Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Mein Reaction HPA 26 Zoll auf Strasse Optimiert!!

Wenn man "Schwalbe Kojak" goggelt, erscheint als Ergebnis u.a. ein Link zu Schwalbe Rollstuhlreifen. :)
Na ja, aber wir Biker sitzen ja eh stets mit einer Backe im Rollstuhl. Dennoch, schönes Bike! :daumen:
In diesem Sinne allzeit gute und sichere Fahrt! :)
Ich habe meinem Schaukelpferd Furious Freds gegönnt, um es für die Straße zu optimieren. Die Kojaks habe ich noch gar nicht in Erwägung gezogen.
Übrigens, die Fox wirkt auf dem Photo wie eine 34er oder gar 36er.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    404,8 KB · Aufrufe: 808
Tja, dank 29" und 27,5" - Boom kann man jetzt so manches 26er-Schnäppchen machen!
:hüpf:gesehen - gekauft - basta.

IMAG0989.jpg


CUBE AMS 130 Race, Modelljahr 2013 - spontan gekauft für meine geplante Transalp im Juli.

IMAG0990.jpg

Fox Fahrwerk mit den aktuellen CTD-Luftfederungen. Diese "Preset-Druckstufen" funktionieren einwandfrei! Hinterbau-Dämpfer im "Cube-Custom-Setup" und 130 mm Federweg. Die 32 Talas hat einen variablen Federweg von 110, 130 oder 150 mm. Ich bevorzuge letzteren. ;)

IMAG0994.jpg


Hier und da noch ein paar kleine Umbauten: Ritchey Trail Lenker und -Vorbau ersetzen die serienmäßigen Easton bzw. RFR-Teile. Steuerrohr und Hinterbau sind übrigens nicht "verfärbt", das macht die Sonne! Dieses "gefrostete" Rot ist kaum vernünftig zu fotografieren. Aber in echt schon saugeil anzuschauen!

IMAG0996.jpg

Es gibt natürlich auch farblich passende Flaschenhalter. :D

IMAG0995.jpg

Auch im Bereich der "Sitzzone" wird verschönert: Ritchey WCS Stütze und Selle Italia Flite Titanium statt der deutlich schwereren Easton EA-30 Stütze und X1-Sattel. Na ja und mal ehrlich: Sieht ja auch mega cool aus, oder?

IMAG0992.jpg


Die SLX Kurbel bleibt! Sieht ja fast aus wie XTR - Dafür sind die Pedale "echt".

IMAG0997.jpg

Sun Ringlé Radium Laufradsatz - der knarrt so schön! Bei den Reifen hat Cube gespart: Nobby Nic Performance statt Evo. Egal, sind ja spätestens im Juni eh durch. Die Magura MT-2 (2 x 180 mm) packen, einmal eingebremst, ganz ordentlich zu. Das Gewicht ist zwar mit 13,4 kg immer noch recht hoch, aber man kann ja nicht alles haben.

Alles in Allem: dank Schnäppchen-Preis ein prima Kauf!
 

Anhänge

  • IMAG0990.jpg
    IMAG0990.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 352
  • IMAG0989.jpg
    IMAG0989.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 696
  • IMAG0994.jpg
    IMAG0994.jpg
    198 KB · Aufrufe: 347
  • IMAG0995.jpg
    IMAG0995.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 292
  • IMAG0996.jpg
    IMAG0996.jpg
    241,3 KB · Aufrufe: 285
  • IMAG0997.jpg
    IMAG0997.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 350
  • IMAG0992.jpg
    IMAG0992.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
Du Sûnder! 26 Zoll :-) kann man damit noch Fahrrad fahren? :-)))

Dann weis ich im Juli wenigstens wer vor mir auf dem Trail rumfliegt, weil wir dann auch auf Transalp sind. Fûssen bzw. Oberstdorf- Riva del garda
LG

Ztr Crest/Veltec Sl LRS abzugeben
 
Mein Reaction HPA 26 Zoll auf Strasse Optimiert!!
Tja, dank 29" und 27,5" - Boom kann man jetzt so manches 26er-Schnäppchen machen!
:hüpf:gesehen - gekauft - basta.

Anhang anzeigen 273731

CUBE AMS 130 Race, Modelljahr 2013 - spontan gekauft für meine geplante Transalp im Juli.

Du Glücklicher! Dieses 70er Jahre Rot ist ein absoluter Traum!!!! :love: :love: :love: Ein total geiles Bike! :daumen: :daumen: :daumen: Es ist genau das selbe Rot meiner ersten großen Liebe: Ein Peugeot 1180 von 1978. :)
Ich suche Deinen AMS 130 Rahmen verzweifelt als Ersatzteil, da ich meinen Originalrahmen wegen der Reverb Stealth angebohrt habe und somit die Herstellergarantie futsch ist. Aber scheinbar bekommt man ihn in Rot nicht als Ersatzrahmen. :heul: Mein Originalrahmen ist zwar in Ordnung, aber ich fühle mich bedeutend wohler mit einem Ersatz im Schuppen. Ich habe mir schließlich vor einigen Wochen für kleines Geld einen weiß-schwarzen AMS 130 Ersatzrahmen in der Bucht geangelt, bin damit aber nicht besonders glücklich. :( Jetzt erst recht, wo ich Dein geiles Bike in hochauflösenden Photos sehe. :love: Wer weiß, ob in drei, vier Jahren überhaupt noch einen neuer AMS Alurahmen für 26'' erhältlich ist. Ich bin mir da absolut nicht sicher. Möglicherweise werde ich mir bis dahin ein neues Bike zugelegt haben. Aber ich bin mit meinem AMS 130 so glücklich, daß ich es auf jeden Fall weiter fahren werde. In Sachen Komfort ist dieses AMS-Fahrwerk in Kombination mit Talas/RP23 BV einfach unschlagbar!

Übrigens, welche Ausfallenden hat Dein Rahmen? X12 oder 5mm QR?

Grüße aus Düsseldorf
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut ziemlich nach 5mm QR aus würde ich sagen.

Ich bräuchte eigentlich einen X12 Rahmen. Ich könnte zwar auf die Tricons 5mm QR-Endkappen dran basteln, aber Sinn der Sache wäre dies sicherlich nicht.
Aber egal, für die Schönheit kann man bei der Funktion schon mal Einbußen hinnehmen - wenn ich denn nur einen Ersatzrahmen in diesem genialen Rot fände. :(
 
@ Shimanoboy: Ich weiß, ich weiß! Schande über mich! Letzten Sonntag war ich schon beichten, aber der Priester fährt auch ein 29er und was soll ich sagen: Er hatte wenig Verständnis für diese Art der Blasphemie!

@ fridjof: stimmt, auf den Fotos kann man es nur erahnen. Die Beschichtung sieht aus, als wäre das Bike über Nacht im Gefrierschrank gestanden. Manche denken auch an eine Art Zuckerguß. Wie auch immer: einfach nur geil und ich bin froh, daß ich noch ein letztes in 18" erwischt habe.

@ CelticTiger, chelli: Es handelt sich bei beiden Achsen um Schnellspanner. Ich denke, daß weder am Hinterbau noch an der Gabel eine Nachrüstung möglich ist. Stört aber überhaupt nicht. Hin und wieder vernimmt man in den Kurven etwas "Scheibenklingeln" am Hinterrad - aber: so what!
 
@ CelticTiger, chelli: Es handelt sich bei beiden Achsen um Schnellspanner. Ich denke, daß weder am Hinterbau noch an der Gabel eine Nachrüstung möglich ist. Stört aber überhaupt nicht. Hin und wieder vernimmt man in den Kurven etwas "Scheibenklingeln" am Hinterrad - aber: so what!

