Zeigt her eure Cubes - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja der Papierkorb ist in der Tat der Knaller - sieht man überhaupt das, das oben drauf eine Jeans ist? Ich habe an dem Punkt lieber aufgehört drüber nachzudenken, wie die wohl da reingeraten ist... :rolleyes:

Also live stechen die Kurbeln nicht so heraus, finde ich... Vorschläge für Pedale nehme ich gerne per PM an - will den Thread ja nicht vollmüllen :)

Gute Nacht!
 
Angst ist doch etwas Positives - sie bewahrt instinktiv davor, Dich in größere (unsinnige) Gefahr zu begeben...
Jeder so wie er es sich vor Ort zutraut - und nicht wie die Anderen hinter her meinen, es hätten getan haben zu müssen....puh, schwerer Satz :-)

Halte solch eine Aussage für fragwürdig, wenn man nie an seine Grenzen geht kann man schließlich auch nie besser werden, dafür hat er ja die Protektoren (da fallen mir auch die Worte von Dämon wieder ein: "Bremsen auf und nicht denken!"). Ich merke es immer wieder, Abschnitte bei denen ich mit dem Hardtail ins schwitzen komme, werden mit dem Enduro einfach überrollt, bin zwar mit dem Ding schneller, aber es macht bedeutend weniger Spass

genug Text, Bild:
dscf05528x63.png
 
da muss ich regenrohr recht geben.
Respekt ist ok sonst wird man leichtsinnig. Nur angst sollte man keine haben. Dann wird man verkrampft und stürtzt erst recht.
Man sollte es einfach mal versuchen (vielleicht können 2-3 Leute an der Seite stehen zum fangen) und schon merkt man das es geht.
 
Auch wenn das ne Galerie ist: Angst hat jeder! Das ist gesund und wichtig! Angst schärft die Sinne und die Reflexe.

Wie man mit der Angst umgeht, steht auf ne anderen Blatt. Ob man sein Grenzen überschreitet und in welchem Maße und die Grenzen damit verschiebt, bleibt jedem selbst überlassen. Das hängt komplett von der eigenen Motivation und den eigenen Zielen ab.

Wer frei von Absteigern ist, werfe den ersten Stein! :D
 
Halte solch eine Aussage für fragwürdig
Dein gutes Recht, dafür sind wir im Forum ;)

wenn man nie an seine Grenzen geht kann man schließlich auch nie besser werden
Und wenn man ordentlich auf die Fresse fliegt & quarteilsweise sein Stammzimmer im Klinikum bezieht bestimmt auch nicht :rolleyes:
Es klang ja auch von einigen Anderen hier schon an. An seine Grenzen gehen ist völlig i. O. Leichtfertig aber seine Grenzen zu überschreiten, ist in meinen Augen dumm (erst recht wenn man dies nur tut, weil es andere vielleicht erwarten). Um es abzurunden, derAndre (vgl. 4583) hat es glaube ich schon voll getroffen - und ich zollte seinerzeit lediglich meinen Respekt für Michael´s Entscheidung & den offenen Umgang damit.

Geht ja schier lustig weiter hier :lol::lol::lol: in Sachen Absteigen....Steine werfen :D aber wir brauchen wieder Bilder....in diesen Zeiten muss man ja vor der Sonne unterwegs sein...so wird man schon mal zum "Pferdeflüsterer" - nur ein Rappe war wieder nicht dabei....

Oberhalb der Oder bei Lebus Zeit zum Rasten

Ehe es wieder mit leerer Flasche nach Hause ging


Die sich hier etwas rar machen - sind sicher biken und bringen schöne Bilder davon ins Forum :D also bitte etwas Geduld im Hochsommer.....;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jawoll, ich war auch biken und habe auch ein Bild mitgebracht
Der Trail lehrt aber mit Sicherheit niemanden das Fürchten ist aber schön flowig und abwechslungsreich

003a-2-1.jpg
 
, dafür hat er ja die Protektoren (da fallen mir auch die Worte von Dämon wieder ein: "Bremsen auf und nicht denken!").

Leute, die sinnfrei den berg runter stürzen und sich und andere dabei gefährden sind in meinen augen nicht wirklich besser, als die, die ihren müll im wald lassen..Solche leute merkens auch net, wenn mal nen wanderer, oder sonsstwer unterwegs is und preschen einfach vorbei..
mal abgesehn davon: Mit hirn aus, bremse auf kannst dich auch mal bissle verschätzen ;) Ich kenn genug wege, wo man sich beim fahren gedanken machen sollte und muss, wie und wo man fährt!
 
man darf manche kommentare hier nich so eng sehn, kommt immer auf die situation an

wenn man besser werden will, MUSS man an seine grenzen, egal ob ausdauernd oder fahrtechnisch.
wie man das anstellt ist die andre frage. wenn ich protektoren trage hab ich schon mal die grundversicherung, wenn ich die entsprechende stelle dann langsam fahre, was soll dann groß passieren ??? bei 10 km/h steigt man normal ohne größere probleme vom rad ab ...

mir persönlich würds biken keinen spass machen, wenn ich nicht neue herausforderungen hätte, gibt doch eigentlich kein größeres glücksgefühl als etwas endlich geschafft zu haben (ist doch egal ob ein steiler berg hoch, ein steiles stück berg ab oder vielleicht eine harte prüfung in der schule oder ein vorstellungsgespräch was auch immer)
wenn man von vorne herein nicht an eine gewisse grenze gehn will wird man meiner meinung nach auch nie etwas erreichen ...

gerade im bezug aufs biken, merk ich genau an kniffligen stellen dass ich noch lebe :) zb vor einem jahr wäre diese stelle noch nicht denkbar zu schaffen gewesen. jetzt hab ich durch die erfahrung "überlebt" :D

in diesem sinne: no risk no fun :lol:
freundlicher gruß
bogl
 
Zuletzt bearbeitet:
seh´ich genauso !! hirn aus und los , halte ich für wirklich gefährlich !
@spuri : ...dafür ein dicker schimmel - :)
 
Hier mal mein Schatz...im Hintergrund die Laurenburg und die Lahn

Auf dem 2. Bild ist zwar nicht mein Bike, aber dennoch interessant, was man so alles findet:D
 

Anhänge

  • 30.06.2010 004.jpg
    30.06.2010 004.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 171
  • Biketour 016.jpg
    Biketour 016.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 285
da sind midestens 5ps auf dem bild...:cool:

attachment.php

2010-06-22_20-02-55_796_Essen.jpg
 

Anhänge

  • 2010-06-22_20-02-55_796_Essen.jpg
    2010-06-22_20-02-55_796_Essen.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 543
...eine Dramaturgie wie in diesem Thread kann nur das wahre Leben schreiben. :rolleyes:
Bayer, das sieht sehr böse aus ich wünsch' gute Besserung!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück