Tja, dank 29" und 27,5" - Boom kann man jetzt so manches 26er-Schnäppchen machen!

gesehen - gekauft - basta.
CUBE AMS 130 Race, Modelljahr 2013 - spontan gekauft für meine geplante Transalp im Juli.
Fox Fahrwerk mit den aktuellen CTD-Luftfederungen. Diese "Preset-Druckstufen" funktionieren einwandfrei! Hinterbau-Dämpfer im "Cube-Custom-Setup" und 130 mm Federweg. Die 32 Talas hat einen variablen Federweg von 110, 130 oder 150 mm. Ich bevorzuge letzteren.
Hier und da noch ein paar kleine Umbauten: Ritchey Trail Lenker und -Vorbau ersetzen die serienmäßigen Easton bzw. RFR-Teile. Steuerrohr und Hinterbau sind übrigens nicht "verfärbt", das macht die Sonne! Dieses "gefrostete" Rot ist kaum vernünftig zu fotografieren. Aber in echt schon saugeil anzuschauen!
Es gibt natürlich auch farblich passende
Flaschenhalter.
Auch im Bereich der "Sitzzone" wird verschönert: Ritchey WCS Stütze und Selle Italia Flite Titanium statt der deutlich schwereren Easton EA-30 Stütze und X1-
Sattel. Na ja und mal ehrlich: Sieht ja auch mega cool aus, oder?
Die SLX Kurbel bleibt! Sieht ja fast aus wie XTR - Dafür sind die Pedale "echt".
Sun Ringlé Radium Laufradsatz - der knarrt so schön! Bei den
Reifen hat Cube gespart: Nobby Nic Performance statt Evo. Egal, sind ja spätestens im Juni eh durch. Die
Magura MT-2 (2 x 180 mm) packen, einmal eingebremst, ganz ordentlich zu. Das Gewicht ist zwar mit 13,4 kg immer noch recht hoch, aber man kann ja nicht alles haben.
Alles in Allem: dank Schnäppchen-Preis ein prima Kauf!