- Registriert
- 26. November 2009
- Reaktionspunkte
- 218
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So fing das bei mit auch an. Und jetzt sind nur noch der Rahmen, Dämpfer und der hintere Bremssattel "original"...umgebaut auf Syncros Fraser IC -40 Grad, Sattel, Bremsschreiben+Beläge ebenfalls upgegradet
Die Favero Assioma MX1 hab ich noch vergessenSo fing das bei mit auch an. Und jetzt sind nur noch der Rahmen, Dämpfer und der hintere Bremssattel "original"...
Passt das Gewicht? Bei dem Aufbau hätte ich eher mit nem Kilo weniger gerechnet.
Stimmt. Die Kurbel ist echt sauschwer. Ich hab schon Angst, die zu wiegen, wenn ich die ausbau.Stimmt! Ich denke, die Transmission-Teile sind sackschwer. Habe unlängst eine X0 verbaut, alleine die Kurbel ist fast 200g schwerer als eine "alte" X01, das Schaltwerk ist auch nicht grad ein Leichtgewicht, Kassette, uff.
@m2000 ... wenn Du das Scale als Gravel einsetzt, wäre vielleicht 11-fach mit einer Garbaruk-Kassette (10-46) und leichter (Carbon-) Kurbel ausreichend gewesen? Das hätte mind. 700 - 800g ausgemacht...
Abgesehen davon - wirklich ausnehmend hübsches Radl, zumal wir es ja auch mit einem der potentesten Hardtails am Markt zu tun haben.
I bought the same model (L) and have switched out the Transmission stuff for an XTR (10-51) cassette, chain, rotors, shifter and an XT derailleur. I also have a Scott Spark Pro and installed parts that I have swapped out from the Spark and were spare...Fox Transfer SL dropper, RF Next SL cranks/BB, Syncros Silverton 1.5 wheels and the Fraser iC SL XC Integrated 70mm. Mine also came with the 90mm stem for some reason even though the website says 70mm for a large. I have removed the Togs because they are really cold when gripping and not much if any of advantage. I bought it for winter riding primarily but like it so much that I will mix it up with the Spark for the rest of the year. Photo https://www.mtb-news.de/forum/t/scott-scale-930-carbon-frage-zu-steckschutzblechen-zu-aufnahmestellen-am-frame-und-zur-oberrohr-belastbarkeit.996231/post-19841711So, now I want to try it myself. My new Scale Gravel with a few modifications. Self-built wheels, a mybigals.com kit, weighed in at 1360g, carbon handlebars and seatpost from Level Nine, and MT8 instead of Shimano Deore brakes. XS 1275 cassette. Tubeless with pedals and Sigma, 9.3 kg.
Weight information, original Scott, 10.7 tubeless setup.
Next step, 165mm cranks and a different saddle. The original one is great, but I prefer my Ergon. 9kg is realistic.
Frame size L/48mm head angle changed to 67.9mm. Stem changed from original 90mm to 60mm. Greetings from Cologne.![]()