...zeigt eure neuen bikesachen !! :-)))










Ein paar neue Shirts und......oh man, die neue Sony! hab ich mich gefreut, als sie heute kam! :bier:
Die kleinste Actioncam im Moment auf dem Markt! Ich hab Angst sie zu verlieren, so winzig ist sie...:p

Wenn ich sie getestet hab, stell ich was dazu rein.

LG, Principiante!
 
Und wie lange hat die Lieferung aus China gedauert? Würde mich ja reizen der Mauli aber wenn ich da 10 Monate drauf warte dann... :D

Und wie groß genau fällt dat aus? Trage sonst Herren S-M (Damen 40/42)
 
Supi danke. Wird dann wohl eher L, bin ja nicht nur dem Namen nach ein kleines Walrossi :cool: Nun noch Herrchen überreden dass er die Kreditkarte zückt :anbet:
 
Und jetzt mal zum Thema - mein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk >
1713533-dk90ob48m1y4-brillek-thumb.jpg

Rechtzeitig zum Urlaub der genau jetzt beginnt - da morgen geiles Wetter angesagt ist wird gleich mal getestet :hüpf:
 
Ach die Brille habe ich auch... Und das Maulwurf Shirt ist der Hammer!!! Hm, habe auch in 2 Tagen Geburtstag. Vielleicht mache ich mir heute auch ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Meins steht noch beim Händler und hat 2 Räder
 
Ach die Brille habe ich auch... Und das Maulwurf Shirt ist der Hammer!!! Hm, habe auch in 2 Tagen Geburtstag. Vielleicht mache ich mir heute auch ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Meins steht noch beim Händler und hat 2 Räder

Nein, ich glaube eher nicht dass du genau die auch hast, meine hat nämlich Gläser mit Direktschliff in meiner Sehstärke :aetsch: daher auch so teuer und vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Ich wünschte ich könnte normal sehen und hätte nur die popeligen paar € für die Evil Eye Pro hinlegen müssen :heul:

Mauli Shirt ist aber bestellt, bin schon gespannt :daumen:
 
Siehe PN. Aber sagen wir mal so - der Optiker 100m die Straße runter der von nix ne Ahnung hatte, dafür total unwillig war, wollte das doppelte. Daher hab ich mir wen gesucht der mich nicht übers Ohr hauen will :cool:
 
... nur mal so am Rande:

...geschliffene Gläser in Sportbrillen nur von einem Optiker anfertigen lassen der auch Erfahrung im Bereich Sportbrillen hat. Durch die relativ grosse Krümmung ist es nicht so einfach, die Gläser richtig zu schleifen - habe da schlechte Erfahrung (im Bekanntenkreis) gemacht (vom Optiker geschliffen - leider völlig falsch!!!). Das "Gucken" durch die falschen Gläser war als ob man schielte und nicht richtig scharf sieht (ständiges fokussieren und nie einen Punkt des scharfen Sehens finden).

Teure und schlechte Erfahrung - vom "richtigen" Optiker war's dann ein richtiges Aha-Erlebnis :)
 
Jop, nur dass mein Optiker das von der entsprechenden Firma hat machen lassen, da er garnicht die Geräte für so einen Schliff hat.
Vermessen usw hat er aber top gemacht.

Dass ich ganz leicht rechts schiele liegt an den veränderten Werten im rechten Glas die bei ihm gemessen wurden und womit ich offenbar besser zu Recht kam, die etwas vom alten Brillenpass abweichen. Links war ja auf Anhieb tiptop.
Gestern bei einer ersten Probeausfahrt von rund 30km hab ich aber schon nach kurzer Fahrt nicht mehr daran gedacht, hab also immer den scharfen Punkt gefunden wie es soll. Also ich bin sehr zufrieden.
Würde also auch immer zu nem fachkundigen Optiker raten. Wenn die schon mit Unwillen reagieren direkt umdrehen und gehen, dann wird das mit Sicherheit nix.
 
