- Registriert
- 6. März 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Ich starte mal mit meinem Problem. Ich habe Anfang des Jahres 2 Laufräder für mein Fahrrad gebaut. Nach ein paar Wochen hatte ich ab und zu ein unschön klingendes Knacken. Aber wirklich nur von Zeit zu Zeit - nicht regelmäßig. Die üblichen Verdächtigen konnte ich ausschließen, deshalb ging meine Vermutung schon in Richtung Nabe. Eines schönen Tages wurde das Knacken mit einem Schlag heftiger und trat alle paar Kurbel Umdrehungen auf. Außerdem sind die Sperrklinken beim Treten immer wieder mal im Zahnkranz eins weiter gerutscht, bis ich schließlich nur noch ins Leere getreten habe. Quasi Freilauf in beide Richtungen. Die letzten Schritte haben sich innerhalb von 10 - 20 km ereignet.
Daraufhin habe ich mir einen neuen Freilaufkörper gekauft, nur um nach 20 km wieder das selbe Problem zu haben.
Nächster Schritt war also der Austausch des Zahnrings im inneren der Nabe. Daraufhin lief alles wieder wie geschmiert...bis vor 3 Wochen wieder das unregelmäßige Knacken los ging. Seit gestern hab ich wieder einen Dualfreilauf ;-)
Hat jemand eine Idee was die Ursache für mein Problem sein könnte? Es kann doch nicht normal sein, dass innerhalb weniger Monate der Zahnkranz so sehr verschleißt, dass die Sperrklinken nicht mehr greifen oder?!
Daraufhin habe ich mir einen neuen Freilaufkörper gekauft, nur um nach 20 km wieder das selbe Problem zu haben.
Nächster Schritt war also der Austausch des Zahnrings im inneren der Nabe. Daraufhin lief alles wieder wie geschmiert...bis vor 3 Wochen wieder das unregelmäßige Knacken los ging. Seit gestern hab ich wieder einen Dualfreilauf ;-)
Hat jemand eine Idee was die Ursache für mein Problem sein könnte? Es kann doch nicht normal sein, dass innerhalb weniger Monate der Zahnkranz so sehr verschleißt, dass die Sperrklinken nicht mehr greifen oder?!