Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Kettenbeisser

Deutlich leichter war übertrieben aber diese Teile sind bei mir leichter als bei dir.

Bremsen (Die Bilder in meiner Gallery sind nicht 100% aktuell)
Steuersatz (300 gramm deiner ist doch ein Fett Set oder ?)
Kettenführung (habe eine die nur 116gramm ist und kein Bashguard)
Kurbel (nicht viel aber leichter)
Felgen
Sattelsütze
Schaltwerk (nur ne vermutung aber nen XTR Short Cage müsste schon leichter sein als dien Sram)

Diese Teile sind schwerer

Vorbau (vermutlich rel. viel Kenne aber das gewicht von deinem nicht)
VR Nabe (Du DT ich Hope)
Gabel ( dürften so um die 200 gramm sein)

Volgende Teile haben wir die selben

Lenker
HR Nabe (du hast doch auch die ringle oder ?)
Sattel
Innenlager (ich vermute bei dir das Truvativ Giga Pipe Team DH)
Dämpfer

Na ja wie dem auch sei. Ist ja auch egal ich frage mich blos warum meines dann gemäs dieser Digital Waage welche ich benütze 20.8 Kilos schwer ist.
 
Ich hab das inoffizielle Jet Set drin also von Reset Racing den HD weiß der geier was....

Is deutlich leichter als das Fet Set.
Bin grad dabei mich nach nem leichteren Bashguard umzuschauen und die Führung bekommt ne Carbon Grundplatte die muss ich nur noch aussägen.


Naja ich denk sie wiegen in etwa gleich viel. Ob jetz 20,5 oder 20,8 is ja a relativ wurscht bergab bügelts gleich :-)

Aber mit den Maxxis Wetscreams hats dann unter 20 Weil ja da mind. 1 Kilo an Reifen weniger dran hängt....
 
Ach so ist das, ja klar wenn du ein Fet Set drinn hast ist klar warum meines mehr Gewicht hat.
Denn die Anderen Teile heben sich vermutlich auf in etwa vom Gewicht her. Nur das meine 888 schwerer ist als deine Boxxer.

Wenn die Boxxer keinen eigenen Standart hätte, würde ich mir ja auch eine kaufen aber ich will wegen dem Ego Standart keine Boxxer mehr.
 
Jetzt auch mal mein vorläufiges Argon FR (Schnellspanner mittlerweile durch zwei goldenene ersetzt). Bin noch bei der Kurbel und den Flaschenhaltern am suchen nach Alternativen - leicht, stabil, funktional und zum Rahmen soll es passen - Vorschläge?

Ach ja Einsatzbereich: Mittlere Touren (Winter/Matsch/Schnee) und einen Hüpfer (1m hoch) sollte es aushalten - nennt man Neudeutsch wohl Enduro.

argonfr4jd.jpg
 
gerry schrieb:
Hi,

was stöhrt dich an der Kurbel?

Schönes CC mit super Schaltung!

Ciao Gerry


Der 43te Zahn ist verbogen. Siehst Du das nicht ?

Scherz lass nach. Hier gibs Typen..........

Hi ENDURANCE mach ne Truvativ STYLO ran........ event. die CARBON-Version
 
Hi Rocky - Du hättest vorher auf Stylemodus schalten sollen. Sonst verstehts keiner ;) 43 Zähne zsszsszzss
aber ne Carbonkurbel? Falls hier wieder der Ironiemodus gefehlt hat? Also ne Carbon kommt nächstes Jahr ans Taiwild (wegen Gewicht) aber ans Argon FR? Viel zu Schade dann brauch ich alle paar Monate ne neue...

@gerry
Ich nehme mal an das CC kommt von ROCC weil ein CrossCountry Bike ist es nun nicht wirklich.

Ach ja was stört an der Kurbel:
Farbe + Shimano - ist Preis/Leistung zwar gut aber es sollen möglichst viele DE oder EU Teile ran und möglichst wenig aus Asien. Und wenns irgendwie geht noch mit 40er Kettenblatt. Das 42 geht zwar aber 40/16 wäre mit lieber (im Winter) und 38 sind nur für Extrembedingungen.
 
@ ENDURANCE


stimmt ne Carbon-Kurbel ist eher was für unsren Sesselbiker Fe...... von der Nahe. :lol: Hey nochmals DANKE für die Ritchey´s. Ich fahr die am liebsten. Werde sie wohl an ein RM Blizzard schrauben. Bikeprojekt 2007 oder so.
Freu mich auf Mai wenn die Meute wieder zusammen Bikegeschichte schreibt.
Ich muss mir noch was für´nen Workshop mit Wondermike überlegen. Der hat das richtig gut gemacht letztes Jahr. :lol:
Du solltest nächstes Jahr übernachten. Du fährst dann wesentlich entspannter nach Hause. ;)
 
Das Helius ist eines der schönsten Nicolais das ich je gesehen habe. Auch wenn ich das eine oder andre Teil nicht verbaut hätte, extrem schön so in weiss mit dem Blau.

Nun noch ein blauer Hope Vorbau, ne blaue USE Stütze und blaue Middelbrun Kurbeln dazu noch alte M4 Bremsen und das teil währe Perfekt.
 
Die Jungens bei Nicolai fragen ja immer nett nach. z.B. mit was für einer Schaltung das Rad gefahren werden wird. So bekommste bei der Aussage "Argon FR für Rohloff" u.a. auch die Rohloff-Ausfaller (rechts wie links). Wenn du ne herkömmliche Kettenschaltung fahren willst, kannste auch nen verschiebbaren Ausfaller mit Schaltauge bekommen - siehe Argon FR Bildchen auf der Website...

Anyway - n schönes Bike haste die da aufgebaut !!!
:daumen: :daumen: :daumen:
Was wiegt das Teil ?
 
zyco schrieb:
Was wiegt das Teil ?
13,5KG inklusive dem heutigen Dreck. Trocken schätze ich mal 13KG. Geradeso um noch gut Touren fahren zu können aber auch stabil genug um auch mal einen Sturz oder wider erwarten gelungenen Hüpfer wegzustecken. Hatte die Rohloff vorher in einem Fully, aber das Gesamtgewicht war mit dann zum Touren deutlich zu hoch (>16KG).
 
...und hier mal meine "Dropsau" :love: :love: :love:
 

Anhänge

  • Dropsau-02.jpg
    Dropsau-02.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 572
  • Dropsau-04.jpg
    Dropsau-04.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 253
Hammer geil ! Ich gehe mal davon aus das es Olive grün ist oder ?

Wenn ich das so sehe, denke ich hätte mein M-Pire auch in Olive kaufen sollen nicht in schwarz silber wie ich es habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück