YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also zum Zeitpunkt vom Super YT Sale 🫣 müssten die laut ihrer eignen Aussage ja schon von der Misere gewusst haben.
Mit der Update-Meldung das Käufer/innen vor dem 15.07.2025 wohl leer ausgehen werden, wäre das eventuell schon ein Fall für de Rechtsstaat.
Ich Drücke allen geprellten de Daumen, ich hoffe es kommt gut am Ende 🤞
Nachtrag:
Wenn da auch nur wenige nicht beliefert werden, dann hat sich der Brand YT das eigene 🪦 geschaufelt.
Für Vali, Texi, Kolb & Co. muss das auch zum Fremdschämen sein, würde mir als Teamfahrer so gehen 😶
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Erfolg siehst Du da genau bei einem CEO dessen Firma seit Jahren enorme Verluste macht und die jetzt Insolvenz angemeldet hat unter der viele Mitarbeiter und Kunden leiden?
:confused:

Ich persönlich könnte da ja nicht mehr ruhig schlafen, ohne dass ich alles reinstecke was ich habe, bis es mir ähnlich geht wie den Menschen die ich in diese klägliche Lage gebracht hab.

Er hat das alles aufgebaut. Dazu braucht es Idee, Mut zum Risiko, Durchhaltevermögen etc. Das können/haben nicht viele. Das sollte man gesamtheitlich betrachten und nicht nur, dass es jetzt nicht gut läuft.

Und ob er nicht auch privat Geld eingeschossen hat, wissen wir hier auch nicht.
 
"... also Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ab dem 15. Juli 2025, 9:45 Uhr fristgerecht und vollständig begleichen.“

Für ungesicherte Forderungen, die vor dem 15. Juli 9:45 Uhr entstanden sind, können nach Eröffnung des Verfahrens beim Sachverwalter angemeldet werden. Die Eröffnung des Verfahrens ist nach jetzigem Stand für den Oktober 2025 geplant.



Spannend, was so alles geht und man dennoch die Eigenverantwortung behalten darf - also wenn ich heute bestelle, dann geht das Geld wieder in die Kasse der Firma und ich bekomme die bestellte Ware (hoffentlich). Und jene, die genau dasselbe vor dem 15.07., 09:45 Uhr, machten, schauen jetzt erstmal in die Röhre?

Welchen Antrieb soll denn YT dann haben, jenen die vor dem 15.07., 09:45 Uhr, bestellt haben, ihre Bestellungen zu liefern? Ist doch viel einträglicher die aktuellen Kunden zu bevorzugen und denen die aktuell verfügbaren Bikes / Produkte zu geben ...

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
 
Er hat das alles aufgebaut. Dazu braucht es Idee, Mut zum Risiko, Durchhaltevermögen etc. Das können/haben nicht viele. Das sollte man gesamtheitlich betrachten und nicht nur, dass es jetzt nicht gut läuft.

Und ob er nicht auch privat Geld eingeschossen hat, wissen wir hier auch nicht.
Ohne Privates Geld kannst doch so ne Firma nie im Leben aus dem Boden stampfen. Banken verlangen für Kredite ja schließlich auch immer Sicherheiten. Wäre das Projekt YT also am Anfang gescheitert hätte der Gründer selbst sicher auch einiges verloren.
 
Für Dich zum Nachlesen:
https://bankenverband.de/finanzbildung/arbeitsagentur-benoetigt-geld

Man kann natürlich auch Rosinenpickerei betreiben und nur die reinen
Ausgaben für Arbeitlosengeld den Einnahmen gegenüberstellen, um
die eigene Argumentation zu retten.
Leider oder Gottseidank ist die Beantragung und Auszahlung von
Arbeitslosengeld institutionalisiert.
Daher müssen die Einnahmen und Ausgaben immer im Ganzen betrachtet werden.

Um Dich zu zitieren: Fakten sind scheiße!
Die Agentur nimmt doppelt so viel an Beiträgen ein wie sie an Leistungen für Arbeitslosengeld ausgibt. Wenn es da ein Defizit gibt liegt es an der Struktur der Verwaltung und an Leistungen die nicht durch die Beträge finanziert werden sollten.
Der Teufel liegt im Detail, nicht im Ganzen....der Artikel vom Bankenverband macht nur Aussagen zum Ganzen, den kannst in dem Zusammenhang hier in die Tonne treten.
 
"... also Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ab dem 15. Juli 2025, 9:45 Uhr fristgerecht und vollständig begleichen.“

Für ungesicherte Forderungen, die vor dem 15. Juli 9:45 Uhr entstanden sind, können nach Eröffnung des Verfahrens beim Sachverwalter angemeldet werden. Die Eröffnung des Verfahrens ist nach jetzigem Stand für den Oktober 2025 geplant.



Spannend, was so alles geht und man dennoch die Eigenverantwortung behalten darf - also wenn ich heute bestelle, dann geht das Geld wieder in die Kasse der Firma und ich bekomme die bestellte Ware (hoffentlich). Und jene, die genau dasselbe vor dem 15.07., 09:45 Uhr, machten, schauen jetzt erstmal in die Röhre?

Welchen Antrieb soll denn YT dann haben, jenen die vor dem 15.07., 09:45 Uhr, bestellt haben, ihre Bestellungen zu liefern? Ist doch viel einträglicher die aktuellen Kunden zu bevorzugen und denen die aktuell verfügbaren Bikes / Produkte zu geben ...

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

Klar, genau so wird es laufen... weil:

"Es wird im Schreiben zudem darauf hingewiesen, dass etwaige Zahlungsrückstände, die vor dem 15. Juli 9:45 Uhr entstanden sind, nicht beglichen werden dürfen. Eine Bevorzugung einzelner Gläubiger würde gegen geltende gesetzliche Regelungen verstoßen."

Besonders Würgereiz auslösend liest sich dieser Satz:

"Insbesondere haben wir im Vorfeld auch für eine komfortable Durchfinanzierung des gesamten Verfahrens Sorge getragen"

Komfortabel durchfinanziert mit der Kohle der EU-Kunden der Flash Sales bis zum 15.07. 09:45. 🤡
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Privates Geld kannst doch so ne Firma nie im Leben aus dem Boden stampfen. Banken verlangen für Kredite ja schließlich auch immer Sicherheiten. Wäre das Projekt YT also am Anfang gescheitert hätte der Gründer selbst sicher auch einiges verloren.

ja - sehr wahrscheinlich. selbst bei einer Venture-Capital-Finanzierung wollen die Geldgeber sehen dass du selbst mit drin bist - also wenns nicht läuft dann auch dein geld weg ist.

aber die "Forum-Heidis" sehen das anders: Leistung darf sich niemals lohnen.
 
ja - sehr wahrscheinlich. selbst bei einer Venture-Capital-Finanzierung wollen die Geldgeber sehen dass du selbst mit drin bist - also wenns nicht läuft dann auch dein geld weg ist.

aber die "Forum-Heidis" sehen das anders: Leistung darf sich niemals lohnen.
Lieber „ Ziegenpeter“ 😀,wir anderen die „ Forums Heidis „ haben NIE behauptet dass sich Leistung nicht lohnen soll/darf/muss.
oder steht das irgendwo ?
PS: Der Ausdruck „ Ziegenpeter „ darf als witz verstanden werden .
 
"... also Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ab dem 15. Juli 2025, 9:45 Uhr fristgerecht und vollständig begleichen.“

Für ungesicherte Forderungen, die vor dem 15. Juli 9:45 Uhr entstanden sind, können nach Eröffnung des Verfahrens beim Sachverwalter angemeldet werden. Die Eröffnung des Verfahrens ist nach jetzigem Stand für den Oktober 2025 geplant.



Spannend, was so alles geht und man dennoch die Eigenverantwortung behalten darf - also wenn ich heute bestelle, dann geht das Geld wieder in die Kasse der Firma und ich bekomme die bestellte Ware (hoffentlich). Und jene, die genau dasselbe vor dem 15.07., 09:45 Uhr, machten, schauen jetzt erstmal in die Röhre?

Welchen Antrieb soll denn YT dann haben, jenen die vor dem 15.07., 09:45 Uhr, bestellt haben, ihre Bestellungen zu liefern? Ist doch viel einträglicher die aktuellen Kunden zu bevorzugen und denen die aktuell verfügbaren Bikes / Produkte zu geben ...

