Zee oder Saint Schaltwerk? Performance Unterschied Aufpreis wert?

Registriert
11. September 2012
Reaktionspunkte
53
Hallo zusammen,
ich brauch für mein Poison Hardtail en neues Schaltwerk da würd ich dann einfach das XT von meinem Torque FRX 8.0 montieren und dafür beim torque en saint oder zee montieren weil ich da echt mega bock drauf hätte und das sich sowieso anbietet. Jetzt ist halt die Frage ob ich im Bikemarkt für ca 100€ Saint Schaltwerk und Trigger gebraucht oder für 70€ Zee Schaltwerk+Trigger neu krieg.
Nehmen die sich denn soviel bei der Performance dass es den Aufpreis wert ist? Hat da jemand Erfahrungen?

Danke schonmal,
Leo
 
Das Schaltwerk macht meiner Erfahrung nach kaum was aus, aber die Trigger schon. Das letzte mal als ich vor der Frage stand war das Schaltgefühl bei XT leicht besser als SLX deutlich besser als Deore (straffer, präziser) - wie gesagt am gleichen Schaltwerk. Wie das zwischen Zee und Saint ist (stammen die noch aus unterschiedlichen Generationen?) kann ich aber nicht sagen.
 
Das Schaltwerk macht meiner Erfahrung nach kaum was aus, aber die Trigger schon. Das letzte mal als ich vor der Frage stand war das Schaltgefühl bei XT leicht besser als SLX deutlich besser als Deore (straffer, präziser) - wie gesagt am gleichen Schaltwerk. Wie das zwischen Zee und Saint ist (stammen die noch aus unterschiedlichen Generationen?) kann ich aber nicht sagen.

also wenn dann würd ich die bei nem mix aus der gleichen generation wählen. klappt das wenn ich saint trigger und zee schaltwerk fahre mit dem übersetzungsverhältnis?
 
ja.
nimm zee. in ein paar monaten bereust du es, wenn du mehr geld für die schaltung rauswirfst. das einzige was wirklich was wert ist, ist ne hammerschmidt bzw. kurbel mit vernünftigen bash und kettenführung. sauber eingestellt funktioniert alles gut, der rest ist nur augenauswischerei.
 
ja.
nimm zee. in ein paar monaten bereust du es, wenn du mehr geld für die schaltung rauswirfst. das einzige was wirklich was wert ist, ist ne hammerschmidt bzw. kurbel mit vernünftigen bash und kettenführung. sauber eingestellt funktioniert alles gut, der rest ist nur augenauswischerei.

meinst du besser saint als trigger und zee als schaltwerk oder komplett zee fahren?:D
 
zee komplett reicht eigentlich.
wenn du schon mehr ausgeben willst, lieber am schalthebel. nicht weil der so viel mehr ausmachen würde, da bringen vernünftige schaltzüge allà gore oder ripord L3 meist mehr, sondern eher, weil ein schaltwerk eher kaputt geht als ein trigger und der saint mehr "neues" hat: instant und multi release.
das saint schaltwerk hat nur den dh/fr mode umschalter, glaub nicht, dass man den wirklich braucht.
 
zee komplett reicht eigentlich.
wenn du schon mehr ausgeben willst, lieber am schalthebel. nicht weil der so viel mehr ausmachen würde, da bringen vernünftige schaltzüge allà gore oder ripord L3 meist mehr, sondern eher, weil ein schaltwerk eher kaputt geht als ein trigger und der saint mehr "neues" hat: instant und multi release.
das saint schaltwerk hat nur den dh/fr mode umschalter, glaub nicht, dass man den wirklich braucht.

könntest du die funktionen kurz erklären?;)
 
google dauert 5 sekunden.
instant release bedeutet, dass der schaltzug schon beim drücken des hebels freigelassen wird, nicht erst beim loslassen. also schneller schalten.
multi release kennst du schon. man kann mit dem großen Hebel mehrere ritzel in einem zug nach oben ("leichter". bzw. nach links, auf größere ritzel) schalten. gleiches geht nun auch nach unten, man kann statt einem einzigen ritzel nun 2 ritzel mit einem einzigen mal drücken schalten. ich habs auf dem xt hebel, ist ganz ok.
 
Zurück