AM Bike, 26" oder 29"?

Ein 26" agil und schoen, Oder ein 29" Haesslich wie die Nacht aber bei meiner Groesse super zu fahre
Optisch ist bei großen Rahmenhöhen ein 29er stimmiger als ein 26er. Nachteilig finde ich, daß die bei Shimano maximal möglichen 24/36 bei richtig steilen, langen Anstiegen grenzwertig sind. Auf ein 26er umgerechnet sind das ungefähr 22/30.

Wer glaubt, daß nur Schwachfüßler mehr brauchen, für den habe ich ein paar Tourentipps parat.

An so einem Anstieg würde ich gerne mal ausprobieren, ob das mit der besseren Kletterfähigkeit stimmt. Meist bin ich nämlich nicht wegen zu wenig Power in den Beinen gescheitert, sondern wegen durchdrehendem Hinterrad zum Stillstand gekommen.
 
Eine 10fach Garnitur kannst du auch mit 22-36 fahren. Und wenn du an der Kurbel etwas feilst funktionieren auch ein 20er Kettenblätter... (das kostet aber...) Damit läßt du dann auch 26er mit 24/36 am Berg stehen...
 
Schon klar, habs halt etwas übertrieben formuliert... Mir gings ausschließlich darum das die Übersetzung bzw. der Weg pro Kurbelumdrehung beim 29er mit 20-36 kürzer ist als beim 26er mit 24-36... Außerdem wollte ich grundsätzlich klar stelle, dass das 22er Kettenblatt funktioniert!

Persönlich finde ich übrigens auch, das 29er beim Uphill auf losen Untergrund und unabhängig von er Übersetzung spürbare Vorteile haben...
 
Selber gefahren bin ich 29er nur aufm Parkplatz.

Hatte da nur mal versucht nen weng den Hintern zu versetzen und so Spielchen und das ging deutlich schweiriger als beim 26er.

Wollte danach mal bei nem andern Händler nachfragen, was der so an 29ern hat. War nen Speci Händler. Der hat mir direkt davon abgeraten. Ich kam ihm natürlich auch mit den Argument, dass ich doch 193cm groß bin und da 29er doch was wäre. Er meinte allerdings, dass wenn ich im Wald nen weng Spaß haben will ich auf jeden Fall ein 26er nehmen sollte.
29er wären laut ihm nur auf Waldautobahnen wirklich toll. Für jemanden der nen bisschen spielt (Treppen runter, Wheelie-drops usw.) macht das 29er keinen Spaß.
 
Zurück