Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Mein neuestes Pferd im Stall mit neuen Pedalen, Bionicon KeFü, Raceface Ride 45mm Vorbau und anderen Griffen.
17851660vm.jpg
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Moin Ihr Würfelfahrer!

Meine Bikefamilie hat ein neues Mitglied bekommen - ich habe mich nun auch in den Kreis der Reaction-Piloten begeben und ein 29er Reaction GTC Race erworben. Mein erster Carbonrahmen überhaupt. Nach ein paar Anpassungsarbeiten und einer Testfahrt kommt morgen die erste große Tour.

cubereactiongtcrace01mzugr.jpg

cubereactiongtcrace027yub4.jpg

cubereactiongtcrace0347u4f.jpg

cubereactiongtcrace05knuz3.jpg


Allerdings sind nach einer Lenkerpositionsänderung diese titanfarbenen Rahmenschutzplaketten am Oberrohr (links unten im folgenden Bild) nutzlos und ich würde sie gern entfernen - da sie ja offenbar geklebt sind, müssten sie mit einem Fön besser abgehen? Der Plastikscheißendreck ist, obwohl Plastik, ganz schön scharfkantig. Hab ein wenig mit den Fingern dran gefummelt, um mal die Klebekraft anzutesten, und schon in die Fingerkuppe geschnitten :mad:

cubereactiongtcrace041eum4.jpg


Der Rahmen ist der große 23" (immerhin baut Cube so was auch im Carbonbereich, da kann sich ne Fa wie Specialized mal ein Beispiel dran nehmen). :daumen:
 
Hm, ich werds mir fürs nächste mal merken ... "He, Sie da!" "Ja?" "Das ist für die shaisz Aufkleber von vor drei Jahren!" *zackkkk* :streit:

Bekomme dann einen Fön geliehen (ja ich hab keinen, brauch so was nicht) und probiere mal mein Glück. Wichtig ist, dass kein Lack mit abplatzt.
 
Mein Cube mit neuen Stiefeln im ersten Einsatz:

large_tactic-trail_20140328_153616-tactic.jpg


Novatec DB711/712 Naben
DT Swiss Revolution Speichen mit Alunippel
Superstar TacticTrail Felgen(Innenweite 23,8mm)
Gesamtgewicht ohne Reifen, Bremsscheiben usw. 1616g und Kosten ca. 245€
large_tactic-trail_IMG_4421.jpg


large_tactic-trail_IMG_4424.jpg


Fahren sich echt super. Mit den leichten RaceSport(tubeless) tut es tolle beschleunigen. Die Felge ist der Hammer, so leicht und breit und preiswert kenne ich keine andere Felge.

edit: Mein Cube ist ein kompletter Eigenaufbau, habe nur den Rahmen gekauft.
 
large_image.jpg
large_image.jpg
Hier mein 2013er Reaction GTC SL 29.

Neu: LRS Fun Works N-Light mit CX Ray und Ztr Crest
Gewicht mit Felgenband und QR Adaptern 1517g

Der originale Laufradsatz DT CSW MA 1.0 straightpull (QR an VR und HR) war mir zu schwer. Der wiegt 2180g in der Centerlock Version. Mit den Centerlochadaptern von Formular sogar 2241g.
 
Kurze Ergänzung: Die schwulen Oberrohrrahmenschutzplaketten gingen nach einer Weile Befönung ab. Damit ist der Käs hier auch gegessen. :daumen:
Gestern erste richtige Tour gemacht - das Teil rollt echt wie die Hölle. Geometrie ist klasse, fühle mich pudelwohl drauf. Dieses Bike wird (hoffentlich) noch lange bleiben.
 
Richtig schönes Rad! Der Rahmen ohne farbigen Lack und alle Teile ohne Decals lenken den Fokus richtig auf die Geometrie des Rahmens. Und die Hinterbaukonstruktion der alten Stereos find ich richtig schön. Die paar roten Farbtupfer sind auch eine gute Idee!
 
So nun will ich auch mal wieder was von meinem Würfel zeigen.
Jetzt kann ich behaupten dass es fertig ist. Kleine Änderungen werden jedoch noch folgen. Ich werde demnächst die Kurbel und die Bremsgriffe noch weiß pulvern lassen. Außerdem kommen kommende Woche noch Matchmaker und ne 160-er Scheibe vorne dran. Dann hat es 8,75kg und damit bin ich zufrieden. Alles Andere würde mein studentisches Budget noch weiter sprengen, als es schon der Fall ist.











