Zeigt her eure Cotic Bikes

Hmm, scheine "schasaugat" zu sein denn ich finde besagten Beitrag zum Rahmengewicht des Flare nicht :ka: .
 
Das musst du mir bitte erklären.
....ich finde es immer schrecklich wenn die Kisten wie von gesponserten Profis aussehen, also voller Labels. Insofern ist dein Rad echt gelungen. Andie ist ja ein Fan des gestochenes Körperbildes. Wahrscheinlich hast du ein Motiv aus der Tattoowelt übernommen das zwar für Schiffschaukelbremser ok aber sonst megaout ist.
 
So megaout wie Stahlrahmen? ;)
Glücklicherweise hat mich nie gekümmert, was gerade in oder out ist. Die Idee mit den Tribals spukt schon seit Jahren in meinem Kopf herum, nur irgendwie kam es bisher nie dazu. Mir gefällt es. Auf jeden Fall besser als die grottenhässlichen Herstelleraufkleber.
 
Stimmt, das mit dem Sattel ist mir noch gar nicht aufgefallen.... :hüpf: Wie war das, form follwos function ^^'

Moin

Sehr schön und stimmig dein Aufbau,gefällt:daumen:....vor allen Dingen die Farbe:love:und die Wahl der Komponenten.
Kleiner Tip für den SQ-Lab Sattel,das ist der Active oder?
Sehr schön das die Stufe nicht mehr so auffällt,aber um die Funktion dieses Sattels komplett nutzen zu könnnen brauchts nicht nur die individuell passende Breite,sondern eben auch die penible Einstellung;).
Auf dem Foto siehts so aus,als wenn das Heck deutlich zu tief hängt,also noch etwas höher kann....

Ansonsten viel Spaß mit dem Hobel:hüpf:....

Grüße

Nils:)
 
Zum besseren Verständnis ;) hier (m)ein Flare:



Gerade fertig geworden, jetzt geht's auf die Jungfernfahrt.

Moin

Auch hier ein feiner und stimmiger"leichter"Aufbau der gefällt:daumen:,insbesondere die"Flame"Gabel;).
Das ist eine 125er oder 150er Reverb?

Da passt bei der Einstellung ja locker die 170er rein;).....
Oder passt die wegen des gebogenen Sitzrohres bzw.anderer"Störenfriede"nicht von der Gesamtlänge her?

Grüße

Nils:)
 
So megaout wie Stahlrahmen? ;)
Glücklicherweise hat mich nie gekümmert, was gerade in oder out ist. Die Idee mit den Tribals spukt schon seit Jahren in meinem Kopf herum, nur irgendwie kam es bisher nie dazu. Mir gefällt es. Auf jeden Fall besser als die grottenhässlichen Herstelleraufkleber.

Moin

Genau,det is ma vollig Wumpe was "In"oder"Out"ist,wichtig ist nur was individuell für dich zählt,passt und Spaß bringt:daumen:....
Alles andere ist nur was für Lemminge und tote Fische,die ständig mit dem Strom schwimmen;).

Grüße

Nils:)
 
Wer schaut denn bei dem geilen Rahmen auf die Gabel???? ;)

Dein Gesamtgewicht ist Hammer.....
Teile Liste wäre interessant....
 
Auch hier ein feiner und stimmiger"leichter"Aufbau der gefällt:daumen:,insbesondere die"Flame"Gabel;).
Das ist eine 125er oder 150er Reverb?

Da passt bei der Einstellung ja locker die 170er rein;).....
Oder passt die wegen des gebogenen Sitzrohres bzw.anderer"Störenfriede"nicht von der Gesamtlänge her?

Danke. Das ist eine 125er. Eine (noch) längere Stütze würde schon passen, der Knick im Sitzrohr ist ziemlich weit unten. Brauch ich aber nicht.

Teile Liste wäre interessant....

Gabel: RS Revelation 140 mm
Laufräder: DT 350 Straight Pull, Carbon King Felgen mit 24,4 mm Maulweite, Sapim Laser, Race auf Antriebsseite.
Reifen: Conti Trail King 2,2 vorne, Mountain King 2,2 hinten, beide in der RaceSport Variante. Vorne mit Milch, hinten (noch) mit Schlauch.
Bremse: Hope Race E4
Kurbel: Race Face SixC mit Hope Retainer Ring 30z
Kassette: e13 TRS+ 9-44
Schaltung: Shimano XT
Sattelstütze: Reverb Stealth 125/420
Sattel: Specialized Fälltmirgradnichtein
Vorbau, Steuersatz, Sattelklemme: Hope
Rahmen ist ja klar.
Hab ich was vergessen? Ach ja, Vector Carbon mit Moto Lock-on.

