Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Habe meine Tubeless mit der Standpumpe dicht bekommen.Handpumpe hat zu wenig Volumen.
Wichtig ist das die Seitenwände des Reifens mit einer Seifenlauge gut benetzt sind, der Ventileinsatz muss rausgeschraubt sein
Dann mit der Standpumpe zügig aufpumpen, bis es ein ploppendes Geräusch gibt. Pumpe abmachne, Ventileinsatz einschrauben, normal aufpumpen, dann die Dichtflüssigkeit durch schütteln gut verteilen.
Ich habe mir das mit youtube selber beigebracht, hat auch auf Anhieb geklappt..
Reifen habe ich nur TLReady drauf HansDampf von Schwalbe, auf die Felge (DTswiss) habe ich eine Lage Yellow Tape gemacht, die Ventile hatte ich aus alten Schäuchen ausgeschnitten. Luftdruck vo/hi 1,8/2,0 , das geht auf der Straße wie auch im Gelände

Seifenlauge? :confused:
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anhänge

  • 20140101_151802.jpg
    20140101_151802.jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 185
  • 20140110_153746.jpg
    20140110_153746.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 146
Ich habe die Photos jetzt gehostet, womit die Qualität nun besser rüberkommen müßte. (Sorry, aber ich lade nur äußerst selten Photos irgendwo hoch, wobei ich mich immer noch furchtbar blöde anstelle. :oops:)
Die Kiste ist übrigens nur deshalb so sauber, weil mein Junior sie am letzten WE total eingesaut hatte und sie anschließend wieder blitzblank putzen mußte.:aufreg:Ich finde, er hat seine Arbeit hervorragend verrichtet. :)
Natürlich war er nicht mit den Furious Freds auf dem Trail; das wäre dem Nachwuchs gegenüber sicherheitstechnisch ja auch fast schon verantwortungslos gewesen. ;) Nachdem ich die Tricons mit den Freds ausstattete, zog ich auf die alten DT Swiss XPW 1600, die mit dem Bike als Original LRS daherkamen, ein Paar Hans Dampf auf. Die drei Jahre alten DTs schnurren nach fast 13.000km immer noch so leicht und sauber wie am ersten Tag. Hier hatte Cube nicht an Qualität gespart, wie es z.B. Canyon sehr gerne bei seinen DT Swiss OEM LRS' tut.
Die weißen Felgen in Verbindung mit dem schwarzen Rahmen finden unter meinen Bikerkollegen bisher übrigens keine Anerkennung. Die Urteile bewegen sich dabei von "Unmöglich" bis "Na ja".
Na ja.... ;)


 
Zuletzt bearbeitet:
large_IMG_2163.JPG


Mein Cube in der aktuellen Version.

Geplant: neuer LRS ala ZTR Crest (1490g)
neuer Lenker ala KCNC 700mm (190g)
neue Sattelstütze ala KCNC (185g)

Mal eine Frage an die Reaction 29" Fahrer:

Hab am originalen LRS an der Nabe gesehen, dass da 6 Loch und Centerlockring montiert ist. Was hat es damit auf sich?
 
Unbedingt! Ich fahre mit der Kist fast jeden Tag zur Arbeit. Deshalb übrigens auch die Luftpumpe. Bei den Furious Freds sollte man sie zusammen mit einer Dose Pannenspray immer dabei haben (womit die Gewichtsersparnis durch die leichten Reifen wieder dahin ist).
Sie laufen aber so angenehm leicht und fluffig auf Asphalt. Da kann man sich richtig dran gewöhnen.

Bin den Fred ein Jahr am CC Bike gefahren, hatte nur einen Platten. Das ist sogar weniger als zuvor mit Racing Ralp und Rocket Ron bei selben Einsatzbereich (nur trocken, jedoch im Gelände). So schlecht ist der gar nicht. Jedoch ist der Kurvengrip sehr begrenzt.

Der neue Thunder Burt von Schwalbe ist da nochmals etwas besser im Kurvengrip aber auch im Rollverhalten.
 
Bin den Fred ein Jahr am CC Bike gefahren, hatte nur einen Platten. Das ist sogar weniger als zuvor mit Racing Ralp und Rocket Ron bei selben Einsatzbereich (nur trocken, jedoch im Gelände). So schlecht ist der gar nicht. Jedoch ist der Kurvengrip sehr begrenzt.

Der neue Thunder Burt von Schwalbe ist da nochmals etwas besser im Kurvengrip aber auch im Rollverhalten.

Ich habe den Thunder jetzt auf der Liste für einen Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
[quote="ben1982, post: 11649236, member:

Hab am originalen LRS an der Nabe gesehen, dass da 6 Loch und Centerlockring montiert ist. Was hat es damit auf sich?[/quote]

Das war bei mir auch so, das ist ein Adapter von centerlock auf 6 fach. Ich hab mittlerweile andere Scheiben drin, nur centerlock, da fehlen dann auch die Schrauben.

Bei dir siehts so aus, richtig?

Edit, ich kann keine Bilder mehr anhängen.

Edit2, doofes neues Forum. So.
large_image.jpg

medium_image.jpg
 
[quote="ben1982, post: 11649236, member:

Hab am originalen LRS an der Nabe gesehen, dass da 6 Loch und Centerlockring montiert ist. Was hat es damit auf sich?

Das war bei mir auch so, das ist ein Adapter von centerlock auf 6 fach. Ich hab mittlerweile andere Scheiben drin, nur centerlock, da fehlen dann auch die Schrauben.

Bei dir siehts so aus, richtig?

Edit, ich kann keine Bilder mehr anhängen.

Edit2, doofes neues Forum. So.
large_image.jpg

medium_image.jpg
[/quote]

Danke. Hab ich nun auch gesehen. Ist der Adapter von formula.
 
fgw9qyuohiq.jpg
[/URL][/IMG]
Das war bei mir auch so, das ist ein Adapter von centerlock auf 6 fach. Ich hab mittlerweile andere Scheiben drin, nur centerlock, da fehlen dann auch die Schrauben.

Bei dir siehts so aus, richtig?

Edit, ich kann keine Bilder mehr anhängen.

Edit2, doofes neues Forum. So.
large_image.jpg

medium_image.jpg
[/quote]

Ich ziehe die Bilder einfach in den ungeposteten Beitrag rein. Funtioniert das bei Dir nicht?

fgw9qyuohiq.jpg
[/URL][/IMG]

Seltsam, bei mir klappt es heute auch nicht. :ka: Die Tage ging es noch ohne Probleme. :confused:

So, nun klassich gehostet: Meint Ihr dieses Teil?

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück