Z1 Wedge runtertraveln. Lösungsansatz?

®ob

langzeiturlauber
Registriert
25. Juni 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Halle/Saale
Hoi!

Ich bitte euch, wenn ihr Ahnung von Marzocchi Gabeln haben solltet, mal meinen Beitrag durchzulesen, um mir bei meinem Problem evtl. behilflich sein zu können und damit auch anderen IBC-Mitgliedern zu helfen.

Ich möchte nun doch meine Z1 Wedge runtertraveln, da die seriösen Leute vom H&S Bike-Discount meine Black verschwinden lassen haben :mad:.

Das Ganze habe ich mir folgendermaßen vorgestellt:

Ich kaufe 80mm oder 65mm Federn für die Z2 oder Z1 BAM Serie (für 30mm Standrohre) und fülle den Raum, der durch die kürzeren Positivfedern nun an den Negativfedern auftritt, mit einem exakt so langen Spacer.

Soll heißen:

130mm - 80mm = 50mm langer Spacer
130mm - 65mm = 65mm langer Spacer

Dadurch müssten doch dann eigentlich die Standrohre weiter in die Tauchrohre eintauchen, also weiter überlappen, und die Gabel niedriger einbauen, oder?

Hier noch mal zur Veranschaulichung eine kleine Skizze:

13021wedge.jpg


Meint ihr, das wäre so möglich?
In meiner Galerie könnt ihr ein Bild meines Wunschergebnises sehen.

Ich bin für jede Idee dankbar! :daumen:
 
kleine frage nebenbei... wo bekommt man die 80mm für die Z1 her?

*edit* bei hi-bike? gibt die noch irgendwo billiger?
 
solche federn haben eigentlich die meisten onlineshops auf lager. manche bestellen sie dir auch sicher gerne ... einfach mal per mail anfragen.

noch mal ontopic:

warum gibt es getrennte federn für die verschiedenen z-reihen? sollten die nicht eigentlich alle überall passen?
und wie war das mit den federhärten? welche farbe bedeutet hart, welche weich usw?
 
MeisterRob schrieb:
und wie war das mit den federhärten? welche farbe bedeutet hart, welche weich usw?

Farbe Federkonstante Härte Fahrergewicht
gelb k=3,5 weich bis 75 kg
weiss k=4 mittel 75 - 85 kg
rot k=4, hart 85-95 kg
grün k=5,0 hart+ über 95 kg
 
Zurück