Z1 auf ein ES machen geht das?!

Damistam

Tr4il.Rid3r
Registriert
12. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
HD/ MA
Hi Leutz,

Ich wollt mal fragen ob es möglich rein aus Stabilitätsgründen möglich ist, die 140 Talas RLC des ES durch eine 150 Mazocchi Z1 zu ersetzen?

Da ich nämlich die Überlegung hege mir eine solche Gabel zuzulegen und ich nicht möchte das ich dadurch meine Garantie am Rahmen verlieren...

Hier die Z1:
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=51535


Danke schonmal für eure Hilfe

MFG

DaMistaM
 
Du hast dadurch einen 1° flacheren Lenkwinkel, der Rahmen dafür sicherlich genug stabil.
Wieso ersetzt du die schöne Talas 2007 durch eine MZ Stahlgabel? :eek:
 
Sehr, sehr geile Gabel !!

Allerdings nicht mit der Schnellspann-Vorderradnabe kompatibel. Da wird eine Steckachsgabel (20mm) fällig. Incl. einspeichen ein nicht ganz billiger Spass.
Die Achse selbst sollte im Lieferumfang der Gabel endhalten sein und ist dann spezifisch für die Z1
 
Wie ich hier im Forum schon geschrieben hab, bekomm ich anstatt eines Pearls, der bei mir schon 2 mal den Geist aufgegeben hat einen Roco TST R.
Und da mein Kumpel sich ein Freerider geholt hat und wir nunn öfter auch mal Bikepark etc. gehen wollen und auch so eher härtere Trails fahren wollte ich die doch eher sensible Luft- Talas durch ein MZ Z1- ersetzten.

Oder hält die Talas 1-2 m drops aus?:confused:

Weil vom ansprechverhalten ist die Talas absolut genial kann man nix sagen, aber da die Gabel auch mal 900€ gekostet hat (für mich zwar nur indirekt), kann man des ja eigentlich schon fast erwarten.

MFG

DamistaM
 
Deine OEM Gabel hat auch nicht indirekt 900€ gekostet.
Und den Preis in direkte Relation zu setzen mit den Drops, die sie verkraften soll.hmmm.
1-2 Meter Drops nicht ins Flat gehören eigentlich zum Alltag einer hart gefahrenen Allmountain-Gabel.
Stellt sich vielmehr die Frage, warum du nicht gleich ein ESX geholt hast, ausverkauft? Ansprüche mit Fortschritten gewachsen? so ist es bei mir, will eine Pike!

revidiere: 2 meter ist schon ganz schön hoch!
 
Würde es an deiner Stelle mit einer Pike versuchen. Dazu noch ein paar harte Federn und du hast was du brauchst (ohne die Rahmengeometrie zu beeinflussen). Die Pike dürfte ausserdem günstiger sein als die Z1.
 
Bei 2 m bin ich auch noch net angelangt^^

Also ESX war da schon ausverkauft in M ausser des komische braun.
Ich persönlich mag die Pike gar nicht, rein optisch gesehen, da ich sie noch nie gefahrn bin kann ich es von der Performance nicht beurteilen, aber bei der Z1 bin ich einfach optisch in Orange schon hin und weg:D:love:
Des hat sich halt alles so entwickelt gehabt, dadurch das sich mein Kumpel der sich Ursrünglich n ESX bestehlt hatte, eben auf ein Torque FRX ähnliches Bike umgestiegen ist. Und dadurch das des Was wir grad so fahren einen Tierischen Spass macht hab ich beschlossen mein Bike eben anzupassen, was ja unweigerlich durch den Roco schon passiert(wenn er irgentwann mal kommt:spinner:).

Naja es kommt mir eben drauf an das ich auf der sicheren Seite bin sowohl eben von der Rahmenstabilität, als auch von der Gabel. Ich hab nämlich keine Lust die Gabel zu zerstören wenn ich sie durch eine ersetzten kann die den Belastungen standhält.
 
Also mal davon abgesehen, das das die Talas auch aushalten sollte halte ich die Z1 im ES für unproblematisch. Was Canyon dazu sagt steht auf einem anderen Blatt. Musst du selbst erfragen. Was dir klar sein sollte ist
1: Du brauchst eine neue Vorderradnabe, da Steckachse
2: Die Front kommt höher und der Lenkwinkel wird damit flacher

MfG
Tobi
 
Wie ich hier im Forum schon geschrieben hab, bekomm ich anstatt eines Pearls, der bei mir schon 2 mal den Geist aufgegeben hat einen Roco TST R......
....MFG

DamistaM

Den hatte ich an nem Leihbike in Whistler. So was sensationelles an Dämpfer hab ich noch nie erlebt. Schilder bitte bei Gelegenheit mal, wie er sich in der 190mm Version macht, dann hab ich auch bald einen.

Best regards

Langley
 
Stimmt du machst ja grad die selben erfahrungen mit deinem Pearl mit "CANYON HALT" :wut: :aufreg:.... Holst du dir eigentlich nen anderen Dämpfer oder wieder n Pearl?!
 
