YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Moin Leude,

ich bin auf der Suche nach einem Alu Capra oder auch nur dem Rahmen in L. Falls jemand zufällig was hat, bitte gerne bei mir melden.
 
Bei meinem neuen Capra CF Comp klackert oder knackt es vom Hinterrad so komisch. Als würden die Speichen knacken. Komischerweise nur beim fahren.

Nochwas: Ist es eigentlich normal dass die Bremssscheiben so leicht klingeln wenn sie Vibrieren? Die geben ja richtig Töne von sich, wenn man dagegen tippt.
 
Das Knistern vom Laufrad hatte ich auch. Wende dich mal an E13/The Hive. (Oder bei YT reklamieren, dauert dann aber wahrscheinl. länger:ka:)
Das Klingeln der Bremsscheibe könnte von nicht korrekt ausgerichtetem Bremssattel kommen. Das müsste sich leicht abstellen lassen.
 
Weißt du denn was die Ursache war?

Ich bin sowieso schwer mit mir am Kämpfen, das gesamte Bike zurück zu geben. Wenn ich ehrlich zu mir bin, ist es mir nen Takken zu klein. Größe L bei 1,88 (90er Innenbein). Verstehe garnicht dass die anderen in meiner Größe keine Probleme haben. Hab vllt. auch noch lange Arme, oder so... ;)

So 2- 4cm mehr Reach und 2cm mehr Stack wäre super. Aber ich denke nicht dass die irgendwann mal das Carbon in XL herausbringen. Dann würd ichs behalten und später auf den XL Rahmen wechseln.
 
Ich glaube außer feines Schleifpapier (400) wird da nichts helfen. So habe ich es gemacht, aber auch nur weil ich die Felgen danach lackiert habe.
Wenn du nur die Decals entfernen willst, würde ich das aber weniger empfehlen. Zwar sah es in abgeschliffenem Zustand erstaunlich akzeptabel aus, aber aus der Nähe erkennt man es natürlich und 'neu' sieht es dann nicht mehr aus.

Wieso nicht einfach schwarz folieren?
 
Lt. "E13" haben sie U-Scheiben unter die Nippel verbaut. Es sind jetzt auch welche drin, weiß aber nicht ob die vor der Überarbeitung gefehlt haben:ka:.
Ich fahre mit 1,80m auch ein L. Mir passt es wunderbar. Finde die Größenempfehlung von YT da eher fragwürdig. Konnte vor dem Kauf sowohl ein M als auch ein L testen. Für mich eindeutig L.
 
Genau vor dem Problem stehe ich auch gerade. Bin der Größenempfehlung von YT gefolgt und habe ein M gekauft. Mir ist die M mit 179cm aber auch zu kompakt und ich würde daher gerne auf L wechseln. Also falls jemand einen L Rahmen gegen einen grünen M Carbonrahmen tauschen möchte, kann sich gerne bei mir melden. =)
 
Lt. "E13" haben sie U-Scheiben unter die Nippel verbaut. Es sind jetzt auch welche drin, weiß aber nicht ob die vor der Überarbeitung gefehlt haben:ka:.
Ich fahre mit 1,80m auch ein L. Mir passt es wunderbar. Finde die Größenempfehlung von YT da eher fragwürdig. Konnte vor dem Kauf sowohl ein M als auch ein L testen. Für mich eindeutig L.


Jetzt wo du es sagst. Da war ne kleine Tüte mit klitzekleinen Unterlegscheiben dabei. Wollen die jetzt dass ich die selbst dran schraube? :D
 
Das Knacken am Hinterrad habe ich auch. Tritt nur unter Last auf und immer an der gleichen Stelle (bis jetzt).
Ob man das in den Griff bekommt in dem man die Speichenspannung minimal erhöht?
 
Ja, ist bei den e13 zu empfehlen. Die werden in Süd Ost per maschine eingespeicht. Quali ist daher befriedigend
 
Meine Speichen knacken auch unter Last. Aber nur am Anfang beim Aufsteigen ist es zu hören.
Hab mir bislang noch keine Gedanken drüber gemacht. Bin jetzt 130 km gefahren... vielleicht lass ich mal die Speichenspannung überprüfen.
Deswegen die Laufräder zu The hive einschicken hab ich keine Lust...
 
ein guter laufradbauer macht das blind durch gleichmäßiges erhöhen der spannung, während er sich mit dir übers wetter unterhält.
mir fehlt leider auch die erfahrung. einschicken lohnt nicht, vor allem, da sich e13 auch mal gerne zeit lässt. keinen guten bikeladen mit laufradbauer in der nähe?
wenn man die "parallelen" speichen sache zusammendrückt, merkt man normaler weise schon enorme spannungsunterschiede, die dann zu dem knistern bergauf führen.
 
Ich habe eine gute Adresse um die Ecke.
Ich habe die Speichen mit der Hand überprüft und konnte keine bemerkenswerten Unterschiede in der Spannung feststellen. Insgesamt wirken sie sogar gleichmäßig recht hoch. Daher habe ich mir um das eine oder andere Knistern auch noch keine großen Gedanken gemacht.
Ich werde das die Tage mal prüfen lassen.

Danke für dein Ratschlag!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was war bei euch zusätzlich zum Bike noch dabei?
Alles was rot markiert ist fehlt bei mir.
Bei euch auch oder war es dabei?

1982962-00zj3i71tor1-bildschirmfoto2016_03_25um10_33_44-large.png
 
Als ich fragte warum vergleichsweise so wenig Zusatz-Equipment bei YT zum Bike mitgeliefert wird wurde argumentiert, das dies sonst die Preise unnötig in die Höhe treiben würde. Bin nun etwas erstaunt.

Ich finde das zumindest eine Dämpferpumpe dabei sein sollte -> Dämpfer... Gabel.... Reverb....
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und stehe im Moment kurz vor dem Kauf des Capra Al Comp 1. Jetzt habe ich mich hier schon ein wenig durchs Forum gelesen und vor allem auf den letzten Seiten ist mir die Frage mit der Rahmengröße immer mehr ins Auge gesprungen. Ich selber bin 1,70 klein, habe eine Schrittlänge von ca. 75cm (Ferse bis Schritt) und eine Armlänge von ca. 61cm (Mittelfinger bis Achsel). Da ich noch recht unerfahren bin hoffe ich das mir eventuell einer von euch weiterhelfen kann. Vieles findet man ja durch Recherche raus nur bei der Größe, in meinem Fall, bin ich mir dann doch etwas unsicher. Auf der Homepage von YT steht das man bei einer Größe bis 174cm den S-Rahmen nehmen sollte ... Durch die letzten Beiträge hier würde mir aber auch M eventuell als sinnvoll erscheinen. Im Moment fahre ich ein sehr altes und sehr kurzes (S-Rahmen) Nicolai, es gefällt mir das es sehr wenig und agil ist. Ich bin aber auch schon das Propain Spindrift in M gefahren, was mir mindestens genauso viel spaß gemacht hat, wenn nicht sogar mehr.

Lange rede kurzer Sinn, hat hier jemand schonmal vor dem selben Problem gestanden und könnte mir weiterhelfen bzw. einen Tip geben?
Ich komme aus Trier, wenn es hier jemand aus der Nähe gibt der das Capra Al Comp 1 in S oder M sein eigen nennt, würde ich mich freuen wenn ich einmal Probesitzen dürfte.

Vielen Dank schonmal!

Grüße
 
Wenn du zwischen 2 Größen bist, oder auch nur nah dran, dann würde ich dir bei YT immer zum Größeren raten.
Ich habe gerade eben mein Capra in L zurück geschickt, war mir bei 1,88 und langen Beinen, zu klein.

Kürzer machen kannst du es fast immer (Vorbau, Lenker). Wirst du aber bestimmt nicht müssen. Das Einzige was dir Probleme machen kann, ist die Reverb mit 150mm. Aber die kann man verkaufen und gegen eine 125er tauschen.
 
Zurück