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
Das ist eine rechtliche Betrachtung. Die werden am 15.7. um 9.45 beim Amtsgericht die Insolvenz angemeldet haben. D.h. zu dem Zeitpunkt wird die Uhr auf null gestellt. Es werden also alle Rechtsgeschäfte vor dem 15.7. betrachtet und alle danach. Deswegen müssen die Bestellungen qua Gesetz unterschiedlich behandelt werden. Das liegt nicht im Ermessen des Geschäftsführers sondern gibt das Gesetz vor.

Eigenverwaltung bedeutet in der Praxis, dass ein Sachverwalter alle Handlungen des Geschäftsführers überwacht. So frei, wie es klingt ist der Geschäftsführer nicht.
 
ja - sehr wahrscheinlich. selbst bei einer Venture-Capital-Finanzierung wollen die Geldgeber sehen dass du selbst mit drin bist - also wenns nicht läuft dann auch dein geld weg ist.

aber die "Forum-Heidis" sehen das anders: Leistung darf sich niemals lohnen.
Das ist Unsinn, sorry. Dass Gründer im VC selbst Kapital einlegen ist die absolute Ausnahme. In Private Equity Finanzierungen ist das regelmäßig der Fall.
 
"... also Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ab dem 15. Juli 2025, 9:45 Uhr fristgerecht und vollständig begleichen.“

Für ungesicherte Forderungen, die vor dem 15. Juli 9:45 Uhr entstanden sind, können nach Eröffnung des Verfahrens beim Sachverwalter angemeldet werden. Die Eröffnung des Verfahrens ist nach jetzigem Stand für den Oktober 2025 geplant.



Spannend, was so alles geht und man dennoch die Eigenverantwortung behalten darf - also wenn ich heute bestelle, dann geht das Geld wieder in die Kasse der Firma und ich bekomme die bestellte Ware (hoffentlich). Und jene, die genau dasselbe vor dem 15.07., 09:45 Uhr, machten, schauen jetzt erstmal in die Röhre?

Welchen Antrieb soll denn YT dann haben, jenen die vor dem 15.07., 09:45 Uhr, bestellt haben, ihre Bestellungen zu liefern? Ist doch viel einträglicher die aktuellen Kunden zu bevorzugen und denen die aktuell verfügbaren Bikes / Produkte zu geben ...

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
nein, kein Denkfehler.

Wenn man dann als Geschädigter (bestellt und bezahlt vor dem 15.07) den Rest liest, kann man sich schon darüber ärgern das YT völlig unwissend kurz vor Schluss noch mal auch nicht lagernde Ware im Sale verkauft hat (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt).

"Das Eigenverwaltungsverfahren wurde gut vorbereitet. Insbesondere haben wir im Vorfeld auch für eine komfortable Durchfinanzierung des gesamten Verfahrens Sorge getragen. D.h. wir können auch während der Dauer des Eigenverwaltungsverfahrens auf Basis der bestehenden Planungen auf der Seite der Lieferanten, Dienstleister und Versorger sämtliche neu entstehenden Verbindlichkeiten, also Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ab dem 15. Juli 2025, 9:45 Uhr fristgerecht und vollständig begleichen.“"

Schön komfortable das die geprellten Kunden zur Weiterfinanzierung beigetragen haben.
 
nein, kein Denkfehler.

Wenn man dann als Geschädigter (bestellt und bezahlt vor dem 15.07) den Rest liest, kann man sich schon darüber ärgern das YT völlig unwissend kurz vor Schluss noch mal auch nicht lagernde Ware im Sale verkauft hat (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt).

"Das Eigenverwaltungsverfahren wurde gut vorbereitet. Insbesondere haben wir im Vorfeld auch für eine komfortable Durchfinanzierung des gesamten Verfahrens Sorge getragen. D.h. wir können auch während der Dauer des Eigenverwaltungsverfahrens auf Basis der bestehenden Planungen auf der Seite der Lieferanten, Dienstleister und Versorger sämtliche neu entstehenden Verbindlichkeiten, also Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ab dem 15. Juli 2025, 9:45 Uhr fristgerecht und vollständig begleichen.“"
Klar, und die Flash Sales lässt du dann solange laufen, bis du sicher bist, dass du bei den wichtigsten Gläubigern (Lieferanten) nach dem Verfahren im Oktober nicht mehr in der Kreide stehst.

