Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Also ich habe auch den Hope Hoops LRS mit ZTR Flow Felgen und bei mir waren die Reifen nach knapp 10min einsatzbereit und dicht! Hatte erst Schwalbe FA und jetzt mit den Conti MKII gings genauso schnell.

Welche Kasette fährst du denn? Mein Freilauf sieht nach 300Km mit ner Shimano HG-50 so aus:

medium_20130411_230628.jpg

Ist wohl egal was da für ne Kassette drauf kommt. Der Freilaufkörper ist aus Alu. Den musste auf Stahl umbauen, gibts für die Hope´s glaube ich, und dann hast du keine Einkerbungen mehr.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Ich hab auf der Hope ne PG-980 mit Aluspider drauf, wie der Freilaufkörper damit aussieht weiss ich nicht, ich lass die Kassette so lange drauf, bis ich meine, die müsste erneuert werden.

@FreshPrince
Du fährst einen 2,4" auf ner ner Crest? Kippelt das nicht bei niedrigen Luftdruck?
Ich hab einen 2,2" auf der FlowEx mit 1,8/1,6 bar, ist superstabil und bietet viel Haftung, der schmalbrünstige MountainKing ist darauf richtig breit geworden, hatte den vorher auf ner Felge(19mm innen) mit Schlauch gefahren. Ich hab auch mal einen 2,4" FuriosFred auf einer 19mm gefahren, in jeder Kurve ist der Reifen weggekippt. :D
 
@manurie:
Ich kann auch nur sagen dass das wunderbar passt. Ich fahre auch sehr geringen Luftdruck und hatte da noch keine Probleme. Habe bis vor einem Jahr auch 2.2-er RaceKing Supersonic, die schon ziemlich breit bauen, auf ner ZX24 gefahren. Auch da ging es gerade noch so.

@cytrax
Ich fahr ne 990-er SRAM. Wie mein Freilaufkörper aussieht kann ich dir nicht sagen, so lange alles funzt ist es mir auch egal.
 
Die Crest hat doch ne 21mm Innenweite. Da kann man doch ohne Probleme 2,4er Reifen fahren oder irre ich mich da?
Freigabe ist vorhanden, 21mm sind zwar mehr wie 19mm, ist aber doch ne Felge für XC, da fährt man doch nicht son breiten Schlappen, macht auch nicht viel Sinn, mit ner XC-Felge nen angedachten AM/Enduroreifen zu fahren.
 
@manurie:
Habe bis vor einem Jahr auch 2.2-er RaceKing Supersonic, die schon ziemlich breit bauen,
Die RaceKing sind echt breiter wie MK2 und XK und verdammt gute und superschnelle Reifen bei Trockenheit, ich habe den immer gerne gefahren. Nur jetzt bei tubeless kann nicht ständig ne Stunde vorher den Reifen wechseln, es sei denn ich hätte mehrere verfügbare gleichwertige LRS.

Ich freu mich, dass bei dir der 2,4" auf der Crest funktioniert und du damit zufrieden bist. Ich mach das eher umgekehrt, ne breitere, schwerere Felge und nen nicht so breiten Reifen, wo ich meine, dass das besser funktioniert, kommt beim Gewicht fast aufs selbe raus.
 
Vorab mal ein Handybild:

Komisch, kann den Doppelpost eben nicht löschen:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Stereo´s....
Deine Freundin ist mir sofort symphatisch - fährt ja auch so ein schönes feines Stereo wie ich :)
 
...ich hatte im Dezember 2011 einen der letzten Rahmen incl. Dämpfer bei H&S Bike-Discount ergattern können :D

Das Ergebnis sieht so aus

 
bikeaufbau AMS WLS pro für meine 45 kg - lady :D
an dem 15 zoll-teil arbeiten eine RS reba 120mm u ein manitou R dämpfer...zur voooollsten zufriedenheit :daumen:
am gewicht von ca. 13,8 kg wird noch gearbeitet ;)

medium_Cube2.JPG
 
Freigabe ist vorhanden, 21mm sind zwar mehr wie 19mm, ist aber doch ne Felge für XC, da fährt man doch nicht son breiten Schlappen, macht auch nicht viel Sinn, mit ner XC-Felge nen angedachten AM/Enduroreifen zu fahren.

Also ich fahre die DT CSW MA2.0 mit vorne Baron 2.3 und hinten Rubber Queen 2.2. Fährt sich echt prima. Mit nem 2.4er Schlappen würde ich es auch nicht machen, aber als AMkombi schätze ich die beiden Reifchen schon ein. Bauen übrigens auf der Felge genauso breit wie Nobby Nic 2.25.
 
Also ich fahre die DT CSW MA2.0 mit vorne Baron 2.3 und hinten Rubber Queen 2.2. Fährt sich echt prima. Mit nem 2.4er Schlappen würde ich es auch nicht machen, aber als AMkombi schätze ich die beiden Reifchen schon ein.
Die neue RubberQueen in 2,2" am VR würde ich auch gerne mal probieren, wie viel die besser wie der bisherige MountainKing am VR ist. Ich weiss jetzt nicht, wie stark der Unterschied ist vom VR zum HR ist, da fahre ich ja nen XKing, im Winter hatte ich auch hinten nen MountainKing, da merkste schon, der rollt schon schwerer. Aber im Grip auf schlammigen Böden im Uphill nahm sich das nicht viel, die drehten beide irgendwann durch. Ich fahre XC, aber mit der Tendenz Downhill, von daher möchte ich irgendwann meinen Bikepark erweitern in AM/Enduro.
 
Zurück