Zeichenprogramm???

bikerstiba

Moshagäng Member
Registriert
20. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
madstoP
Tach Leutz,

sacht mal hat einer von euch ne Ahnung was es für Programme zum technischen Zeichnen gibt???

Wo bekomme ich die her**???:confused:

Hab nämlich viele Ideen die irgendwie schwartz auf weiß gebannt werden müssen!:D

Wenn ihr habt Links!

prost :bier:
 
Und was soll auf der Page sein mTb|KwS-mudbuster ?????????

Dat ist ne Poetry Seite oder täuschen mich da meine Englisch Kenntnisse?!
 
Ich habs auch, bin aber noch nicht wirklich durchgestiegen... :(


Naja: Hab' mich auch noch nicht wirklich intensiv damit beschäftigt...
 
ich war neulich bei ****, er hat mir einige tricks gezeigt, und dann hab ich drei tage gebraucht um das nötigste zu können :)
wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt, kommt man schnell dahinter.
 
@ grabstein

Ja der Richi hat schon erzählt das du bei ihm warst!
**
Auf der page die mTb|KwS-mudbuster mir da genannt hat steig ich net durch!



:bier:
 
bei emule (nachfolger von edonkey) musste zuerst unter SERVER ne liste adden, mit lauter servern.... dazu suchste bei google nach maurice server list... und musst dann gucken ob auf der page irgendne .met datei verlinkt is.... dann nimmste die addy von der datei ( zb [url]http://www.bla.bla/bla/bla/name-der-liste.met[/url]) diese fügst du dann rechts ein! und klickst auf aktualisieren oder was da steht (habs net im kopf)

dann adden sich alle server.... musst warten bis er zu einem server connected hat...

dann gehst du auf search und klickst global search an.. damit er auf wirklich allen servern und proxys sucht!

nun gibste den begriff ein den er suchen soll :) TAADAA

Was mir aber sehr negativ an den emule und edonkey aufgefallen is... dass manche files net wirklich viel verteilt sind... dh wenn das file nur eine person hat.... dann kannste jahre warten bis es unten is :) bei filmen besonders xxx :lol: geht das binnen minuten! lol

gibt halt doch paar schmuddelfinken im netz :o

naja ich hoffe geholfen zu haben!
 
Ja catia is schon echt gut. Damit arbeiten wir bei uns in der Schule auch.

Autocad2002 hab ich. ebenso autocad2000 und 2001. Die sind aber ziemlich komplex. Biste da was richtiges hinbekommst, das dauert schon seine Zeit.
 
Tachchen

Ja Ja..., ich werd mir auch mal eins der oben genannten Programme zulegen, dann hab ich nich immer so ein hohen Papier verbrauch....und schütze so mit die Natur ;)

gibt es eigentlich auch Programme bei dennen man die Beweglichen konstruktionen auch bewegen kann, um zu schauen ob auch alles so läuft wie man es sich gedacht hat.
Um z.B. den Hinterbau zu testen.... :confused:
Dann brauch mann nich immer gleich ein prototyp bauen....
 
Original geschrieben von Dual Rambo

gibt es eigentlich auch Programme bei dennen man die Beweglichen konstruktionen auch bewegen kann, um zu schauen ob auch alles so läuft wie man es sich gedacht hat.
Um z.B. den Hinterbau zu testen


---> autoCAD ;)
 

Anhänge

  • grab-dh7.gif
    grab-dh7.gif
    13,4 KB · Aufrufe: 273
Jo, kool Andre´, des werd ich mir besorgen !!!! :D :D

Aba nen virtuellen drehpunk kann man doch heut zu tage schon erwarten ;) ..ne ne, is scho fein von Geometrie daten würde mein's auch etwa so aussehen, bis auf den federweg da wäre so das doppelte schon eher mein geschmack :D

weisst du ob richi alles baut was du ihm so an bietest, oder nur rahmen die auf seinen basieren ???
 
Also mit Catia V5 kann man komplizierte Bewegunsabläufe simulieren und grafisch auf dem Bildschirm darstellen..man kann sie sogar als avi-files abspeichern und so wunderbar anschauen...aber das ist sogar für konstrukteure(Profis) nicht ganz einfach dort wo ich Praktkum mache ist das eine 1-wöchige Schulung..also nit ganz so einfach...aber es geht
 
hol dir v5!

aber schau das du mindestens release7 kriegst!

die älteren sind arge ******* und haben bug´s bis zum abwinken! aktuell dürfte release8 mit sp1 sein!

und für anfänger hol dir noch die online-doku! die hilft auch n bischen!

das kinematik grümpel mach ich immer im sketcher! sieht da zwar net so toll aus, reicht aber für kennlinien usw!

wenn du willst kann ich dir dann mal ein einfaches model von nem viergelnker schicken!
 
hi,

ich hab mal so was wie maschinenbau studiert und mit vielen CAD tools zu tun gehabt, wobei mit AutoCAD 14 (mit genius dazu) du am schnellsten dich zurechtfinden wirst. natürlich gibt es das 2000er noch, besser. aber immer die Frage, wo bekommste das her.
unigraphics
catia
solid works
pro engineer
und wie sie alle heissen sind profiprodikte, sau teuer und wenn du an was geburntes kommst, immer die sache, ob du einen dongle brauchst. geil sind die 3D teile aber. wenn besorg dir von der uni oder fh eine anstänige Doku...zum selbststudium! Die handbücher, die es zum kaufen gibt sind meist shit.
ich würde mal mit autocad anfangen und wenn du dann immer noch nerven hast...mal 3d checken und z.B federweg simulieren, oder so...is aber net easy.
also sag mal was sache ist, vielleicht findet sich noch ein progrämmchen für dich!

cu...vielleicht mit selfmade bock!

elvis
 
habt ihrs schon mal mit manuallem zeichnen versucht?

hab ne schöne zeichenplatte, das geht auch ganz toll.

autocad lern ich in der schule:)
kommt aber erst im 2ten halbjahr
 
Zurück