Alles gutes Zeugs, aber kein Leichtbau. Bin ich ja auch nicht. 1 Kilo weniger ist sicher locker drin, ohne dass es zu windig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Coticgemeinde,

nachdem ich ein Solaris jetzt schon ein paar Wochen mein eigen nennen darf und mit ihm letztes Wochenende eine Rennsteigüberquerung gemacht habe wollte ich es hier auch einmal vorstellen.
Zuallererst muss ich mich hier nochmal bei @Eaven aka. Carsten für die tolle Beratung bedanken.

Ich hab mir das Solaris gekauft da ich auf der suche nach einem 29" Tourenhardtail war und gerne einmal B+ ausprobieren wollte. Eigentlich wollte ih unbedingt den orangen Rahmen mit dem reflektierenden Cotic Schriftzug der aber leider schon ausverkauft war und so ist es dann das gelbe geworden was aber auch eine schöne Farbe ist.

Bitte nicht für die Griffe mit den Hörnchen steinigen ich fand sie aber sehr angenehm da ich auch mal umgreifen konnte.






Der B+ Aufbau hat sich auf dem Rennsteig bewährt und ich hatte nicht das Gefühl unnötig viel Gewicht oder Rollwiderstand mit mir herum zu fahren. Ich wurde aber hin und wieder angesprochen ob ich nicht zu wenig Luft im Reifen hätte. Hab mich bei diesem Aufbau auch das erste mal an Tubeless gewagt, hatte dadurch im Gegensatz zu meinem Kumpel auch keine Probleme mit Platten.
Vom Gewicht her müsste ich bei etwa 11kg liegen.

Da mich das Solaris überzeugt hat liegt auch schon ein Cotic Escapade Rahmen bei mir für den Straßen Einsatz.
 
Hallo liebe Coticgemeinde,

nachdem ich ein Solaris jetzt schon ein paar Wochen mein eigen nennen darf und mit ihm letztes Wochenende eine Rennsteigüberquerung gemacht habe wollte ich es hier auch einmal vorstellen.
Zuallererst muss ich mich hier nochmal bei @Eaven aka. Carsten für die tolle Beratung bedanken.

Ich hab mir das Solaris gekauft da ich auf der suche nach einem 29" Tourenhardtail war und gerne einmal B+ ausprobieren wollte. Eigentlich wollte ih unbedingt den orangen Rahmen mit dem reflektierenden Cotic Schriftzug der aber leider schon ausverkauft war und so ist es dann das gelbe geworden was aber auch eine schöne Farbe ist.

Bitte nicht für die Griffe mit den Hörnchen steinigen ich fand sie aber sehr angenehm da ich auch mal umgreifen konnte.






Der B+ Aufbau hat sich auf dem Rennsteig bewährt und ich hatte nicht das Gefühl unnötig viel Gewicht oder Rollwiderstand mit mir herum zu fahren. Ich wurde aber hin und wieder angesprochen ob ich nicht zu wenig Luft im Reifen hätte. Hab mich bei diesem Aufbau auch das erste mal an Tubeless gewagt, hatte dadurch im Gegensatz zu meinem Kumpel auch keine Probleme mit Platten.
Vom Gewicht her müsste ich bei etwa 11kg liegen.

Da mich das Solaris überzeugt hat liegt auch schon ein Cotic Escapade Rahmen bei mir für den Straßen Einsatz.
Das Gelb ist super (und viel schöner als das Orange...:cooking:
 
Schick geworden. Aber die 11kg nehme ich Dir nicht ab ;) Ist aber am Ende auch egal - Hauptsache, es fährt sich gut. Und da ist das Solaris einfach mal eine Ansage.

Einzig die Gabel wirkt mit den dicken Pellen seeehhhr filigran. Eine Pike würde da sicher Wunder bewirken :) Ich bin von meiner in Kombination mit dem Solaris jedenfalls begeistert.
 
Schick geworden. Aber die 11kg nehme ich Dir nicht ab ;) Ist aber am Ende auch egal - Hauptsache, es fährt sich gut. Und da ist das Solaris einfach mal eine Ansage.

Einzig die Gabel wirkt mit den dicken Pellen seeehhhr filigran. Eine Pike würde da sicher Wunder bewirken :) Ich bin von meiner in Kombination mit dem Solaris jedenfalls begeistert.

Naja die 11kg sind wahrscheinlich seehr subjektiv wollte es bei Gelegenheit mal nachwiegen.
Ich hab die DT genommen da sie ausreichend Reifenfreiheit hat aber sie ist nicht gerade die steifste, aber sie tut was sie soll und das sehr gut. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt eine 130mm Gabel zu versuchen. Hat da schon wer Erfahrung mit im Solaris?
 
Hallo liebe Coticgemeinde,

nachdem ich ein Solaris jetzt schon ein paar Wochen mein eigen nennen darf und mit ihm letztes Wochenende eine Rennsteigüberquerung gemacht habe wollte ich es hier auch einmal vorstellen.
Zuallererst muss ich mich hier nochmal bei @Eaven aka. Carsten für die tolle Beratung bedanken.

Ich hab mir das Solaris gekauft da ich auf der suche nach einem 29" Tourenhardtail war und gerne einmal B+ ausprobieren wollte. Eigentlich wollte ih unbedingt den orangen Rahmen mit dem reflektierenden Cotic Schriftzug der aber leider schon ausverkauft war und so ist es dann das gelbe geworden was aber auch eine schöne Farbe ist.

Bitte nicht für die Griffe mit den Hörnchen steinigen ich fand sie aber sehr angenehm da ich auch mal umgreifen konnte.






Der B+ Aufbau hat sich auf dem Rennsteig bewährt und ich hatte nicht das Gefühl unnötig viel Gewicht oder Rollwiderstand mit mir herum zu fahren. Ich wurde aber hin und wieder angesprochen ob ich nicht zu wenig Luft im Reifen hätte. Hab mich bei diesem Aufbau auch das erste mal an Tubeless gewagt, hatte dadurch im Gegensatz zu meinem Kumpel auch keine Probleme mit Platten.
Vom Gewicht her müsste ich bei etwa 11kg liegen.

Da mich das Solaris überzeugt hat liegt auch schon ein Cotic Escapade Rahmen bei mir für den Straßen Einsatz.

Schickes Riesen-Rad ... ;) :D :D :D
Wie groß/laaang bist Du?
 
Naja die 11kg sind wahrscheinlich seehr subjektiv wollte es bei Gelegenheit mal nachwiegen.
Ich hab die DT genommen da sie ausreichend Reifenfreiheit hat aber sie ist nicht gerade die steifste, aber sie tut was sie soll und das sehr gut. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt eine 130mm Gabel zu versuchen. Hat da schon wer Erfahrung mit im Solaris?
Fahre seit jeher mit 120mm im 2014er Solaris. Entspricht damit dem maximal zulässigen FW... mehr bräuchte ich auch nicht. Wobei 10mm mehr für den Rahmen kein Problem sein sollten.
 
Schickes Bike! Kommt auf das Solaris Modell drauf an. Die vorherige Serie war von der Geo her auf 80/100mm Federweg optimiert, die neue auf 120mm. Wobei 130mm mit viel SAG auch geht. Selbst bei gleicher Federwegsangabe sind die Einbauhöhen doch je nach Hersteller z.T. stark unterschiedlich. PS: Offiziell freigegeben sind 120mm :-)
 
Naja die 11kg sind wahrscheinlich seehr subjektiv wollte es bei Gelegenheit mal nachwiegen.
Ich hab die DT genommen da sie ausreichend Reifenfreiheit hat aber sie ist nicht gerade die steifste, aber sie tut was sie soll und das sehr gut. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt eine 130mm Gabel zu versuchen. Hat da schon wer Erfahrung mit im Solaris?

Welche Dt Gabel fährst du denn?
Meine "graue Eminenz" in 29 Zoll wird dieser Tage auch fertig werden.
Bin schon sehr gespannt :)
 
Schickes Riesen-Rad ... ;) :D :D :D
Wie groß/laaang bist Du?

Wieso Riesenrad, das muss die Optik sein ;) Das ist ein M Rahmen und ich bin 1,79m groß.

Welche Dt Gabel fährst du denn?
Meine "graue Eminenz" in 29 Zoll wird dieser Tage auch fertig werden.
Bin schon sehr gespannt :)

Das ist ein Dt Swiss OPM O.D.L 120mm.

Na dann werde ich die 120mm erstmal beibehalten, hatte jetzt auch nicht das Gefühl zu wenig Federweg zu haben. Lediglich die geringe Steifigkeit der Dt ist etwas aufgefallen.
 
Zurück