Hab mir vor 5 Jahren die erste mit selbsttönenden Gläsern in meiner Sehstärke machen lassen und habe mittlerweile die zweite. Da mein Optiker selbst Brillenträger ist und Motorradfahrer hatte der selbst schon eine und entsprechend Erfahrung. Ist beides Mal top geworden, aber billig war der Spass nicht. Aber dafür hält die zweite nun schon seit 4 Jahren und ich kann die Gläser tauschen wenn es nötig wird. Die erste ging leider mal verloren...
 
ok, nachdem ich meine Evil Eye erst mit Clip ausgestattet hatte (zum Testen hab ich da aber auch beim Billigoptiker die billigsten Gläser reinsetzen lassen) und mich die doppelte Schicht Gläser vorm Auge gar nicht überzeugt, teste ich mich gerade durch Kontaktlinsen... Aber ich habe den Eindruck, da sehe ich ohne alles noch am besten ;) Für die Investition "geschliffene Sportbrillen-Gläser" sehe ich noch zu gut, das lohnt sich nicht so wirklich...
 
Also ich persönlich finde ja es hat sich jeder Cent auch bei meinen -1.5 total gelohnt. Das ist ein ganzes Stück "Lebensqualität" und Spaß am Radfahren den ich dadurch zurück gewonnen habe.
- Kein Dreck mehr bei jedem vorbeifahrenden und Staub aufwirbelnden Fahrzeug im Auge
- sämtliche Insekten sind nur so weggefluptscht bei der ersten Fahrt
- Wind nur noch so wenig im Auge das ich hinterher das ganze Salz drin hatte vom Schwitzen (sonst tränen die so heftig dass sie schön "sauber" gewaschen sind)
- keine doofe Sonne mehr die trotz Sonnenbrille mich halb tot blendet sobald sie mal nicht direkt von vorn kommt (und wann ist das schon mal der Fall...)
Somit bleiben jetzt auch hoffentlich mal die sonst bei mir üblichen Bindehautentzündungen aus.
Einfach aufsetzen und losfahren. Toll. Hatte schon gar keine Lust mehr mich aufs Rad zu setzen so genervt und gestresst war ich immer.

Im Winter muss sie sich noch beweisen, aber da bin ich echt fast gar nicht mehr aufs Rad gestiegen das war einfach zu heftig. Hab vor lauter Wind im Auge fast nichts mehr gesehen. Ich denke das wird sich diesen Winter ändern :cool:
Hab zumindest "trocken" in der Wohnung schon mal total vermummt geübt und da waren nur noch 2cm Stirn nun frei an die Kälte / Wind hätten kommen können, wo ich sonst alles zwischen Brille und Kinn hätte frei lassen müssen, wegen beschlagen und der Wind wäre zusätzlich noch seitlich in die Augen gepfiffen.
Somit hat sich für mich schon jeder Cent gelohnt, auch bei geringen Werten. :daumen: Und sollten sich meine Werte mal ändern gibt es eben neue Gläser, das Gestell hab ich ja nun schon und den passenden Optiker der sich auskennt dazu :bier:
 
Habe auch geschliffene und selbsttönende Gläser in einem Ray-Ban Sonnenbrillenrahmen.
Mein Optiker hat diese sehr gebogenen Gläser ebenso bei einer Spezialfirma anfertigen lassen.
Und mir geht es ebenso, trotz wirklich nur geringer Minuskorrektur ist es einfach nur genial (genauso beim Skifahren), dazu noch selbsttönend, jede Waldfahrt bei Sonnenschein dankt es dafür!
Diese geschliffenen zweiten Gläser hinter der normalen Brille hatte ich vor vielen Jahren mal ausprobiert, für mich unmöglich, da dauernd beschlagen und ich hatte das Gefühl es stimmt was mit dem räumlichen Sehen nicht.
Das Beschlagen bleibt aber bei den ergonomisch gebogenen Brillen - ob mit oder ohne geschliffene Gläser - trotzdem ein Thema, bei technischen Trails und körperlicher Anstrengung beschlägt halt jede eng vorm Gesicht sitzende Brille.
Ich ziehe sie dann ein paar Millimeter weiter auf die Nase und es funktioniert.
Wenn ich schneller fahre oder es sehr kalt ist, ziehe ich halt eine MX- oder Skibrille darüber, das ist aber eine Garantie fürs Beschlagen wenn man anhält ;)
 
@ Frau Rauscher: Ich drück dir die Daumen, dass das mit den Linsen funktioniert. Bei mir passt das super und so bin ich mit der Sonnenbrille flexibel. Ich hasse ne Brille beim Bergauffahren, da tropft es mir nur immer rein und mit Linsen kann ich dann trotzdem was sehen. :daumen: Für mich die perfekte Lösung.
 