Wenn man sich einmal an den Komfort von Steckachsen gewöhnt hat, möchte man ihn nicht mehr missen. Das ist wie bei einer Reverb. :) Abgesehen von der (angeblich) höheren Steifigkeit, ersparen einem die Steckachsen das Neujustieren des Bremssattels nach jeder Radentnahme. Und ich möchte die Befestigungsgewinde für den hinteren Bremssatel nur ungern jedes Mal mit einer Neujustierung verschleißen, da deren Erneuerung eine nicht billige Angelegenheit ist. Ist der Rahmen an der Stelle sogar gerissen, weil der Bastler einen billigen Drehmomentshlüssel verwendet, ist eine neue Strebe fällig. Diesen ganzen Ärger kann man sich mit Steckachsen sparen.
Aber wie bereits geschrieben, für so ein schönes Rot, das verdammt selten anzutreffen ist, da aus der Zeit gefallen, bin ich gerne bereit, auf diesen Komfort zu verzichten. :)
 
Übrigens: wer noch eins will in dieser Farbe und nicht gerade von Zwergenwuchs ist: Hier gibt es noch ein rotes AMS-130 race in 20":

http://www.bike-discount.de/?ac=pddetails&pdid=79931

Hm, € 1500.- gehen für das Bike mit einem tadellosen Foxfahrwerk mit Sicherheit voll in Ordnung. Nur die Laufräder sind bleischwer und qualitativ doch eher zweifelhaft, um es mal ganz diplomatisch zu formulieren. ;)
Welche Einstelloptionen hat Deine Talas? Ich denke mal, daß sie eine Cube OEM-Geschichte ist und daher nicht mit der offiziellen Talas vergleichbar ist.
 
@ CelticTiger: Woran siehst Du das? Auf meiner Gabelbrücke steht eindeutig "TALAS" - in der Artikelbeschreibung aus meinem Link übrigens auch.........
Einstelloptionen sind: Variabler Federweg oben, links beim Ventil: 110 - 130 - 150 mm, Druckstufe oben, rechts über drei Presets (C-T-D), Zugstufe am Holm unten rechts, na und eben Federhärte über Luftdruck, wie üblich halt.

@ CelticTiger und Shimanoboy: ich habe für das (neue) Bike 1.399,- € bezahlt und da sind mir auch die "bleischweren" Laufräder erst mal egal! Aber trotzdem danke für das Angebot!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ CelticTiger: Woran siehst Du das? Auf meiner Gabelbrücke steht eindeutig "TALAS" - in der Artikelbeschreibung aus meinem Link übrigens auch.........
Einstelloptionen sind: Variabler Federweg oben, links beim Ventil: 110 - 130 - 150 mm, Druckstufe oben, rechts über drei Presets (C-T-D), Zugstufe am Holm unten rechts, na und eben Federhärte über Luftdruck, wie üblich halt.

@ CelticTiger und Shimanoboy: ich habe für das (neue) Bike 1.399,- € bezahlt und da sind mir auch die "bleischweren" Laufräder erst mal egal! Aber trotzdem danke für das Angebot!

Noch mal Sorry! Ich habe bei der Ausstattungsliste des von Dir verlinktren Bikes die Augen nicht richtig auf gemacht. Fox Float war der Dämpfer und nicht die Gabel.
Für € 1400.- ist das dann ja schon ein richtiges Schnäppchen. Für ein so hochwertiges und komfortables Fahrwerk wie bei den AMS-Rahmen mit RP23 und Talas muß man ansonsten recht tief in die Tasche greifen.
Was die Laufräder betrifft: Wenn man den Tests in den MTB-Zeitschriften Glauben schenken darf, dann bekommt man bereits für etwas mehr als € 200.- richtig gute Teile, die mit rund 1800g zudem auch noch mit einem akzeptablen Gewicht aufwarten.
In "Mountainbike" Heft XII/'13 gab es für die DT Swiss M 1900 Spline mit einem hochordentlichen Gewicht von 1725g in der 26'' Version (€ 228.-) die Note "Überragend". Buchstäblicher Haken an der Sache: Es gibt keinen für DT Swiss obligatorischen Zahnscheibenfreilauf, sondern nur einen konventionellen Sperrklinkenfreilauf. Für DT-Fans ein absolutes No Go! Dennoch ist der für DT Swiss Verhältnisse niedrige Preis ein absoluter Knaller! Besonders kurios: Mit den DT wurde einer der preisgünstigsten LRS Testsieger.
Mavic Crossride 26 Disc (€ 250.-) und Shimano MT 35 (€ 200.-) schnitten "sehr gut" ab.
Für die Fulcrum Red Power SL (€ 221.-) und Roval Stout SL gab es ein "gut".
Vor etwas mehr als vier Jahren mußte man für solche qualitativ hochwertigen Laufräder in der 1800g Klasse noch mindestens € 400.- hinblättern. So gesehen braucht man sich mittlerweile über gute Laufräder im Aftermarket absolut keine Gedanken mehr machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 1800 g finde ich schwer für 26" . Dafür das mich meiner 300 gekostet hat und fast 300g leichter ist . Außerdem mit roten Naben und nippeln ein Hingucker und sehr Robust

Ztr Crest/Veltec Sl LRS abzugeben
 
Ich denke im cc bereich schlägt keine alu felge die crest und man bekommt fûr 300 einen sehr geilem lrs.
Desshalb finde ich selber zusammenstellen schon sehr sinnvoll.
Lg

Ztr Crest/Veltec Sl LRS abzugeben
 
Lange habe ich darauf gespart, jetzt ist es da, bevor es keine 26" mehr gibt. ;)

Cube AMS 150 Race, vor der ersten Ausfahrt. Griffe und Sattel wurden direkt beim Händler ausgetauscht.

Cube AMS 150 Race.jpg


Hier noch ein Detailbild.

Detail Kurbel.jpg
 

Anhänge

  • Cube AMS 150 Race.jpg
    Cube AMS 150 Race.jpg
    187 KB · Aufrufe: 464
  • Detail Kurbel.jpg
    Detail Kurbel.jpg
    220,8 KB · Aufrufe: 291
Lange habe ich darauf gespart, jetzt ist es da, bevor es keine 26" mehr gibt. ;)

Cube AMS 150 Race, vor der ersten Ausfahrt. Griffe und Sattel wurden direkt beim Händler ausgetauscht.

Anhang anzeigen 274395

Hier noch ein Detailbild.

Anhang anzeigen 274396

Das nenne ich doch eine Zukunftsinvestition! :daumen:
Leider sehen unsere Frauen das meistens etwas anders. Auch der Hinweis, daß so ein Bike die beste Zukunftsinvestition zur Verhinderung eines Bierbauchs ist, zieht leider nicht mehr. :(
Klasse Teil ohne Schwächen, d.h. besonders mit ordentlichen Laufrädern, da bei Fullys unter € 3000.- bei diesem wichtigen Part leider immer öfter Unterdurchschnittliches daherkommt, wenn man einmal von den Direktversendern absieht.
Allzeite gute und sichere Fahrt mit Deinem neuen Schaukelpferd! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nenne ich doch eine Zukunftsinvestition! :daumen:
Leider sehen unsere Frauen das meistens etwas anders. Auch der Hinweis, daß so ein Bike die beste Zukunftsinvestition zur Verhinderung eines Bierbauchs ist, zieht leider nicht mehr. :(
Klasse Teil ohne Schwächen, d.h. besonders mit ordentlichen Laufrädern, da bei Fullys unter € 3000.- bei diesem wichtigen Part leider immer öfter Unterdurchschnittliches daherkommt, wenn man einmal von den Direktversendern absieht.
Allzeite gute und sichere Fahrt mit Deinem neuen Schaukelpferd! :)
Danke, ich wollte mein altes Cube LTD04 eigentlich noch einen Sommer fahren und dann erst ein Fully kaufen, da mir zum Kaufpreis noch ein paar Scheine fehlten. Als ich aber mitbekommen habe, dass die 26" in den 2014er-Programmen nur noch sehr dünn gesät sind, habe ich mich anders entschieden. Zudem habe ich das Bike zu einem wirklich tollen Preis bekommen, der Händler hier in M ist auf den Internetpreis eingestiegen. Den von mir mitgebrachten Sattel und die Griffe hat er auch gleich montiert und mir die Teile vom neuen Bike sauber verpackt mitgegeben.

Drei Touren auf den Isar-Trails bzw. durch den Forstenrieder Park hat es jetzt schon mit mir abgespult, ich bin total begeistert. Jetzt gleich geht es auf die nächste Runde! *freu*
 
Zurück