Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Schade nur, dass es mit Pedalen dann über 10kg wiegt ;)
Aber das ist schon verdammt leicht für ein Bike dieser Kategorie, zumal die auch "richtige" Reifen da drauf hast. Bei dem 120er Stereo mogelt Cube ja das Gewicht mit einem Thunder Burt am Hinterrad nach unten. Und der passt ja nunmal gar nicht zum passenden Einsatzgebiet dieses Bikes.
Wie sich dieser Sattel unterm Hintern anfühlt, würde mich allerdings auch mal interessieren.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Servus!

Hier mal ein paar Bilder von meinen Würfeln:

Der Neuzugang... 2014 Fritzz 180 HPA SL
1625959-o36j1yu4qhw8-large.jpg


1625960-5sufsty3ls43-large.jpg


Der treue Reisebegleiter... 2011 Fritzz SL
1625961-e6fryqkrslvm-large.jpg


1625962-l368bihf7obl-large.jpg


und die "Stadtschlampe"... 2013 Hyde Race
1625963-6tkhxo195fyk-large.jpg


1625964-q8melmwssvnv-large.jpg


...und irgend was zum Umbauen findet sich immer... ;)

Grüsse aus Bärlin,
Matthias
 
Etwa 5 Tage (gut - war ein Wochenende dazwischen) - die anderen Bikes auf meiner Wunschliste hatten völlig abartige Lieferzeiten...
nach einem Tag Recherche im Netz hab ich nen Händler gefunden, der es liefern konnte.
Beim meinem Händler vor Ort, dem ich immer treu war ;), hätte ich mindestens 8 Wochen warten müssen (wenn es gut läuft) ... hätte es gern bei ihm gekauft, aber für mich war es aus Reisegründen inakzeptabel - die Lieferzeiten sind manchmal (egal, bei welchem Hersteller) einfach grausig - da bekommt man ja ein Auto mit Sonderwünschen schneller!
Also hat ein Versandhandel den Zuschlag bekommen.

Das aktuelle Fritzz war nicht unbedingt mein Topfavorit, aber ich hab´s davor schon ein paar Mal testen können und da hats mir sehr gut gepasst...
...inzwischen will ich´s nicht mehr hergeben (das Alte aber auch nicht)... noch ein paar kleine Änderungen und für mich ist´s perfekt.

Grüsse aus Bärlin,
Matthias
 
Au weh, kenn ich gut, bin auch Händler. Hoffe die ham dir das Teil gescheit hergerichtet. Von den Kunden die ihre im Internet gekauften Cube Bikes zu uns zum herrichten gebracht haben, war das bis jetzt ein Witz was ich gesehen hab. Wenn am Lager bei so nem Bike nichts gemacht wird fängst dir nach spätestens nem Jahr zum knacken an, nur so nebenbei ; ).
 
Tobias, damit hast Du leider recht. Grmmpff...
Ich hab´s aus dem Karton nach ner "Runde um den Block" (die musste ja erstmal sein) in den Montageständer gespannt und teilzerlegt ;)
Alles noch einmal ordentlich gefettet, schon mal ein paar Teile ausgetauscht, Gabelöl mal auf den halbwegs richtigen Stand gebracht, Züge gekürzt, mit nem Drehmomentschlüsssel und Schraubensicherung wieder zusammen gebaut und eingestellt... bla, bla bla (das mach ich aber mit Bikes, die ich hier vor Ort kaufe genau so - ich schraub halt gern).
 
Schick das Stereo auch wenn es dezent ist :D
Ich würde die Außenhüllen Blau machen und eine Weiße P6 Carbon einbauen.
Vieleicht noch ein Paar Blaue elox Teile

Das Stereo stand 2012 auch Zuwahl hab mich aber für das Fritzz Pro entschieden :daumen:
 
Schönen guten Tag,

das ist mein Custom Cube LTD 29.
Viel Spaß damit:
WcT1Z80.jpg

n6jsODH.jpg

8rHPzXV.jpg



Teileliste:

Rahmen: Cube LTD 29
Gabel: Rock Shox Reba RLT Ti 29
Laufräder: DT Swiss MA 1.0
Reifen: Onza Canis 2,25x29-tubeless
Sattel: Fizik Tundra 2
Sattelstütze: Canyon Iridium SL 400mm
Lenker: Truvativ Stylo Worldcup 600mm
Vorbau Syntace F149 100mm
Schaltwerk: Shimano XTR Shadow mir KCNC Schaltröllchen rot-elox.
Kassette: Shimano XTR 10fach
Kette: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XT Top Pull
Schalthebel: Shimano XT 3x10
Kurbel: Shimano XT 3fach 175mm
Bremse Formula RX Red
Griffe KCNC
Steuersatz mit Kralle KCNC Kudos rot-elox.
Schnellspanner KCNC Titan
Sattelklemme: Scape

Aktuelles Gewicht ohne Pedale ca. 11kg

In näherer Zukunft werden noch folgende Teile geändert.
LRS, weil 2kg -evtl. Hope Naben mit Crest Felgen
Lenker, weil mir 600 doch nicht breit genug sind- ?
Sattelstütze, weil sie >300g schwer ist-
Sattelklemme, weil ich eine rot eloxierte anbauen möchte.


Meinungen sind erwünscht und auch Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen. Ihr könnt auch Vorschläge zu den Teilen geben, die geändert werden sollen.

MfG
locke97
 
Ich finde das ganze Tuning an einem Cube LTD Rahmen etwas übertrieben. Ich weiß nicht, ob sich der ganze Leichtbau-Aufwand lohnt, wenn das Herzstück - der Rahmen - schwer ist.
 
Scheint nur so;)
Hatte die vorher rausgezogen, weil das Rad am Montageständer war.
Ich bin 1,76m und habe den Rahmen in 17". Ich muss sagen, dass der Rahmen auch nicht mehr all zu lange bleibt, weil ich nächste Saison auf Carbon umsteigen werde und dann 19". Ist zurzeit eine Art "Notlösung" aber dennoch durchaus fahrbar!
Die Teile werden dann 1 zu 1 übernommen und dann kann man mal wieder an die Waage;)

mfg
locke97
 
Und das hab ich als Familienflitzer gebaut, haupsächlich für meine Frau!


Ein AMS 150 ist jetzt grad auch noch im Aufbau.



DSC_0183.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0183.JPG
    DSC_0183.JPG
    221,4 KB · Aufrufe: 85
Nach einer Runde Blue-Line in Saalbach Hinterglemm, nachdem der Hochalmtrail aus Zeit- und Schneefeldgründen verschoben werden musste...

CAM00495.jpg
 

Anhänge

  • CAM00495.jpg
    CAM00495.jpg
    379,1 KB · Aufrufe: 120
Nach einer Runde Blue-Line in Saalbach Hinterglemm, nachdem der Hochalmtrail aus Zeit- und Schneefeldgründen verschoben werden musste...

Anhang anzeigen 295875

War bestimmt eine Schöne Schlammschlacht :D
Fährst du da viel?

Mir wurde mal von jemandem gesagt das Fritzz würde die Strecken in Saalbach nicht schaffen.
(Fritzz würde mit so unter dem Arsch wegbrechen)
Sogar sein Hanzz ist net gut genug dafür meinte er.
 
Ja, war schön batzig. Jetzt wo die Strecken noch wenig befahren wurden ist der Untergrund noch sehr weich, so dass sich der Dreck schön verteilt und einem in den Anliegern die Reifen wegrutschen, so wenig fliegt der Dreck von sich aus weg. Da war der Hangman II heute aber ähnlich, nur das der wesentlich "flüssiger" war. Und wegen oft fahren. Bis letztes Jahr hatte ich ja noch einen Freerider, da war ich da öfter, aber auch nur zu den normalen Urlaubszeiten. Bin die Strecken gestern und heute gefahren, weil zum größtenteil durch Sichtmangel bedingt die Trail-Touren nicht befahrbar waren. Hab mir halt dummerweise für meinen Kurzurlaub das schlechteste Wetter ausgesucht.

Zum Einsatzgebiet vom Fritzz: Mir hat mein Cube Händler sogar gesagt, dass bei normalem Fahrergewicht und gewisser Zurückhaltung in der Fahrweise sogar der Flying Gangster in Leogang möglich wäre. Die Drops und die großen Sprünge sollte man da halt schon auslassen. Die meisten Trails inkl. Blueline sollten da eigtl. schon gehen. Man muss sich halt zurückhalten, wenn man 'nen Freerider oder sogar DH'ler gewöhnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück