nebenbei noch schweres Gerät gefunden
Hey Organspänder, das ist die Dampflock an der TFH Wildau! Ich komme ursprünglich aus Wildau/Königs Wusterhausen, bzw. bin noch in KW gemeldet.
Wie ich das mit der Hitze mache? Frühs oder abends fahren! Also spätestens 9 Uhr zurück sein bzw. erst ab 19 Uhr oder später losfahren.
letzten Samstag war ich erst Mittags bei 34°C unterwegs. Das gute an den hohen Temperaturen ist, dass der Luftwiderstand abnimmt

(Luftdichte geringer - macht gegenüber 0°C etwa 30-40W weniger Tretleistung bei 30km/h. Vorrausgesetzt: Gleiche Bedingungen) und man durch das Sonnenlicht leistungsmäßig auf hohem Niveau fahren kann/könnte.
Bei uns gibts zum Glück an der Talsperre Spremberg eine Wasserstelle, denn ich kann nur 1,5 l (im Rahmen) mitnehmen, da mein Rücken frei bleiben muss. Also steuere ich zur Zeit die Talsperre bei jeder Runde an.
Ich brauche pro Stunde über 1l Wasser. Nehme Leitungswasser, was ggf. mit Maxim Electrolyte versetzt wird.
Ich fahre lieber, anstatt ich irgendwo stehe und dann richtig schwitze. Deswegen mag ich auch keine Ampelstops..
Bei meiner gestrigen Abendrunde:

(in live war es noch viel schöner)
Anderer Blickwinkel:
Heute Früh (7:40) auf dem Rundweg der Talsperre Spremberg (eine Runde hat 19,5 km und etwa 120 hm. Fahrzeit: Zwischen 36 und 44 min) - nach und nach werden die Wurzelschäden ausgebessert.

hier nur eine kleine Stelle, Baustelle erstreckt sich in diesem Stil auf etwa 500m.
Viele Grüße von Stefan und eine gute Fahrt.