Naja, das Problem ist halt, dass ich von Canyons Seite keinen anderen angeboten bekommen habe. Meiner ist ja jetzt zum zweiten Mal kaputt und somit auch zum zweiten Mal bei Sportimport. Sollte das Mistding später wieder kaputt gehen so ist ein Umtausch unumgänglich. Die Frage ist bloß ob der Pearl "lieferbar" sein sollte. Ich hätte ansonsten gerne auch einen Roco oder einen von DTSwiss.
 
Ruf doch an und besteh drauf... bei mir wars doch auch so das der schon Kaputt wieder zu mir gekommen is und dann war mir die Lieferzeit zu lange, wobei sie jetzt eh noch länger is..... aber egal du rufst einfach an und sagst das das nicht sein kann und du willst dich net länger rumärgern und willst z.B. nen Roco....

Ich sags mal so...."Fragen kostet nüx"
 
Bei 2 m bin ich auch noch net angelangt^^

Also ESX war da schon ausverkauft in M ausser des komische braun.
Ich persönlich mag die Pike gar nicht, rein optisch gesehen, da ich sie noch nie gefahrn bin kann ich es von der Performance nicht beurteilen, aber bei der Z1 bin ich einfach optisch in Orange schon hin und weg:D:love:
Des hat sich halt alles so entwickelt gehabt, dadurch das sich mein Kumpel der sich Ursrünglich n ESX bestehlt hatte, eben auf ein Torque FRX ähnliches Bike umgestiegen ist. Und dadurch das des Was wir grad so fahren einen Tierischen Spass macht hab ich beschlossen mein Bike eben anzupassen, was ja unweigerlich durch den Roco schon passiert(wenn er irgentwann mal kommt:spinner:).

Naja es kommt mir eben drauf an das ich auf der sicheren Seite bin sowohl eben von der Rahmenstabilität, als auch von der Gabel. Ich hab nämlich keine Lust die Gabel zu zerstören wenn ich sie durch eine ersetzten kann die den Belastungen standhält.


HI

grundsätzlich passt die gabel sicher in den rahmen, aber die Z1 ist schon ein wenig veraltet (nicht schlecht!!!), ich würde mich nach einer leichten luft-gabel umsehn lyrik, 36 talas oder wenn du warten willst MZ bringt nächstes jahr die 55 mit 120-165mm FW?! liegen alle zwischen ca. 2200g bis ca. 2400g.
allerdings sind die gabeln alle mit steckachse, aber du willst ja eh einen neuen LRS.
was du bedenken solltest alle oben aufgeführten gabel haben einbauhöhen von 540-545mm, das sind zur PIKE 20-25mm mehr! (ich kenn die einbauhöhe der 140 Talas RLC nicht?!) und verändern die geometrie des rades schon! ob dir das taugt ist eine andere frage?!

frag auf jeden fall mal bei canyon nach für was für eine einbauhöhe der rahmen freigegeben ist.

VG
 
Ach, wenn man Internet hat, ist einem nie langweilig...
die Z1 ist schon ein wenig veraltet (nicht schlecht!!!),
Veraltet aber immer noch gut. Wenn sich die Technik von 2003 besser bewährt als die von 2006, wozu dann viel/mehr Geld in neues Zeug invistieren, was kaputtgehen kann (bsp. 2-Step bei Totem, uvm). Die Firmen bringen doch nur das neue Zeugs auf den Markt um konkurieren zu können. Es ist kaum vorstellbar im neuen Modeljahr sich mit der Technik vom letzten Jahr zu presentieren.
Die neuen Modelle funktionieren nur bei optimalen Bedingungen gut. Die Dichtungen lassen viel Dreck bei einer Schlammschlacht durch. Habe vor zwei Wochen mal zwei Lyrics aufgemacht. Öl-Matsch Mischung deluxe! Hoffe wenn Marzocchi ab dem nächsten Jahr die Gabeln NICHT mehr in Italien macht, dass die nicht an den Dichtungen sparen.

Was ich noch in den Raum werfen wollte: Magura Wotan. Hat einen guten Eindruck gemacht in Alpe d'Huez.

Solong...
 
O.K. zu dichtungen und innenleben kann ich recht wenig sagen (ich habe weder eine Lyrik noch eine Totem), kenne aber mehrere leute die beiden gabel´n als solo air fahren und sehr zufrieden sind!

nochmal zur Z1, auf jeden fall eine gute gabel, aber mit reichlich 2500g für 150mm FW, find ich sie etwas zu schwer!
gabs die Z1 nicht auch als SL? und was hat die gewogen?

wer die wahl hat, hat die qual :D
 
Die MZ Z1 FR SL von 2003 (deren Innenleben von 1996 ;) stammt) wiegt 2050g bei 130mm FW, ist allerdings für 200er Scheiben zugelassen. Gebe ja zu, dass sie nicht leicht ist, aber im Freeridebereich würde ich da mal eher das Auge zudrücken.
Das 2006er Model wiegt 1900g.

Gewichtsfetischisten können ja bei der orangenen Z1 da oben Titanschrauben in die Brücke reinschrauben, sind sicherlich nochmal 5g gesparrt. Bald kann man sich irgendwo eine flachere und leichtere Brücke kaufen... Weiß jemand ob der Schaft aus Alu oder Stahl oder Ti ist?
 
Zurück