Jetzt habe ich grade beim Lesen der letzten Beiträge Hoffnung geschöpft... aber Ihr seht einfach alle noch zu gut. Ich habe -6 bzw. -3,5, da kann ich das mit den geschliffenen Gläser wohl knicken... :heul:
 
Jetzt habe ich grade beim Lesen der letzten Beiträge Hoffnung geschöpft... aber Ihr seht einfach alle noch zu gut. Ich habe -6 bzw. -3,5, da kann ich das mit den geschliffenen Gläser wohl knicken... :heul:

Funktioniert nicht.
Ich hab das mit -4,75 mal probiert, mit einer Sportbrille vom Profi. Der Optiker hat sich sogar auf Sportbillen spezialisiert, und ist selber Rennradfahrer. Man könnte also denken, dass er es kann. Er meinte auch, es sei kein Problem. Ich hab extra ein Modell genommen, das relativ kleine Gläser hat und vergleichsweise wenig nach hinten gekrümmte Gläser.
Ergebnis war, dass es exakt einen Punkt beim Blick geradeaus gab, wo die Sicht scharf und unverzerrt war. In den Randbereichen waren riesen Verzerrungen drin, und es wurde so unscharf, dass mir regelrecht schlecht wurde, wenn ich es wagte, die Augen vom scharfen Punkt wegzubewegen. Bei der ersten Ausfahrt hab ich mich gleich an einem Schlagloch auf dem Feldweg auf die Schnauze gelegt, weil ich dachte, das wäre ca. 1m neben dran. Auch Gewöhnung half nix, ich hab's immer wieder so lange versucht wie es eben ging vor mir kotzübel war.
Nachbesserung brachte auch keinen Erfolg.

Ich kann also nur sehr davon abraten. Bei zu großen Sehkorrekturen versenkt man nur viel Geld für nix.

Beim Sport nehme ich also nach wie vor Tageslinsen und bin vollauf zufrieden damit. Ich hab die 1-Day Acuvue von Johnson&Johnson. Kann ich auch mal über 12h am Stück drin lassen, ohne trockene Augen zu bekommen. Mit Tageslinsen hat man auch kein Hygieneproblem, was mir besonders im Urlaub wichtig ist.
 
Funktioniert nicht...
...Ergebnis war, dass es exakt einen Punkt beim Blick geradeaus gab, wo die Sicht scharf und unverzerrt war. In den Randbereichen waren riesen Verzerrungen drin, und es wurde so unscharf, dass mir regelrecht schlecht wurde, wenn ich es wagte, die Augen vom scharfen Punkt wegzubewegen. Bei der ersten Ausfahrt hab ich mich gleich an einem Schlagloch auf dem Feldweg auf die Schnauze gelegt, weil ich dachte, das wäre ca. 1m neben dran. Auch Gewöhnung half nix, ich hab's immer wieder so lange versucht wie es eben ging vor mir kotzübel war...

Kommt mir sehr bekannt vor. hatte mir zu einer EvilEye den Clip mit Korrekturgläsern anfertigen lassen. Ging voll daneben. Die erste damit gefahrene Tour endete nach ca. 5min, nicht wegen der ebenso auftretenden Übelkeit, sondern weil es mich übel gemault hat. Bekam eine steile Böschung irgendwie nicht richtig auf den Schirm - und ab gings über den Lenker. Ich habe 2,75 und habe es dann doch noch einmal gewagt, meine Halfrim mit sich selbst tönenden Gläsern auszustatten. Teurer Spaß, aber bis jetzt funktioniert es.
> 2,75 bin ich aber der Meinung, daß Kontaktlinsen die bessere Lösung sind - die Optik läßt sich eben auch nicht grenzenlos austricksen.
 
Zurück