Vielleicht gibts ja dann für die Kunden, die vor dem 15.07. bestellt haben und aus der Insolvenzmasse nix bekommen - aus reiner Kulanz versteht sich - einen 10% Gutschein für die nächste Bestellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man dann als Geschädigter (bestellt und bezahlt vor dem 15.07) den Rest liest, kann man sich schon darüber ärgern das YT völlig unwissend kurz vor Schluss noch mal auch nicht lagernde Ware im Sale verkauft hat (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt).
wo kommt eigentlich das mit nicht lagernder Ware her?
Steht das irgendwo? (interessiert mich lediglich und ist nicht wertend)
 
nein, kein Denkfehler.

Wenn man dann als Geschädigter (bestellt und bezahlt vor dem 15.07) den Rest liest, kann man sich schon darüber ärgern das YT völlig unwissend kurz vor Schluss noch mal auch nicht lagernde Ware im Sale verkauft hat (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt).

"Das Eigenverwaltungsverfahren wurde gut vorbereitet. Insbesondere haben wir im Vorfeld auch für eine komfortable Durchfinanzierung des gesamten Verfahrens Sorge getragen. D.h. wir können auch während der Dauer des Eigenverwaltungsverfahrens auf Basis der bestehenden Planungen auf der Seite der Lieferanten, Dienstleister und Versorger sämtliche neu entstehenden Verbindlichkeiten, also Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ab dem 15. Juli 2025, 9:45 Uhr fristgerecht und vollständig begleichen.“"

Schön komfortable das die geprellten Kunden zur Weiterfinanzierung beigetragen haben.
Die Aussage ist wirklich ein Schlag ins Gesicht für alle Kunden, die im Sale bestellt haben und deren Zahlung nun Teil der Insolvenzmasse ist.
 
wo kommt eigentlich das mit nicht lagernder Ware her?
Steht das irgendwo? (interessiert mich lediglich und ist nicht wertend)
Weil ich im Flash Sale ein Bike gekauft habe bei dem stand Lieferzeit so Mitte August (also mehr als 1,5 Monate später).
Gab bei anderen Bikes auch frühere Lieferzeiten bzw. die Angaben "auf Lager".

Ob es zwischen der Lieferzeit und der Rabatthöhe auch noch eine Verbindung gab, überlasse ich mal der Fantasie (das nicht lagernde Bike von mir hatte jedenfalls den höchsten Rabatt mit 50%, andere dagegen deutlich weniger).
 
Die Aussage ist wirklich ein Schlag ins Gesicht für alle Kunden, die im Sale bestellt haben und deren Zahlung nun Teil der Insolvenzmasse ist.

Jep. Aber so will es das Gesetz.
Als eigentlichen Schlag ins Gesicht empfinde ich die Aussage im Video-Statement "we do everything we can to leave our customers unaffected"

Nachtrag: Achso ich verstehe, er meint die Kunden NACH dem "reset", im "neuen Kapitel" nachdem man "tief durchgeatmet" hat...
 
wo jeder für seine Arbeit vernünftig bezahlt wird
ex-Burladinger hier, das würde ich mal nochmal genauer recherchieren. Kein Tarif und starkes Lohngefälle zwischen Altmitarbeitern und denen die erst in den letzten Jahren angestellt wurden. So rosig wie sich der feine Herr im Fernsehen verkauft ist es dann bei Trigema auch nicht
 
Die Aussage ist wirklich ein Schlag ins Gesicht für alle Kunden, die im Sale bestellt haben und deren Zahlung nun Teil der Insolvenzmasse ist.
Es wäre mal interessant, worüber wir hier überhaupt reden. Also, ob überhaupt irgendjemand so naiv war, dort ein Fahrrad per Vorauszahlung zu bestellen. Die meisten und vielleicht auch alle sollten doch wohl PayPal oder die Kreditkarte als Backup haben. Kaufen würde ich da zumindest nichts mehr. Ärger vorprogrammiert.
 
Echt krass, was hier an Spekulationen und Unwissen gepostet wird.

Mal ne andere Sicht auf das Ganze, im Hinterkopf den lieben Trigema Grupp, dessen Einstellung ich sehr respektiere und in manchen Teilen selber lebe.

2 Dinge:

1. Würden die meisten Unternehmer das Risiko der eigenen Verantwortung scheuen und wir hätten weniger Arbeitsplätze...unser System funktioniert so gar nicht.

