YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Hat sich da schon mal wer mit beschäftigt ? Oder ist es beim Capra nicht so dicke mit der Reifenfreiheit ?

Ja hab ich

ich hab mal kurz nen 2,8er Schwalbe auf ner 35iw Felge drinnen gehabt weil ich auf nen Reifen gewartet hab und ich mir gedach hab... hey das interessiert sicher einige wieviel geht...

http://www.mtb-news.de/forum/t/yt-industries-capra-27-5.732961/page-114

ich denke so wie viele da kann man nicht fahren, außer wenns staubtrocken ist...

2.5er maxxis dürfte Ende sein... die haben 63-64 auf der 35iw Felge...

ich hab meins gestern fertig gebaut...

YT CAPRA L
FOX 36 180
Float X2
Pancho Stratos 35 mit 2,5 DHF und 2,3 AGGRESSOR in DD
Hope Kurbel 170(passt ins Racefaceinnenlager)
Hope Race Evo E4 203/183
E13 9-44
Shimano XT
Easton Havoc 35 vorbau
Santa Cruz Carbon lenker
Syntace Titan Flat pedale
KS Lef 150 Vario

macht 14.1 kilo Fahrfertig und nen mächtigen Lenkwinkel

27723035hh.jpg


27723036bc.jpg


27723037xj.jpg


ich trag mich irgendwie noch mit dem Gedanken ne Marzocchi 350 NCR Titan in 170 einzubauen, falls die mal irgendwo zu bekomen ist...:(
wenn mal 170er Vario in Mechanisch und bezahlbar und verfügbar da sind wird noch getauscht...

aggressor in 2,4 oder 2,5 bzw ein DHR2 in 2,5 und ein DHF in 2,6 wären dann endausbaustufe aber das wird noch ein wenig dauern...


Roli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr schick, den Aggressor muss ich mir auch mal draufpacken.
Mensch, mein Herz schlägt ja immer etwas höher, wenn ich unseren wunderschönen Rahmen sehe <3
 
Ja hab ich

ich hab mal kurz nen 2,8er Schwalbe auf ner 35iw Felge drinnen gehabt weil ich auf nen Reifen gewartet hab und ich mir gedach hab... hey das interessiert sicher einige wieviel geht...

http://www.mtb-news.de/forum/t/yt-industries-capra-27-5.732961/page-114

ich denke so wie viele da kann man nicht fahren, außer wenns staubtrocken ist...

2.5er maxxis dürfte Ende sein... die haben 63-64 auf der 35iw Felge...

ich hab meins gestern fertig gebaut...

YT CAPRA L
FOX 36 180
Float X2
Pancho Stratos 35 mit 2,5 DHF und 2,3 AGGRESSOR in DD
Hope Kurbel 170(passt ins Racefaceinnenlager)
Hope Race Evo E4 203/183
E13 9-44
Shimano XT
Easton Havoc 35 vorbau
Santa Cruz Carbon lenker
Syntace Titan Flat bedale
KS Lef 150 Vario

macht 14.1 kilo Fahrfertig und nen mächtigen Lenkwinkel

27723035hh.jpg


27723036bc.jpg


27723037xj.jpg


ich trag mich irgendwie noch mit dem Gedanken ne Marzocchi 350 NCR Titan in 170 einzubauen, falls die mal irgendwo zu bekomen ist...:(
wenn mal 170er Vario in Mechanisch und bezahlbar und verfügbar da sind wird noch getauscht...

aggressor in 2,4 oder 2,5 bzw ein DHR2 in 2,5 und ein DHF in 2,6 wären dann endausbaustufe aber das wird noch ein wenig dauern...


Roli

14.1kg ist der Alurahmen sehr schwer beim Capra?
 
14.1kg ist der Alurahmen sehr schwer beim Capra?

wies beim Alurahmen ausschaut kann ich dir nicht sagen, aber bei meinem Carbonrahmen ist sicher der Float X2 keine leichtgewicht, und die zwei Maxxis DD karkassen schlagen sicher mit 400g zu :o

also wenns sein muss ist sicher 13,5 machbar, aber dann wirs schon mal eng...

aber ehrlich gesagt... 500g auf oder ab, da ist man dann bei der Klasse mit den Schlappen fehl am platz...

roli
 
kurze Frage zum Capra, möchte gerne meine Kurbel tauschen (RF Turbine 24er Durchmesser)
eine XX1 Kurbel (30er Durchmesser einbauen), seh ich das richtig dass ich das PF30->X-Type Tretlager tauschen muss?
 
