YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

OK, das ist ja jetzt quatsch. Capra an sich ist ja entschieden nur welche Version ist halt die Frage.

Ja, wäre doof, Dich noch auf andere Gedanken zu bringen. Noch mehr Optionen werden nur Fehler in der Matrix generieren und das Universum implodieren lassen. Das ist zumindest die wahrscheinlichste Variante, wenn ich mir den bisherigen Nicht-Entscheidungsprozess anschaue.
:D;):bier:
 
OK, das ist ja jetzt quatsch. Capra an sich ist ja entschieden nur welche Version ist halt die Frage.
na so quatsch ist das garnicht, du überlegst viel zu viel und holst die negativen sachen hoch.:D
Probleme können immer auftreten egal welches bike, es hat auch nich jedes capra probleme nur weil e13 räder dran sind, nicht jeder hat probleme mit der pike, obwohl es vereinzelt vor gekommen ist.
Fakt ist das dir bei YT und /oder E13 immer geholfen wird.
Scheiss auf die Kohle und kauf dir dass was dir am besten gefällt und wo du davon ausgehen kannst das du deine Entscheidung nicht bereuen wirst.
Ich kann dir das Capra in Carbon Variante nur wärmstens empfehlen :)

So jetzt klick endlich auf kaufen :aetsch:

gruss hawk
 
Ich versteh das problem nicht. Du wechselst doch nur digitale zahlen gegen etwas ein, dass dir mind. Für die nächsten 5 jahre jeden tag freude bereitet.

Spar lieber am iphone, mac book, auto
 
Ich versteh das problem nicht. Du wechselst doch nur digitale zahlen gegen etwas ein, dass dir mind. Für die nächsten 5 jahre jeden tag freude bereitet.

Spar lieber am iphone, mac book, auto

Auto hab ich nicht :P 5 Jahre glaub ich auch nicht dran aber im Grunde hast du recht. Wobei das neue iPhone und neue MacBooks kommen bald :P Ich denke — wie auch schon mal weiter oben geschrieben — wird es das CF Comp. Schau mir jetzt noch mal paar Bilder wegen der Farbe an. Gelb könnte ich irgendwann genervt sein von :D Schwarz sieht es dagegen etwas "langweiliger" aus. Aber das muss ich wohl selber entscheiden :D Der kommentar zu den e13 Rädern war wohl der beste : )
 
So, Entschluss gefasst und die Lieferzeit ist auch grad runter. Es wird ein Capra AL 1. Grad noch mal paar Carbon Themen und Capra allgemein durchgelesen und ich denke ich fühl mich beim Fully mit Alu dann doch wohler bzw. mache mir da dann gefühlt weniger Gedanken. Und 800 Euro Unterschied… Da kann man auch noch 1-2 Euro ins Capra stecken. Mein Sixpack 35mm Cockpit werde ich wohl übernehmen. Mal schauen ob die 35mm zu kurz sind. Müssen wohl auch ein zwei Spacer mehr dann drunter.

Danke für die Geduld, HAHA!
 
Hallo,

ich melde mich mit einem Problem an meinem 2015er Capra.

Der Monarch Dämpfer scheint auf den ersten ca. 2 -3mm Federweg seit ca. 2Wochen einfach keine Dämpfung mehr zu haben. Dies macht sich auf dem Trail durch klackern bemerkbar. Im Stand fühlt es sich (beim drauf setzen) an als ob irgendetwas im Hinterbau locker wäre, das ist aber eindeutig auf das Dämpferproblem zurück zu führen.

Ansonsten funktioniert der Dämpfer wunderbar.

Hat jmd. auch eine solche Veränderung im Dämpfer? Was kann ich da machen? Einschicken ist gerade keine Option, da ja in 3 Wochen Megavalanche ist ;)

Danke
 
Habe kleines(aber nicht wirklich tragisches) Gewichtsproblem und wollte fragen, ob ihr hier so weit zufrieden seid und so einigermaßen auf euere angepeilten Kilos kommt? Mein CAPRA CF Pro 2016 Custom in L wiege ich mit 15kg und egal wie ich es rechne(immer aufgerundet), sollte es eigentlich unter 14,5kg bleiben.

Gruß
 
Was soll man da jetzt sagen? Weiß doch niemand was du verändert hast.

Aber 13.5kg sollte ohne carbon Kurbel, super leichte parts, dafür tubeless drin sein
 
Der Monarch Dämpfer scheint auf den ersten ca. 2 -3mm Federweg seit ca. 2Wochen einfach keine Dämpfung mehr zu haben. Dies macht sich auf dem Trail durch klackern bemerkbar.
Könnte es sein, dass das Spiel gar nicht im Dämpfer selber ist, sondern im Dämpferlager? So was (ausgeschlagenes Dämpferlager) hatte ich auch mal bzw. habe ich gerade jetzt wieder (an einem anderen Rad). Das lässt sich dann einfach durch ein neues Dämpferlager beheben (Huber-Buchsen sind empfehlenswert).
Wenn es wirklich der Dämpferkolben sein sollte, musst Du den wohl zum Service einsenden.
 
Hab ein paar Dinge geändert... Dämpfer(Coil), LRS, Cockpit, Bremsen... möchte euch jetzt aber nicht mit den Einzelheiten/Gewichte langweilen, das wäre sicher zu viel des Guten. Nehme ich die Herstellerangabe (Kompl.Bike ohne Pedalen 13,2kg) und rechne hoch passt es eben nicht mit dem gewogenen zusammen. Meine Frage war nur... Kommt ihr angesichts der Herstellerangaben in etwa hin?
 
Jetzt geht's doch ein bissel ans Eingemachte...
(sorry)

Bei LRS(tubeless) und Cockpit geht es gegenüber vorher in etwa +- 0 aus.
Die Bremse wiegt ca. 50g mehr.
Mehrgewicht für den Fox DHX RC4 inkl. 500er Feder gegenüber dem Fox Float X2 habe ich mit 0,5kg berechnet(X2 wiegt ca. 500g, DHX ca. 450g + 500g für die Feder).

13,2kg Herstellerangabe
+ 0,2kg L Rahmen
+ 0,4kg Pedale
+ 0,5kg Dämpfer
+ 0,05kg Bremse
-----------------------
14,35kg

Hab ich irgendwo einen Schnitzer drin?
 
Hab ich irgendwo einen Schnitzer drin?

Wie genau wiegst Du denn und mit was für einer Waage? Falls möglich, nimm mal eine digitale Personenwaage und bilde die Differenz aus [Deinem Gewicht] und [Deinem Gewicht plus Rad].

Meine AL Comp 1 in M wiegt auf diese Weise gewogen ohne Pedale plus Mud guard plus Rahmenschutzfolie 14,5kg. Laut YT wiegt die S nur 13,9. Das wären 600 Gramm Unterschied wegen Größe, Mud guard und Rahmenfolie. Da wir aber irgendwie so ziemlich alle keinen Zugang zu geeichten Waagen haben, ist die Quintessenz daraus irgendwie wenig hilfreich. :ka:

Ich würde diesen Beitrag fast löschen wollen, aber da heute nicht viel los ist, stört sich vielleicht niemand dran. David hat ja nun endlich auch sein Rad bestellt. :D
 
Reifen? die wiegen nie genau die hersteller angabe.
der standard lrs wiegt auch nur 1710g - das muss man auch erstmal unterbieten.

Die neuen Laufräder wiegen mehr, aber die Reifen weniger... das hebt sich quasi auf. Ich werde es mal bei Gelegenheit mit einer Hängewaage wiegen.

Aber ok... ich will das ganze Thema jetzt auch nicht überstrapazieren, dafür ist es nun wirklich nicht wichtig genug. Trotzdem mal danke für die Anteilnahme :daumen:
 
Ich wage mal zu bezweifeln dass eine Personenwaage die benötigte Genauigkeit bringt. Meist sind die Ergebnisse da nicht reproduzierbar. Wiege mit einer Kofferwaage. Die bringt wenigstens +-10g.
 
Kann mir bitte jemand sagen was für eine Abstufung ich bei einer neuen Kasette ich bei einem Capra Comp2 2015 benötige. Meine Kassette ist gerade abwesend und in der Austattungsliste steht es nicht ...
 
Ahoi,
ich habe bei meinem Capra Al Comp 2 2016 das Problem, dass mir vorn die Kette trotz Kettenführung e*thirteen TRS+ Dual und richtig eingestelltem Umwerfer (hoffe ich :D) schon bei moderaten Wurzelteppich (nach meinem Empfinden), also bei kleinen harten Schlägen runterfliegt. Bei größeren Drops oder Sprüngen ist bisher alles am Platz geblieben.
Finde jetzt an der KeFü nicht wirklich was zum einstellen und daher frage ich mich, ob jemand ein ähnliches Problem und evtl. eine Lösung hat. Und nein 1x11 ist keine Option für mich. ;)
 
Kann ich das Ding direkt an den 2-fach Spider (RF Turbine Cinch) schrauben? Brauche ich dazu neue 3-fach Kettenblattschrauben oder sogar einen neuen Spider? Bin da etwas planlos.
 
Da kann ich dir in deinem Fall leider nichts Konkretes dazu sagen, da ich das Ding auf einer XT-Kurbel drauf hatte. Spekulativ würd ich aber von längeren Schrauben ausgehen und das direkte aufschrauben sollte auch so sein. Vielleicht mal eine Mail an den Support von Race Face schreiben... ?
 
Zurück