Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, soll als potentes Trailbike sein, gut für ausgedehnte Touren (Mittelgebirge) aber auch mal in Willingen oder Winterberg gefahren werden. Hab ein Specialized Stumpjumper Probe gefahren und fand die geo schon gut. Aber halt irgendwie zu teuer mit der Ausstattung
Bei Specialized zahlst du hauptsächlich den Namen. Das YT gefällt mir optisch nicht.
Ich würde mir für das Geld ein Canyon mit guten Komponenten kaufen.
Das hier:
Der Rahmen ist sehr gut und die Komponenten auch. Mit Sram Eagle Schaltung.
Leider 299€ teurer als die beiden genannten.
Bei Speci zahlt man nicht nur den Namen. Im Vergleich zum Canyon gibt es bei Speci einen wertigen und vor allem haltbaren Rahmen (keine schlechten Schweißnähte, krumme Hinterbauten oder verspannte Lager). Desweiteren taugt die Geo den meisten deutlich besser, da ist Speci weit vorne. Ein weiterer großer Vorteil von Speci gegenüber Canyon: Es gibt einen Service!!!! Ohne wenn und aber. Canyon punktet nur mit Bling Bling. Aber der Rahmen ist wichtiger! Er ist die Basis. Und da kackt Canyon gnadenlos ab.
So ein Müll. Wer bis heute noch immer nicht kapiert hat, dass a) die meisten Rahmen qualitativ GUT sind und b) Spezi aus dem selben Werk wie Merida kommt, der glaubt wohl auch, dass bis zu 100% Aufpreis ggü. anderen Rädern einen irgendwie schneller machen. Träum weiterBei Speci zahlt man nicht nur den Namen. Im Vergleich zum Canyon gibt es bei Speci einen wertigen und vor allem haltbaren Rahmen (keine schlechten Schweißnähte, krumme Hinterbauten oder verspannte Lager). Desweiteren taugt die Geo den meisten deutlich besser, da ist Speci weit vorne. Ein weiterer großer Vorteil von Speci gegenüber Canyon: Es gibt einen Service!!!! Ohne wenn und aber. Canyon punktet nur mit Bling Bling. Aber der Rahmen ist wichtiger! Er ist die Basis. Und da kackt Canyon gnadenlos ab.
Bei Speci zahlt man nicht nur den Namen. Im Vergleich zum Canyon gibt es bei Speci einen wertigen und vor allem haltbaren Rahmen (keine schlechten Schweißnähte, krumme Hinterbauten oder verspannte Lager). Desweiteren taugt die Geo den meisten deutlich besser, da ist Speci weit vorne. Ein weiterer großer Vorteil von Speci gegenüber Canyon: Es gibt einen Service!!!! Ohne wenn und aber. Canyon punktet nur mit Bling Bling. Aber der Rahmen ist wichtiger! Er ist die Basis. Und da kackt Canyon gnadenlos ab.
Also ich habe mein Rad über CRC bezogen und die bieten einen wirklich exzellenten und schnellen Service, der seinesgleichen sucht.
Ich würde vor einem Bikekauf immer checken, wie die Rahmenhardware und Lager beschaffen sind (daher sind Radon und Cube ziemlicher Mist... guckt mal in den Swoop Thread)
Bisschen krass finde ich die Schilderungen oben schon... Sieht man selbst im Forum, Spezi wird trotzdem immer noch gehyped und ihre Räder sind immer noch ein Objekt der Begierde, trotz immer vielfältigeren Angeboten. Die haben halt ein starkes Händlernetz, deswegen sind so viele Beratungsthreads auch sinnlos, weil am Ende eh das Spezi vom freundlichen vor Ort gekauft wird. Woran ja grundsätzlich nichts auszusetzen ist, auch wenn DIY mir zB viel mehr Spaß macht und günstiger ist.
Es gibt schön gemachte Rahmen (Last, Giant), die lassen sich nicht so fürstlich bezahlen wie Trek oder Konsorten, aber über die Qualität sagt das nichts aus.
Genau die Meinung vertrete ich doch auchDas hört sich jetzt alles vielleicht krass an so als Liste, ein schlechtes Bike ist das Stumpi oder Specis generell sicher nicht. Nur stimmt es halt so nicht, das die Qualitätsunterschiede so groß wären, bzw die teuren Marken nicht auch ihre Macken und Eigenheiten haben.
Ich habe mit den Concept Stores gute Erfahrungen gemacht. Die zahlt man neben dem Image-Aufpreis halt auch, was sicherlich für viele einen richtigen Mehrwert darstellt.