 
Richtig schönes Rad! Der Rahmen ohne farbigen Lack und alle Teile ohne Decals lenken den Fokus richtig auf die Geometrie des Rahmens. Und die Hinterbaukonstruktion der alten Stereos find ich richtig schön. Die paar roten Farbtupfer sind auch eine gute Idee!

Danke, mir gefällts auch immer noch. Die rote Kompassklingel war Zufall, aber passt echt gut dazu...

So nun will ich auch mal wieder was von meinem Würfel zeigen.
Jetzt kann ich behaupten dass es fertig ist. Kleine Änderungen werden jedoch noch folgen. Ich werde demnächst die Kurbel und die Bremsgriffe noch weiß pulvern lassen. Außerdem kommen kommende Woche noch Matchmaker und ne 160-er Scheibe vorne dran. Dann hat es 8,75kg und damit bin ich zufrieden. Alles Andere würde mein studentisches Budget noch weiter sprengen, als es schon der Fall ist.


Jaja, die Bikes der "armen" Studenten :lol: ,kleiner Scherz, mein Mitbewohner fährt auch ein ordentliches Gerät und wenn man gut haushaltet/arbeitet dann spring ja auch was bei raus. Schaut stimmig aus, wobei mir es insgesamt zuviel weiß wäre, zumindest die Weißwandreifen hätte ich getauscht, die Griffe werden eh noch schwarz...und den Datumsstempel rausnehmen ;)
 
So dann zeig ich auch mal mein Neues.

Cube Elite Super hpc pro 29

geändert habe ich:
-Syntace Vector 318 2014
-Ice-tech Scheiben
-Ergon SM3-L Sattel
-Shimano Deore XT Shadow Plus
Schaltwerk

Außerdem kommt bald noch eine zweifach Kurbel und Umwerfer dran.

Die Cannondale Sattelklemme kommt iwann noch ab aber sie erfüllt ihren Zweck.

Nach 100 km mit dem Bike muss ich sagen, dass jedes Gramm danach schreit getreten zu werden .
Der Vorwärtsdrang ist Pervers :-)
Gewogen habe ichs noch nicht aber unter 11 kg sollte es sein.

Gestört hat mich anfangs nur das große Spiel der Sattelstütze im Sattelrohr, was ich mit der anderen Klemme und Finishline Carbonpaste beheben konnte.
Bis jetzt hälts.

qe7ysynu.jpg


ysyry2am.jpg


a3yseqy3.jpg


4e7evy4y.jpg


Keine Haftung für Rechtschreibfehler.

Lg Tim
 
Mein Beitrag hier kombiniert gleich drei Eigenschaften der auf dieser Seite gezeigten Bikes:
- Alter Cube-Hardtail-Rahmen, aus studentischen Budget-Gründen noch genutzt (@Alerath)
- Bereits früher gezeigtes Bike wird frisch gepimpt nochmal gezeigt (@manurie)
- dezente rote Farbtupfer (@NaitsirhC)





(gut, den penetranten Lehm-Klecks auf dem "B" hätte ich vorm Foto mal wegmachen können:oops::D)

im Vergleich zum letzten Mal hat ist die alte, durch 7 jährige Nutzung und "Minimalpflege":oops: abgewirtschaftete Magura Julie einer neuen 2014er Deore-Bremse gewichen.

Außerdem wurde vorne im Zuge einer verschleiß-notwendigen Antriebserneuerung auf 2fach [22-36] + Blackspire-Stinger-KeFü umgebaut. Bashguard hab ich weggelassen, da ich die Verfügbaren alle irgendwo zwischen *naja* und *kotz* finde, den "Raw-Look" mag und mich solch große Stufen sowieso nicht traue zu fahren. Stattdessen wurden die mit der Sattelstütze notgedrungen angefangenen roten Farbtupfer (gab's damals nur so) stilsicher* mit schicken roten Kettenblattschrauben von Shaman Racing fortgesetzt.

Des Weiteren ist es diesmal nicht ganz so verdreckt, aber das kommt schnell wieder.:cool:

*behaupte ich jetzt einfach mal so:D

@manurie Die Foto-Stelle kommt mir bekannt vor, die war doch schon bei deinen Erst-Präsentations-Bildern dabei. Laufräder mit breiteren Felgen bräuchte ich eigentlich auch, aber ob ich das Geld für das Bike noch ausgebe...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Adee war schee...

16779_392677737483416_1954181986_n.jpg

886265_430214357063087_313576358_o.jpg

Nach mehr als 3 Jahren muss es leider einem neueren Modell weichen. Ein Scott Voltage FR20 hält Einzug in meine Hütte :D
Cube wird aber nicht abgeschrieben! Werd mich mal noch nach nem Carbon Reaction umschauen :)
 
Zurück