2. Eine Firma wie YT gäbe es gar nicht in einem Grupp'schen System, wo jeder für seine Arbeit vernünftig bezahlt wird, die Lieferkette ethisch korrekt ist. Weil da draußen nur wenige die resultierenden Preise zahlen wollen. Dann noch alle 2 Jahre ein Neues Bike, Leasing...
Billig, viel, all in und ständig verfügbar.

Da dürfen sich direkt ein paar Hassprediger hier an den eigenen Geizkragen packen.

Am Ende liegt es immer bei einem selbst, wie man durchs Leben dödelt :bier:
Die Diskussion, die Herr Grupp über die KGen aufgemacht hat, war seinerzeit völliger Blödsinn. Es gibt da draußen zig Anleger, die genau solchen KGen Kommandit Einlagen oder Darlehen zur Verfügung gestellt haben und hops gingen. Gut der Herr Komplementär, der so verantwortlich für sein tun ist. Bei Kapitalgesellschaften etwa nicht? Welche Bank würde zum Beispiel einer GmbH über das EK hinausgehende Darlehen gewähren, wenn sich der Geschäftsführer nicht verbürgen würde? Oder welcher böse Kapitalist hat keine Aktien seine Unternehmens? Siehe Elon zB mit Tesla. Daneben trage ich übrigens jede Menge Trigema Poloshirts. Weil made in germany edler ist, als ein Krokodil. Trotzdem, wenn der sich mal öffnen würde und ein junges Design Team von irgendeiner Modeschule holen würde, die Umsätze könnten explodieren.
 
ex-Burladinger hier, das würde ich mal nochmal genauer recherchieren. Kein Tarif und starkes Lohngefälle zwischen Altmitarbeitern und denen die erst in den letzten Jahren angestellt wurden. So rosig wie sich der feine Herr im Fernsehen verkauft ist es dann bei Trigema auch nicht
Ist jetzt vielleicht hart, trotzdem fand ich es sympatischer, dass er unsere Leute hier ausbeutet, statt Bangladeshis.

Aber der Typ ist definitiv ähhh schwierig. Habe einen Bericht über Krankenstand gesehen. Die Leute sitzen da in der Halle Schulter an Schulter und der wundert sich über Kranke? Und dann hat er alle Ärzte der Umgebung angeschrieben, sie mögen bitte nicht so viel krankschreiben. Crazy.
 
Ich liebe YT & fahre selbst... aber es ist so "funny" Recht zu haben!

Die Marke lief gut, lange Wartezeiten und schlechter Service... aber immer gefragt. Dann ist Herr Flossmann aus dem Vorruhestand zurückgekehrt (wahrscheinlich waren die ganzen teuren Sportwagen zu langweilig - no hate) und plötzlich wurde es komisch.

FEHLER:
-nach dem Covid-Boom (wie fast jede Marke) ohne Ende auf Masse produziert und auf den Rädern sitzengeblieben
-E-Bikes ins Rampenlicht gestellt (Rentner kaufen nur 1x und dann nie wieder)
-mit Gravel noch eine Sparte eröffnet
-Kleidungssparte eröffnet, nichts Schlechtes ansich, aber grausame Qualität - nobody bought a second time
-Preis-Leistung stark gesunken bspw. Core4 (Highend) bekommt Shimano XT und weiter unten DEORE... ernsthaft? Wer kauft das (vorallem zu dem Preis)?
-diese abartig teuren Werbekampagnen, schön anzusehen.. but why?
-Rolling Circus: from WOW to WHAT
-Hauptsache der amerikanische Zweig ist nicht betroffen (das macht zusätzlich sauer)

Es fühlt sich wiedermal an, als hätten die $-Zeichen vor den Augen alles ins Dunkle getrieben.
 
Aber der Typ ist definitiv ähhh schwierig. Habe einen Bericht über Krankenstand gesehen. Die Leute sitzen da in der Halle Schulter an Schulter und der wundert sich über Kranke?
Herr Grupp hat in der vergangenen Woche versucht sich das Leben zu nehmen. Heute hat er einen offenen Brief an die Mitarbeiter veröffentlicht. Er leidet an Altersdepression und hat sein ganzes Leben in die Firma Trigema investiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück