YT TUES 2.0 Tech Thread

Ich habe mal eine Frage an die, die hier noch die BOS Gabel fahren.

Seit dem ersten fahren, "klackert" die Gabel merkwürdig beim Federn.
Sowohl am Anfang des Federwegs, als auch weiter im Federweg.

Der Klang ist ähnlich wie bei einer Gabel mit Stahlfeder, wo die Feder ohne Schlauch am Anfang des Federwegs biegt und gegen das Standrohr schlägt.

Stelle ich die Gabel für kurze Zeit über Kopf, ist das "klackern" für ca. 20m Fahrt weg, dann wieder voll da.

Ist dies normal? Kommt das bei euch auch vor?
 
Ich habe mal eine Frage an die, die hier noch die BOS Gabel fahren.

Seit dem ersten fahren, "klackert" die Gabel merkwürdig beim Federn.
Sowohl am Anfang des Federwegs, als auch weiter im Federweg.

Der Klang ist ähnlich wie bei einer Gabel mit Stahlfeder, wo die Feder ohne Schlauch am Anfang des Federwegs biegt und gegen das Standrohr schlägt.

Stelle ich die Gabel für kurze Zeit über Kopf, ist das "klackern" für ca. 20m Fahrt weg, dann wieder voll da.

Ist dies normal? Kommt das bei euch auch vor?

schau mal in dem Beitrag ab Post 564
ich glaube da wurde was ähnliches angesprochen. weiter untern wohl die lösung?!?
 
Antwort wegen der Lagergeschichte von Yt:

Ja, das sind Sonderlager. Diese bekommst du bei uns nur im Lagerset.
Die Lager des Steuersatzes sind verpresst in den Schalen. Diese lassen sich nicht einfach so wechseln.

Auf den Preis des Lagersets warte ich noch. Dummerweise habe ich jetzt schon einen Teil der Lager bestellt.

Das mit dem Steuersatz klingt allerdings etwas seltsam. Wer denkt sich sowas aus?

Könnte es vielleicht sein das diese speziellen Lager im Hinterbau eventuell unter einer anderen Bezeichnung nageboten werden? Ich kann mir nicht vorstellen dass das eine Sonderanfertigung für Yt ist.
 
Antwort wegen der Lagergeschichte von Yt:



Auf den Preis des Lagersets warte ich noch. Dummerweise habe ich jetzt schon einen Teil der Lager bestellt.

Das mit dem Steuersatz klingt allerdings etwas seltsam. Wer denkt sich sowas aus?

Könnte es vielleicht sein das diese speziellen Lager im Hinterbau eventuell unter einer anderen Bezeichnung nageboten werden? Ich kann mir nicht vorstellen dass das eine Sonderanfertigung für Yt ist.


klingt sehr seltsam mit dem steursatz ..bin mal auf den preis vom Lagerset gespannt ..hättet sie dir ja gleich mit dazu schreiben können .kann mir echt nich vorstellen das YT sich extra Lager anfertigen läßt und jeder andere Bike Herstellen verwendet Standart Lager ...... wenn zb der Versand genau so lange dauert ,wie du auf die antwort gewartet hast ..dann wirds ja spaßig
 
2012 scheints wohl nich zu geben

Gabs aber Ende letzten Jahres mal...

Folgende Dateien waren das:
-E13 LG1+ - Manual
-Truvativ Cranks & BB - Manual
-Sram X9 - Manual
-Avid Code R- Manual
-Rock Shox Boxxer - Tuning Guide
-Rock Shox Boxxer - Manual
-Rock Shox Vivid - Pocket Guide
-Rock Shox Vivid - Manual
-Assembly_Instructions_TUES_DH_D_E_F_2012


Aber wirklich neues zu deinem Problem findet man da leider auch nicht...
 
Gabs aber Ende letzten Jahres mal...

Folgende Dateien waren das:
-E13 LG1+ - Manual
-Truvativ Cranks & BB - Manual
-Sram X9 - Manual
-Avid Code R- Manual
-Rock Shox Boxxer - Tuning Guide
-Rock Shox Boxxer - Manual
-Rock Shox Vivid - Pocket Guide
-Rock Shox Vivid - Manual
-Assembly_Instructions_TUES_DH_D_E_F_2012


Aber wirklich neues zu deinem Problem findet man da leider auch nicht...

was meinst du mit problem ???
 
wie lang dauert dass eigentlich bis yt auf e-mails antwortet? fast 1 woche aber noch keine antwort, bestätigungs e-mail hab ich erhalten....

noch was anderes hab hinten eine 500x2.75 feder verbaut einbaulänge des vivis dämpfers 222mm. die feder ist mir aber zu weich. hab jetzt eine 600x3.0 in 222mm bestellt passt diese zum dämpfer? was bedeutet das ...x3.0? im gegensatz zu ...x2.75?
 
Wenn die 3.0 Feder im Dämpfer Platz hat kann er sie doch nutzen? Du darfst nur keine Feder unter 2.75 verbauen!
 
@Barricade: Das geht, wenn sie Platz hat. Feder mit größerem Hub = gut, Feder mit kleinerem Hub = Schrott (zumindest auf Dauer) ;)
@brainnessel: Nein, eine 600er Feder bleibt eine 600er Feder.
 
Überleg mal kurz, wenn die 500er zu weich ist, dann wahrscheinlich 550 oder 600.

Verstehe nicht ganz, wie du bei einer 600er Feder auf 272kg Fahrergewicht kommst?
 
Die 600 bedeuten das du 600 lbs brauchst um die Feder um komplett zu stauchen wenn ich mich nicht irre, hatt nix mit fahrergewicht zu tun:-)
 
Zurück