Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
:-) finde ich Top!

Ist das ein Edge 800 mit siliconschutz?

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch am überlegen den Schutz zu holen, aber bin mir nicht so sicher...
Kannst du ein bisschen was dazu Sagen? Material ist siIcon? Passgenauigkeit, Zugang zur karte/Stecker?

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2

Das ist das orig. Garmin-Kondom. So passgenau habe ich lange keine Schutzhülle (Handy, I-Pod,...) mehr gekauft. Klarer Kauftip !! :daumen:
 
Erstaunlich wieviele doch die neuen Gripshift fahren - trotz des enormen Preises. Dass es keine Microrasterung mehr gibt beim "Umwerfer"-Hebel, finde ich schade. =( Weil ob das auch mit umgebauten 3fach auf 2fach Kurbeln so Problemlos funktioniert ohne Schleifen...
 
Hi,

Habe mal eine Frage zu den Syntace Vorbauten.
Ich habe auf den letzten Seiten viele Bikes gesehen die einen Syntace Vorbau haben aber Lenker von einer anderen Marke. Und jetzt bin ich bei einem Fahrrad Online Shop auf diesen "Hinweis" gestoßen. Versteh ich das richtig das es nicht empfohlen ist einen Syntace Vorbau in Kombination mit einem anderen Marken Lenker zu fahren auf Grund der Klemmung? Oder schreiben die das einfach nur um die Syntace Lenker zu werben? Da bin ich mir etwas unsicher und frage einfach mal hier nach. ;)

"Achtung: Wie alle 4-Schrauben-Vorbauten ist auch der Force 109 'unfreundlich' zu normalen Lenkern. Deswegen sind alle kompatiblen Syntace Lenker im Klemmbereich speziell verstärkt und mit einem entsprechenden Symbol markiert!"
 
Hi,

Habe mal eine Frage zu den Syntace Vorbauten.
Ich habe auf den letzten Seiten viele Bikes gesehen die einen Syntace Vorbau haben aber Lenker von einer anderen Marke. Und jetzt bin ich bei einem Fahrrad Online Shop auf diesen "Hinweis" gestoßen. Versteh ich das richtig das es nicht empfohlen ist einen Syntace Vorbau in Kombination mit einem anderen Marken Lenker zu fahren auf Grund der Klemmung? Oder schreiben die das einfach nur um die Syntace Lenker zu werben? Da bin ich mir etwas unsicher und frage einfach mal hier nach. ;)

"Achtung: Wie alle 4-Schrauben-Vorbauten ist auch der Force 109 'unfreundlich' zu normalen Lenkern. Deswegen sind alle kompatiblen Syntace Lenker im Klemmbereich speziell verstärkt und mit einem entsprechenden Symbol markiert!"

Sooooooo schlimm ist es nicht, man soll aber lieber in der Mitte verstärkte Lenker mit 4-Schrauben Vorbauten benutzen, egal von welchem Hersteller.

Syntace + Syntace muss nicht sein, nicht unbedingt.

Ältere WCS-Vorbauten brauchen auch solche Lenker, z.B. Also, uns bleibt nur auf die Zulassung für 4-Schrauben-Klemmung zu achten.

Ich würde nicht zugelassenen Lenker auch nicht benutzen, es wäre mir zu gefährlich. Und Garantieanspruch im Fall des Falles verliert man allemal, sollte der Heresteller nicht gut gelaunt sein ;)
 
Sooooooo schlimm ist es nicht, man soll aber lieber in der Mitte verstärkte Lenker mit 4-Schrauben Vorbauten benutzen, egal von welchem Hersteller.

Syntace + Syntace muss nicht sein, nicht unbedingt.

Ältere WCS-Vorbauten brauchen auch solche Lenker, z.B. Also, uns bleibt nur auf die Zulassung für 4-Schrauben-Klemmung zu achten.

Ich würde nicht zugelassenen Lenker auch nicht benutzen, es wäre mir zu gefährlich. Und Garantieanspruch im Fall des Falles verliert man allemal, sollte der Heresteller nicht gut gelaunt sein ;)

Ah ok danke schon mal ;)
Also ich kann heute eigentlich davon ausgehen das so ziemlich jeder "neuere" Lenker so eine Zulassung für 4-Schrauben-Klemmung besitzt oder? Oder wie kann man sehen das der Lenker dafür zugelassen ist. Denn dieses Symbol ist ja nur bei den Syntace Lenkern drauf.
Ich nehme an, dass ein 3T Alu Lenker damit keine Probleme haben wird.
Danke nochmal :daumen:
 
Ich würde so pauschal nicht entscheiden.

Allerdings, wenn der Lenker kein Ultraleichtbauteil ist, wäre eine solche Zulassung mMn zu vermuten.
Eher bei den leichten Carbonteilen würde ich mir Gedanken machen.
Trotztem würde ich mich an deiner Stelle schlau machen. Du kannst sicherlich Herstellerhotline anrufen oder eine eMail verfassen - normalerweise sind die Leute immer noch freundlich, so dass die Antwort kommt, und ziemlich schnell ;) Habe noch nichts böses über 3T-Leute gehört ;)

Und, natürlich, alles hier ist nur meine Meinung und ist mit Vorsich zu genießen.
Deswegen einige Links:
http://www.3tcycling.com/questions.aspx
http://www.3tcycling.com/content.aspx?i=contactus

3T wird in Deutschland durch Hermann Hartje vertrieben,
http://www.hartje.de/
+49 4251 811 230

Dort weiss man sicherlich, ob dein 3T-Lenker mit F109 (und anderen Vorbauten mit 4 Schrauben) harmoniert.
 
Jo ok danke für die große Hilfe :)
Hm jetzt aber nur nochmal so, wenn ihr z.B. ein F109 habt und euch einen neuen Lenker der nicht von Syntace ist kaufen wollt, würdet ihr dann davor auch erst mal die Hersteller kontaktiern und fragen ob de Lenker dafür zugelassen ist? :lol:

Macht doch bestimmt keiner, oder die wenigsten zumindest ^^
Aber ich denke ich werde einfach mal nachfragen ich kauf mir ja net jeden 3. Monat einen neuen ;)

Echt nett von dir danke :daumen:
 
Hatte da noch nie Probleme und ich mische alle Hersteller, wenn mir danach ist.
Mit Carbonpaste und 3-4 Nm. Reicht, hält,... -> top !!
 
Nö, ich würde aber den Hersteller fragen (falls in den Unterlagen nichts darüber steht), ob der Lenker für eine 4-schrauben Klemmung zugelassen ist - F109 ist ja nur ein der vielen Vorbauten dieser Art ;). Lieber solche Aktion, als abgebrochener Lenker.


Alternativ wäre alles von Syntace zu verbauen, die Teile sind gar nocht schlecht ;). Und die Aluteile sind ja ziemlich preiswert, wenn man im Netz nach günstigen Preisen umschaut (ich fahre f99 mit Duraflite carbon 9° am MTB, der RR hat aber F99 mit Alulenker, sogar 2014 (alles Syntace) - der ist gar nicht so schlecht, und kostete knapp über 20€ neu).

Übrigens, vor dem Duraflite hatte ich einen carbon Lenker von BBB, erst an einem alten WCS mit 4 Schrauben (irgendwie ähnlich der Syntace-Befestigung, nicht wie moderne Ritcheys), und dann an dem F99 montiert - problemlos. Es muss also nicht notwendigerweise Syntace sein ;)


PS gerne :)
 
Finde beide sehr gelungen!

@Groudon: Weißt du, ob es die blauen Klemmbügel für den Vorbau auch für 25,4mm Lenker zu haben gibt? Wo hast du deine her?

@Jägermeister85: Ein Jägi-Logo vorn auf dem Steuerrohr (so wie in deinem Avatar) würde sich noch ganz gut machen ;)
 
hier bin ich wohl richtig, ich wollte an meinem race ht einen breiteren Lenker (stark gekröpfter Flat oder Riser) montieren (650mm), macht es sinn dafür auf OS umzusteigen? Derzeit habe ich einen F99 und einen WCS flat…

Für konkrete Vorschläge mit gutem P/L/Gewichtsverhältnis wäre ich sehr dankbar!
 
Zurück