YT Tue oder YT Capra

Registriert
28. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

die neuen YT 2018 Modelle sind da und nun stehe ich vor einer Entscheidung bei der ich etwas Rat brauche.
Ich bin begeisterter Berg-ab-Fahrer, bis dato bin ich mit meinem Canyon Nerve AL 7.0 ( ein All-Mountain-Bike ) überall mal drüber gerollt.
Mein bester Freund hat sich nun das Capra 27.5 Comp gegönnt und schwärmt natürlich von der eierlegenden Wollmilchsau!
Die Bikeparks der Umgebung werden also nun erkundet was mit seinem YT kein Problem ist! Wir beide, mehr die Runterfahren als die Bergaufpedalierer, sind nun auf das Tues gestoßen.

Ich erhoffe mir von dem Tue, das es durch die Suspension einfach viel Reserven für mich bereithält und das Fahrwerk mir die anfänglichen "Fehler" leichter verzeihen kann!

Ja das Tues ist ein Downhiller und das Capra das Enduro, mir geht es jedoch bei der Frage hier darum, ob die Investition in das Tues nicht sinnvoller ist da wir ja nun vielmehr in den Bikeparks unterwegs sind, und die Pedaliereigenschaften Aufwärts beim Tues klar beschwerlich sind, aber ich Fahre ja nicht Fahrrad um mich nicht anzustrengen. Für Touren bleibt mir mein Nerve ja auch noch üblich.

Was sagt ihr zu der ganzen Thematik?! Tues dann zu überdimensioniert falls man dann mal den Hometrail fährt und ausschließlich Bikepark-tauglich, oder sowohl als auch für beides geeignet inkl. mehr Reserven für den Bikepark... oder ratet ihr doch zum Capra?

Vielen Dank für eure Kommentare im Voraus und bis dann
Greetz Jörn
 

Anzeige

Re: YT Tue oder YT Capra
Je nach Park und je nach Ehrgeiz macht ein DH Sinn. Hohe Geschwindigkeiten, riesige Sprünge. Trifft das auf dich zu?

Als Anfänger kommst du vermutlich mit einem Park-Enduro besser klar, weil es handlicher ist.
 
Geschwindigkeit ja, Sprünge bis dato aufgrund mangelnden bikes eher weniger aber möchte ich definitiv lernen! Erhoffe mir auch das ich von mehr Ressourcen mental profitieren kann!
 
Was heißt "vielmehr in Bikeparks unterwegs"??? - weil mit dem Tues bist du dann NUR noch in Bikeparks unterwegs (wenn du nicht gerade Spaß am Schieben hast).
 
Ich selber komme aus Schweinfurt, wo mit unter Sram Testtrails sind, die stellenweise mind mit enduro gefahren werden müssen, also kann auch die Hometrails hier gut nutzen!
Sowie Würzburg das Steinbachtal!
 
Gibt es da richtige Bikeparks?
Ich kenn da in der Ecke nur Osternohe, das ist IMHO eher freeridelastig (Drops, Holzelemente). Okopf ist ja kein Park, da reicht auch ein Enduro.
Wenn du jedes WE am zB Klinovec wärst, dann wäre ein DH evtl sinnvoll.
 
Und warum dann nicht das Tues?
Meinst weil ich es eher im Hometrail Ausfahren kann und das Tues dann dazu to much wäre?
 
Also: ein DH schiebt man, um zu einer Abfahrt zu gelangen. Fahrtechnik lernt man damit auch nicht, ein DH ist dermaßen schnell, das macht (mir zumindest) Angst.
Es ist aber auch eine grundsätzliche Einstellung zum Biken - steht man auf Posen, Pyjamas und dicke Eier-Sprünge? Ist man in so einer Szene drin? Dann ist ein DH als Statussymbol ja ok.
Man würde ja auch nicht mit einem Enduro bei einer CC-Runde auftauchen, da würde man ja auch blöd angeguckt.

An sich gehört in einen kompletten Fuhrpark ein DH UND ein EN. Und ein CC und ein Rennrad und ein Fatbike usw usf ;)
 
Meinst du ernsthaft, dass Trails in SW oder WÜ bergab mit einem DHler Sinn und Spaß machen? :D
 
Auch hier in Leipzig gibt es eine aktive DH Szene. Es geht zwar maximal 30 Meter am Stück bergab, aber für ein Monstergap reicht das immer. Und am WE fahren die halt ewig weit mit dem Auto.
 
Also Technik hab ich schon soweit drauf, nur die Relationen stimmen derzeit einfach nicht zu dem was ich fahren will und dem bike das ich habe!
Sprünge etc pp. Will ich schon machen, und habe Angst, das ich mir ein enduro hole und am Ende bereue das mir die Ressourcen für Sprünge etc fehlen...
 
