemand empfehlen bzw. Alternativen dazu nennen? Danke für eure Antworten! sportliche Grüße aus Süddeutschland.
Daniel
 
easy wrapped Folie... kannst wählen ob matt oder glänzend. Hat alles gut gepasst. Empfehle beide Haftstellen (Folie + Rahmen) nass zu sprühen und dann aufzukleben, sonst kriegt man das nie blasenfrei hin.

Das Unterrohr hab ich zusätzlich mit einer 3M Folie (0,36 mm) beklebt.
 
Ich hab auch mein CF mit Invisiframe Folie geschützt.
Sauteuer, aber auch unglaublich gut. Allerdings braucht man viel Geduld und Ruhe zum verkleben. Die Teile passen aber alle perfekt. Alles relevante ist geschützt, so viel ist vielleicht gar nicht nötig.

Kann die Folie nur empfehlen.
Bei YouTube gibt's ein sehr ausführliches Video. Das hat sehr geholfen.

Und ich würde empfehlen, es gleich zu machen, bevor das Bike das erste mal eingesaut ist...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ich bin gerade fertig mit kleben. Mit ein Bierchen daneben ist es ganz bequem. Zeit braucht Mann, aber schwierig ist es nicht. Allerdings empfehle ich mit die kleinen Stücken an zu fangen - dann übt Mann schön ein wenig für die größere Teilen.

Cooler Kit :daumen:
 
Ich hatte mir die 3M Folie als Meterware für mein AL bestellt. Das zuschneiden war etwas Arbeit aber dafür um einiges günstiger als fertige Folien.
Beim nächsten mal würde ich aber matte Folie nehmen, dass kommt besser als glänzende.

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
 
Zurück