YT Jeffsy: Aggressives Allround-Trailbike

Kranker Name aber schönes Design und XL und 140mm mit 29er Laufrädern! Genau das was ich gesucht habe!

Doch eine Alternative zum Canyon Spectral in 27,5'' auf das ich in XL schon ein Auge geworfen hatte! :-)

Gerade wo manche XL/22'' wie das Slide Carbon 140 mittlerweile so groß wie ein 19/20'' Rahmen bauen!
 
Die neuen Swoops sind sicherlich gut, aber kosten genauso viel, ausstattungsbereinigt.
Immerhin macht YT ne klare Ansage, dass es später wird. Bei Canyon lief soviel schief, dass sich der Chef persönlich entschuldigen musste/durfte... Und jetzt bitte alle YT-Besitzer: Wie gut/schlecht ist deren Service?
Ich habe keine Ahnung, was irgendwelche Leute am Service zu meckern haben wollen. Ich bin seit Anfang 2015 stolzer Besitzer eines capra cf pro. Bestellt habe ich 3 Tage nach Vorstelung, da hatte sich schon eine kleine Warteschlange aufgebaut. Der Termin war klar kommuniziert und es wurde sogar eine Woche früher geliefert. Die verbaute Deville hatte allerdings ein Druckverlustproblem, das wohl auf eine nicht vorhandene Ausgangskontrolle bei BOS zurückzuführen ist. Kurzer Anruf in Forcheim für Fehleranalyse, daraufhin die Anforderung eines RMA Tickets über Mail (damals ging noch nichts über die HP), wegschicken, kurz warten und wieder einbauen. Nichts, über das ich meckern könnte.
Ich hatte davor ein Rz One twenty vom Händler und der hat die lefty auch nicht angerührt, sondern zu eightyaid geschickt. Dort habe ich für den Service plus ein bisschen Tuning praktisch ne halb Pike angezahlt... Ist aber ein anderes Thema.

Ich finde das Jeffsy jetzt recht gelungen, aber als capra Fahrer nicht differenziert genug. Mir persönlich hätte ein aggressives hardtail wohl besser für die Hausrunde gepasst. Aber vielleicht kann ich ja meiner Verlobten eins unterschieben, so hätte ich trotzdem etwas davon. :D
 
Geil! Mutig ein neues 29er Trailbike raus zu bringen... ich find's gut.

Nein, überhaupt nicht. Das wurde offensichtlich hauptsächlich für den amerikanischen Markt entwickelt, und dort ist so etwas auch gerade hip und muss im Line Up sein, wenn man dort breit Fuß fassen will. Zeigt ja auch die Marketing-Aktion, auf welchen Markt das zielt.
Das erklärt dann auch die Bezeichnung "aggressiv", obwohl die Geometrie für ein Trailbike nach europäischem Maßstab eigentlich unspektakulär/normal ist.
 
Irgendwie find ich das im IBC immer sehr witzig. YT stellt was vor und alle einemal : YEAH HER DAMIT. Canyon oder Radon stellen was vor: mähhh sieht scheiße aus, kein gutes Bike, totaler Müll, zu teuer ...
Und dabei nehmen sich weder Preis / Leistung noch Ausstattung meist was, nur das Canyon und Radon meist auch noch alle Tests gewinnen.
Muss man das verstehen ?

Ich find das Bike sieht echt ganz gut aus :), bissl leichter könnte wie eigentlich immer bei YT sein. Austattungen sind aber dafür echt sinnvoll gewählt egal für welchen Geldbeutel.
 
Warum haben Du und Deine Bekannten YT nicht vorher darüber informiert, dann hätten sie sich die Mühe mit dem neuen Rahmen gleich sparen können!

Weil, wie z.B. Hasifisch richtig schreibt, sind solche Mühlen bei den Amis, Kanada, eventuell Neuseeland und wo auch immer hip, daher machen die Jungs das.

Deutschland scheint ganz offensichtlich nicht (mehr?) im primären Fokus von YT zu stehen. Beispiel gefällig: Als ich letzten Sommer zwischen dem Capra und dem Strive schwankte, wollte ich bei YT vorbei kommen und mal eines Probefahren. Die lapidare Auskunft war, dass ALLE Testräder in Frankreich und sonstwo im Ausland auf Festivals, Testtagen etc. unterwegs seien. Sprich, auf Nachfrage hat der superarrogante Schnösel mir tatsächlich bestätigt, dass die nächsten Wochen KEIN EINZIGES Capra zum Testen in Deutschland sei. Das spricht doch Bände, oder?

Rate mal, welches Rad es bei mir nicht geworden ist...
 
Und zum Thema Service: Ich kenne keinen einzigen Laden bei mir in der Umgebung der XL Rahmen a) lagernd hat und b) nur zur Probefahrt bestellt. Was einerseits verständlich ist, andererseits das Versenderargument ad absurdum führt.

Es gibt wohl auch kaum jemand außer Specialized, der Testräder an die Händler gibt. Vielleicht noch Canyon in der Zentrale, die Rose-Shops und andere Marken-Shops.

Habe gestern im befreundeten Shop so einen Anruf mitbekommen: der Kunde wollte nicht kapieren, dass der Laden nicht einfach ein XXL-Trekingrad bestellt, das er komplett bezahlen muß und nie wieder verkauft bekommt, falls der Kunde das doch nicht will.
Dann steht das Ding nämlich noch 5 Jahre im Laden.
 
Thema Service: Habe im Januar bei YT bestellt und bin bisher ultra zufrieden. Kommunikation per Telefon oder email war super freundlich und verbindlich. Termine wurden sogar vorgezogen. Ich weiss nicht, was ihr habt.
 
Noch eine redundante Frage: Was bringt eine "aggressive" Geometrie/ein aggressives Fahrverhalten, wenn es nicht ordentlich vorwärts geht (-> Vortieb)? ;)

Ich glaube "redundant" von mir einzufügen war auch etwas redundant. Sorry. Ja, prinzipiell ist mir natürlich eine Mischung aus Vortrieb und aggressiv ebenfalls am liebsten. :bier:

Und ich will gerne glauben, dass dieses Bike für ein 29er sehr agil, aggressiv oder ähnliches ist. Wenn ich das aber bei geringerem Laufradgewicht (incl. höherer Steifigkeit) und weiteren Vorteilen bei einem 26er bzw. 27,5er Bike auch bekomme, fehlt mir persönlich bislang immer noch der Kaufanreiz. Aber prinzipiell ist das Bike relativ stimmig und die günstigeren Modelle relativ preislich interessant aufgebaut, auch wenn ich Umwerfer für Auslaufmodelle halte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wohl auch kaum jemand außer Specialized, der Testräder an die Händler gibt. Vielleicht noch Canyon in der Zentrale, die Rose-Shops und andere Marken-Shops.

Habe gestern im befreundeten Shop so einen Anruf mitbekommen: der Kunde wollte nicht kapieren, dass der Laden nicht einfach ein XXL-Trekingrad bestellt, das er komplett bezahlen muß und nie wieder verkauft bekommt, falls der Kunde das doch nicht will.
Dann steht das Ding nämlich noch 5 Jahre im Laden.

Deswegen hatte ich ja geschrieben: ist verständlich aus Sicht des Händlers. Blos sehe ich dann für MICH keinen Vorteil vom Laden gegenüber dem Versender
 
Sehr hübsch, aber kleinere&leichtere Laufräder finde ich beim Trailbike besser. Dann wird die Kettenstrebe auch was kürzer. In meinem Anwendungsfall würde ich gerne oft beschleunigen und nicht wie die Jungs im Video einen Langen DH fahren. Dafür gibt es ein Enduro.
Das ICB2.0 oder das Django von Devinci passen mir da eher. Agressiv wäre ein 26"-Ansatz gewesen:) So wie die Freeride es kürzlich vorgeschlagen hat.
 
YT macht mal wieder alles richtig. Gerade im amerikanischen Markt werden die damit kräftig expandieren. Absolut nicht mein Rad aber es wird ihre Käufer finden. Na und den Hatern bleibt nur noch eins. Haten ;-)
 
Wieso erinnert mich das Ding an mein 29er? ;)

Minimal zu lang ^^ , ansonsten haben die Forchheimer ein topp Paket aus dem Hut gezaubert. Topp P/L, klasse Optik, kompromisslos aggresiv, der Hammer.

 
Glaube nicht , nur Boost Achse für steifere 29er Räder aber 650B+ passen nicht rein (Abstand Sitzstrebe) !

Ja habe ich auch gerade so auf Pinkbike gelesen. Naja, mal sehen ob Radon oder Canyon (oder sonst wer außer Santa Cruz & Salsa) was in die Richtung zusammenbringen. Das Hightower ist mir einfach zu teuer, bzw. müsste ich es mal probefahren um mich überwinden zu können. Bei Versenderpreisen fällt das überwinden leichter. Auch wenn die auch immer teurer werden...
 
Zurück