um das mit dem autan nochmal auf zu greifen. ich bin ja durch meinen beruf und meine hobbies recht viel im wald unterwegs und hatte die letzten jahre für meine begriffe einfach zu viele zecken. meine freundin, die sehr oft mit mir unterwegs ist, aber keine. ich hatte mich gefragt woher das kommt. auf eine antwort bin ich nach längerem suchen dann auch gestossen. zecken gehen genauso wie mücken nach dem geruch, d.h., dass der "moschusgeruch" eines mannes viel anziehender wirkt als der eher subtile duft einer frau. ich hatte mich dann letztes jahr dafür entschieden autan und ähnliches zu probieren, u. a. auch zedan. und siehe da, seit letztem jahr hat sich keine zecke mehr verbissen. ich konnte zwar noch zwei oder drei krabbelnder weise auf mir finden, hatte an diesen tagen aber nicht vorgesorgt.
was pinzetten angeht, besteht die gefahr, dass die zecke gequetscht wird und der darminhalt in den wirtskörper gedrückt wird, übrigens auch bei zeckenzangen. am einfachsten funktioniert die entfernung entweder mit der zeckenkarte oder den bereits geposteten haken, die auch an die unmöglichsten stellen kommen.
meine erfahrungen nach ca. 10 - 15 zecken pro jahr in den letzten 6 jahren, eigenartigerweise gab es diese probleme bei mir davor nicht.