? Zeigt doch mal eure Star(r)-Bikes !

Hier meins:

1.jpg


Giant XtC mit LX/XT, Juicy 3. Die Gabel ist eine Bontrager Switchblade. Im Sommer sind da auch normale Reifen drauf. Hat mit Leichtbau ungefähr soviel zu tun wie ein Trabant mit der Formel 1, es besteht also noch Optimierungsbedarf.. Schwere Deore-Laufräder, Kassette, Kurbel, Pedale, Sattel usw. usw. .. aber traumhaft zu fahren, ich steige ungern ab.

Immerhin ist der Lenker auch aus Carbon und wiegt 131g :)

Ansich en geiles Teil, aber warum muß bei den meisten starrgabeln immer so ein rieeeesssseeeennnn abstand zum Vorderrad sein, gräßlich, wie ein Motocross Hobel....
Aber der Rest......super, und Deore ist nicht schlecht, hält wenigstens was aus....fahre auf meiner Stadtnutte ein Deorewerk was mittlerweile 15 Lenze aufm Buckel hat....funzt noch wie am ersten Tag.
Gruß
Stolli
 
Ansich en geiles Teil, aber warum muß bei den meisten starrgabeln immer so ein rieeeesssseeeennnn abstand zum Vorderrad sein, gräßlich, wie ein Motocross Hobel....
Aber der Rest......super, und Deore ist nicht schlecht, hält wenigstens was aus....fahre auf meiner Stadtnutte ein Deorewerk was mittlerweile 15 Lenze aufm Buckel hat....funzt noch wie am ersten Tag.
Gruß
Stolli

Naja die Reifenfreiheit ergibt sich bei diesem Gabeltyp ja zwangsläufig, bedingt durch die einer Federgabel entsprechenden Einbauhöhe und ausserdem durch den dünnen Reifen.. mit 2.25er Schlappen siehts schon ganz anders aus.. Ich finde niedrig bauende Standart-Starrgabeln (Kinesis) auch schick, aber ich wollte die Geometrie nicht verändern..

Und klaro ist Deore gut und haltbar, aber die Disc-Naben sind ziemliche Brocken. Die restlichen Teile der Laufräder sind auch nicht leicht, der nackte Laufradsatz ist deutlich über der 2kg-Marke.. Das ist schon heftig für ein XC-Rad...
 


hier meins:
-Red Bull Scandium 19 Zoll mit FSA Carbon Z Steuersatz und Soul Kozak Sattelstützenklemmung
-Daves Alugabel
-Shimano Deore XT Shadow Schaltwerk,Umwerfer,Rapidfire Plus
-Avid Single Dial 7.0 Anthrazit / Single Digit 7.0 Anthrazit mit Tiso Schrauben und Aluteilen von MMM
-Shimano Dura-Ace 11-25 mit Tiso Lockring (und ja ich weiß, aber ich fahre eh nie in den Alpen und notfalls habe ich noch eine Shimano XTR 12-34 hier)
-Stronglight Octane 2x9 (44 u 29) mit Tiso Schrauben und XX-Light BB 93
-Ritchey Pro Pedale
-Easton EA 90 / EC 70 CNT Lenker, Extralite Griffe, NorthShore kurz
-Selle Italia SLR XP mit Extralite Sattelstütze
-Nope N76 Lite rot mit Atmosphere Felgen, CN Speichen und Alunippel rot, Keil (Leichtkraft) Carbonschnellspanner Continental Supersonic und Race King
-KMC X10 SL Kette (wird bald getauscht, Ersatz ist auf dem Weg)
- Jagwire Schaltzüge Silbern (Bremszüge sind noch Jagwire Schwarz aber die silbernen kommen Bremszüge kommen auch bald dran ;)

alles in allem 8,44 kg
 
hm ich finde da zu viel unterschiedliches, und langweilig wirkendes grau... Mir gefällts optisch leider nicht so sehr.
 
das gleiche habe ich auch gedacht ;) aber keine panik ist nicht ganz so schlimm wie es erscheint. werde wohl den rahmen im sommer tauschen. evt einen extralite, frm oder steinbach. aber alu kein plaste *g*

gruß arnd
 
Ist 'ne FLD555 aus der bucht, Sofortkauf 29,99 Euro, 990g Canti + Scheibe bis 203mm, für'ne gerade Alu-Gabel recht komfortabel und extrem spurtreu, Einbauhöhe 406mm (ging bei mir mit 'nem Rahmen, der für 80-100mm ausgelegt war) und für den Preis sagenhaft verarbeitet.
Hatte eine in meinem Rocky und eine weitere in meinem Weissen.

Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
ein curtis hab ich auch im angebot :o
ist bei knapp 10,4kg...mit leichteren pellen (NN/RR) wärs ein tick über 10,1...nen leichteren sattel bekommt es vll auch noch ;)

DSCF0497.JPG


DSCF0495.JPG


jetzt hab ichs auch in jeder erdenklichen kategorie gepostet :teufel:
 
Zurück