Moin. Habe gerade das Capra comp1 zusammengebaut und bin auf folgendes Problem gestoßen. Wenn man das Laufrad in die Lyrik Gabel einsetzt sackt es durch, so dass das Loch fuer die Steckachse versetzt ist und man im Grunde das Laufrad wieder hochheben muss und ausrichten muss um die Steckachse reinzubekommen(Rad auf dem Kopf).Das kann doch nicht normal sein. Bei meinen bisherigen Bikes bzw. Gabeln war es immer perfekt ausgerichtet. Fehlerhaft? Falsche Laufrad Kappe? YT Anfrage ist raus, bisher kein Antwort. Jemand ne Antwort parat . Danke im voraus! Gruss Daniel
 
Moin. Habe gerade das Capra comp1 zusammengebaut und bin auf folgendes Problem gestoßen. Wenn man das Laufrad in die Lyrik Gabel einsetzt sackt es durch, so dass das Loch fuer die Steckachse versetzt ist und man im Grunde das Laufrad wieder hochheben muss und ausrichten muss um die Steckachse reinzubekommen(Rad auf dem Kopf).Das kann doch nicht normal sein. Bei meinen bisherigen Bikes bzw. Gabeln war es immer perfekt ausgerichtet. Fehlerhaft? Falsche Laufrad Kappe? YT Anfrage ist raus, bisher kein Antwort. Jemand ne Antwort parat . Danke im voraus! Gruss Daniel

1x die komplette Luft aus der Lyrik lassen und neu aufpumpen
 
Hey Dansen,
ja das ist normal, das Laufrad wird nur durch die Achse in der Gabel positioniert, es ist nicht so wie z.B. an der Hinterachse, dass man zuerst das Laufrad einsetzt und das dann schon Positioniert ist.
Hab gelesen, dass man solche Torque Caps mit Sram Laufrädern verwenden kann, was dazu führt, dass das Laufrad eben nur durch die Achse positioniert wird. https://www.bike-components.de/de/S...X0-Nabe-Rise-60-XX-Roam-30-40-Rail-40-p47265/

Ist etwas ungeschickt, aber nicht weiter schlimm
 
Ah Ok....Und mit diesen Torque caps würde es einheitlich sein...?Geldmacherei! Fuer die DT Swiss Raeder gibts die ja eh noch nicht, oder?
Vielen Dank aber für die schnelle Antwort.
 
Die Torque Caps gibt es soweit ich weis für Sram Laufräder. Haben ja theoretisch schon einen technischen Vorteil gegenüber der "Normalen" Steckachse, glaube aber kaum, dass man den als durchschnittlicher Fahrer bemerkt. Auch mit den Torque Caps ist das Vorderrad nur über die Achse positioniert.
 
Hi,
hast du die 36 als Factory mit Kashima bekommen?

NAchtrag: Augen auf vorm Posten. Ist eine Performance elite - aber auf dem Bild sehen die Standrohre sehr nach Kashimabeschichtung aus. Sind die in Echt heller?
Welche Einstellmöglichkeiten hat die Gabel (HSC?, LSC?)?
 
Hi,
hast du die 36 als Factory mit Kashima bekommen?

NAchtrag: Augen auf vorm Posten. Ist eine Performance elite - aber auf dem Bild sehen die Standrohre sehr nach Kashimabeschichtung aus. Sind die in Echt heller?
Welche Einstellmöglichkeiten hat die Gabel (HSC?, LSC?)?
Kashima Beschichtung ist Gold, die der Performance Elite schwarz.
Normalerweise die gleichen wie eine Factory, müsste auch die FIT4 Kartusche haben....
Eine Performance Elite ist eine Factory ohne Kashima
 
Hi,
hast du die 36 als Factory mit Kashima bekommen?

NAchtrag: Augen auf vorm Posten. Ist eine Performance elite - aber auf dem Bild sehen die Standrohre sehr nach Kashimabeschichtung aus. Sind die in Echt heller?
Welche Einstellmöglichkeiten hat die Gabel (HSC?, LSC?)?

Gelabelt ist die Gabel als Performance Elite, von YT wurde mir gesagt das ich mich nicht wundern soll das es die Gabel nicht im freien handel gibt, es handelt sich um ein reines OEM Produkt. Die Gabel hat HSC und LSC und die neue FIT4 Kartusche.
Meiner Meinung nach unterscheidet sie sich nur in der Beschichtung von der Factory.

Kashima Beschichtung ist Gold, die der Performance Elite schwarz.
Normalerweise die gleichen wie eine Factory, müsste auch die FIT4 Kartusche haben....
Eine Performance Elite ist eine Factory ohne Kashima

genau so denke ich auch.
 
Danke,
offensichtlich hat mich mein Handy in der Farbwahrnehmung in die Irre geführt. Ich bekkomme ebenfalls diese Gabel statt der BOS - passt ja dann mit den Einstellungen.
Viele Grüße, Jörg
 
Zurück