Z1 auch nach ECC-Ausfall noch voll funktionstüchtig??

ridefree

dude
Registriert
19. Januar 2003
Reaktionspunkte
1.130
Ort
Eichstätt
hellas zusammen!

möchte da mal mein GROßes PRob in die Runde werfen:

Das ECC bei meiner 2001er MCR hat vorhin grad den Geist aufgegeben.
Weiß jemand von euch, ob die ECC-Kartusche mit der Dämpfung der Gabel zu tun hat, oder ob die Gabel auch mit kaputtem ECC die alten Federungseigenschaften hat?
Auf deutsch: Kann ich die GAbel auch mit defekter ECC-Kartusche fahrn ohne Einbußen bei der Federung hinnehmen zu müssen??
(das ding wird ja erst eingebaut)


Gruß
der Tom
 
Hell o

Also das ECC blockiert ja den Ölfluss in der kartusche soweit ich weiß.

Wenn der Hebel "offen" ist also kein ECC. Dann fließt ja alles normal.
keine Einbußen würd ich sagen.

Wenn das ECC den Geist aufgegeben hat dann hindert es das Öl nicht mehr daran zu fließen.
So oder so, es läuft auf's gleiche raus.

mfg Paul
 
hallo !

du hattes ja richtig glück :D

mein ecc hat sich damals schon nach 3 wochen verabschiedet.
die sonstigen funktionen hat dies über die späteren jahre hinweg nicht beeinflusst.
die gabel fand ich im übrigen extrem gut ! (ecc hab ich eh nicht gebraucht)

habe nun die drop off mit eta ganz neu , bin mal gespannt ob das hält....
 
"...extrem glück..."

schön gesagt! :D
hab das ding vor 1 woche erstanden, und das ding bin ich noch nie gefahrn, hab halt nur getestet/gehofft, ob bei dem Teil das ECC noch funzt...
Bis gestern ging das noch so einigermaßen: die Gabel hat halt relativ langsam ausgefedert, und dann gestern geht das ding halt schwups wieder hoch...
 
ja, wie bei mir damals !
damals haben die es sogar noch kostenlos repariert, aber mir war es egal konnte meine gabel nicht entberen. heute sieht das schlecht aus.
wie kommst du heute an eine z1 mcr die noch funktioniert(ecc) ?
 
Zurück