Naja, den Capra Test hier auf MTB News hast du ja gelesen, und die Fotos dazu gesehen. Fahren kannst du damit alles. Das ist kein Argument. Gwin ist ja teils mit dem Capra gefahren.
 
Und warum dann nicht das Tues?
Meinst weil ich es eher im Hometrail Ausfahren kann und das Tues dann dazu to much wäre?

Das Tues wäre nicht nur too much, man kann es GAR NICHT auf einem Hometrail fahren.

Und auf einem typischen "Trail" ist es iÜ auch langsamer als ein Enduro. So ein DH-Bike braucht DH-Strecken, um richtig zu funktionieren.

Sprünge etc pp. Will ich schon machen, und habe Angst, das ich mir ein enduro hole und am Ende bereue das mir die Ressourcen für Sprünge etc fehlen...

Ach Quatsch.

Wenn du nicht gerade 12m-Roadgaps planst, dann wirst du mit dem Capra nicht ansatzweise an Grenzen kommen.
 
Solltest du dann mal etliche Meter weit springen wollen kannst du dir auch einfach ein anderes Bike kaufen. Ein Kauf danach was irgendwann mal sein könnte finde ich abwegig.

Falls dein Fokus auch auf den Hometrails auf der Abfahrt liegt hätte ich auch keinen Bock mit so einem Toureneisen die meiste Zeit unterwegs zu sein. Als Kompromiss könnte man ein Capra hernehmen, selbst das macht weit mehr mit als das was du hier in der Gegend finden wirst.
 
Also jetzt mal meine Meinung:

Das Capra hat auch 170mm federweg v/h das ist gerade für dich mehr als ausreichend. ein bike mit dieser Geometrie und federweg gibt natürlich mehr Sicherheit aber macht noch lange keinen besseren Fahrer aus dir.

Ich weiß nicht in wie fern die preisliche Differenz hier entscheidungsgebend ist, aber davon würde ich solch einen Kauf niemals abhängig machen.

Das Capra wird dir viele Jahre Spaß machen und du wirst vermutlich auch lange brauchen um das an seine Grenzen zu bringen.

Meiner Meinung nach die beste und idealste Lösung um mit einem allroundbike am meisten Spaß (auf Dauer) zu haben.
Das Capra lässt sich auch mal auf kleineren Touren treten und auch bergauf geht man da Echt wenig Kompromisse ein und bergab ist es wendig verspielt und unglaublich laufruhig.

Noch ein kleiner tip um mal einen Eindruck davon zu bekommen wie weit tatsächlich mehrere Meter Sprünge sind, hol dir Kreide setze Markierungen im Abstand von 2,3,4,5,6 Metern und roll mit dem Bike mal daran vorbei. Dann siehst du erst mal wie weit das ist...

Meine Empfehlung also ganz klar Capra. Perfekte allzwegwaffe. Spaß auf den Hometrails und im bikepark absolut ausreichend und trotzdem noch zu überdimensioniert für dein Können.

Und bitte Bro mach nicht den Fehler und Spar am falschen Ende oder entscheide dich aufgrund der Optik für dass tues...

Peace
 
Ach, ich bin zu spät. :(

Als ich das letzte Mal am Ochsenkopf war, war es da sehr felsig und scharfkantig und prädestiniert für ein DH-Bike.
Mit dem Enduro muss man sich dann halt eine Linie durch das Gerümpel suchen, ist auch nicht so schlimm. Kann aber eh sein, dass in den letzten Jahren was umgebaut und entschärft wurde. :ka:

Aber ein DH-Bike wie das TUES kann man nicht bergauf pedalieren. Fällt also eh raus.

Also Capra. Ich unterstütze die Entscheidung. :p
 
Ihr seit ja cute :>
Es wurde ... das Capra und bisher bin ich absolut zufrieden außer mit dem staubigen Boden in osternohe dem ich mein gebrochenes Handgelenk zu verdanke hatte!
1 Woche noch dann gibts eine Bandage von Orthopäden und dann gehts wieder los
 
Ihr seit ja cute :>
Es wurde ... das Capra und bisher bin ich absolut zufrieden außer mit dem staubigen Boden in osternohe dem ich mein gebrochenes Handgelenk zu verdanke hatte!
1 Woche noch dann gibts eine Bandage von Orthopäden und dann gehts wieder los

Ach F***...da bin ich im Mai auch nur knapp dran vorbeigeschrammt (im wahrsten Sinne des Wortes). Gute Besserung und übertreib's nicht!
 
Zurück