Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist der schwere Gang der Hammerschmidt.

Wenn du genau hinschaust wirst du sehen das dass Kettenblatt sich schneller dreht als du Kurbelst, das ist der Overdrive (wenn du mal eine siehst ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
@guru:super chic dein AFR :daumen:
wie hich ist das gesamtgewicht und der federweg am heck?

achja was zu meckern hab ich auch noch ;), finde den umlenkhebel
irgendwie nen bischen gröber und nicht so fillegran wie bei den
älteren helius
 
güü hast du eine detailaufnahme vom hammerschmidt iscg?

Wenn du willst mach ich morgen ein Foto der ISCG Aufnahme, habe jetzt nämlich keines zur Hand.


Hi Nationrider,
du warst aber schon lange nicht mehr hier!?

@guru:super chic dein AFR :daumen:
wie hich ist das gesamtgewicht und der federweg am heck?

17Kg bei fast "200mm" :D

achja was zu meckern hab ich auch noch ;), finde den umlenkhebel
irgendwie nen bischen gröber und nicht so fillegran wie bei den
älteren helius

Das kann nicht sein, das Dingens is hauchzart :D

Gruß Guru.
 
jo bitte ein bild machen vom hs-iscg.:

ISCG 05
_MG_7015.jpg


ISCG 03


Die Hammerschmidt ist für beides ausgelegt!






die verlegung der bremsleitung am hr wird aber noch geändert, oder? :eek:

Nein die bleibt so, denn bei einem 90° Winkelabgang wäre mir die Gefahr
zu groß das die Leitung an die Scheibe kommt.
 
oh ja, geiles foto vom AFR da oben. ich will auch son geiles bild von meinem rad, oder halt gleich das da oben:D
 
Nicolai sagt das sie den alten Standart nehmen, das würde bedeuten das
03 der kleine ist und 05 der große.

Is aber auch´n schoiße mit denen ganzen Standarts :confused:
 
Nach einem großen finanziellen Kraftakt bin ich nun am Ziel einer langen Schrauberreise angekommen und stolzer Besitzer eines Nicolai Nucleon TFR.

nucleon_tfr_03.jpg


nucleon_tfr_01.jpg


nucleon_tfr_02.jpg


Gabel: Fox 36 VAN RC2 '09
Nabe VR: Hope Pro II
Felge VR+HR: DTSwiss EX5.1
Lenker: Easton MonkeyLight XC CNT
Griffe: ODI Ruffian LockOn
Vorbau: Thomson Elite 50mm
Bremse VR: Hope Tech M4 203mm
Bremse HR: Hope Tech X2 183mm
Sattel: Selle Italia Flite Gel Flow Ti316
Stütze: Thomson Elite
Klemme: Tune Würger
Reifen: Maxxis Minion F+R 2,35 D60 Karkasse
Schläuche: Conti MTB
Pedale: NC-17 Sudpin Pro III
Gewicht: 18,6kg

Grussascha
 
Das ist der schwere Gang der Hammerschmidt.

Wenn du genau hinschaust wirst du sehen das dass Kettenblatt sich schneller dreht als du Kurbelst, das ist der Overdrive (wenn du mal eine siehst ;))

Ah, jab ichs mir doch gedacht. Hatte mich mal durch einen Hammerschmidt-Tread gelesen. Was meinst denn mit Widerstand? Reibt da irgenwas?

Wollte mir auch demnächst mal eine Zulegen.

Warum hast du eigentlich die AM Version genommen?
 
Mit Widerstand meine ich das da etwas Kraft verloren geht!

Für die AM habe ich mich wegen dem Gewicht und der Farbe entschieden.
 
ist iscg nicht das "grosse" iscg und 05 das "kleine"?

Iscg ist das Orginal, klein und kostenfrei!!
Iscg 03 leicht überarbeitet.
Iscg 05 "eine verbesserte Version"(naja), klumpig und kostet Lizensgebühr!!

So ein Mist kommt eben raus wenn die großen Hersteller Geld machen
müssen:p

Nicolai benutzt den Orginal Iscg Standart, in Verbindung mit seiner Halterungssytem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück